Welches Öl für Erreger von Rüttelplatte?

27. Juni 2017, 12:02 Darki

Welches Öl für Erreger von Rüttelplatte?

Hallo Habe eine ziemlich alte Wacker Diesel Rüttelplatte. Weiss jemand welches Öl in den Erreger gehört? Vielen Dank

Antworten: 2

27. Juni 2017, 15:50 andreas.k

Welches Öl für Erreger von Rüttelplatte?

Hallo,Original kommt ein 10W40 Motorenöl rein.Besser ist ein 75W90 Leichtlaufgetriebeöl. Zulässig ist auch und wird auch original verwendet z.B.für Teerarbeiten ein Industriegetriebeöl mit der Bezeichnung CLP 220. Achtung!! Unbedingt auf Füllmenge achten,bei nur geringer Mehrmenge extreme Hitzeentwicklung!!

27. Juni 2017, 19:25 Darki

Welches Öl für Erreger von Rüttelplatte?

Vielen Dank Es ist nur vorne ein Schraube rein, woher weiss ich die richtige Füllmenge? Mfg

ähnliche Themen

  • 1

    Frostguard Frostschutz in Obst oder Wein

    Hallo zusammen! Wer von euch hat den Frostguard in Wein oder Obstkulturen im Einsatz? Vom Hersteller her ist natürlich alles super und perfekt. Ich möchte gerne von Praktikern die Erfahrung mit diesem…

    rudolf.l gefragt am 28. Juni 2017, 09:10

  • 6

    Afrikanische Schweinepest erstmals in Tschechien aufgetreten

    Quelle: https://www.agrarheute.com/news/afrikanische-schweinepest-erstmals-tschechien-aufgetreten In der südöstlichen Region um Zlin in Tschechien ist die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen a…

    tristan gefragt am 28. Juni 2017, 00:18

  • 3

    4 Schar Pflug mit 105 PS ?

    Ich persönlich glaube man sollte doch einen 3 Schar Pflug benutzten mit 105 PS, man sagt ja pro Schar 25 PS. Je nachdem dann wie der Boden ist könnte es doch Schief gehen und man kommt nicht mehr weit…

    Ricardo gefragt am 27. Juni 2017, 20:46

  • 0

    Bordinformator Claas!

    Hallo! Ich würde eine Bedienungsanleitung für einen Bordinformator ( Claas Mega) benötigen. Wenn jemand eine hat oder weiß wo man eine bekommt bitte melden. Danke

    traktorrad gefragt am 27. Juni 2017, 19:46

  • 1

    PSM-Verbot auf Greeningflächen

    In den feuchteren Anbaulagen Österreichs wird sich der Sojaanbau ohne Pflanzenschutzmittel (es geht hier nur um Herbizide) nicht wirtschaftlich realisieren lassen. Ob ich daher Soja anbaue oder nicht,…

    fiorelucce gefragt am 26. Juni 2017, 22:00

ähnliche Links