Welches Kettenschärfgerät ?

30. Jan. 2014, 21:38 luklar

Welches Kettenschärfgerät ?

Hallo Hätte da eine Frage an die Forstprofis. Bin am überlegen, mir ein Kettenschärfgerät zuzulegen. Kann zwar die Sägeketten händisch auch ganz gut feilen, was ich bisher jahrelang praktiziert habe, jedoch wenn es gröber wo mit der Kette reingeht, wäre eine eigenes professionelles Schärfen mit so einem Gerät auch nicht schlecht. Möchte für so ein Gerät nicht mehr als ca.max. 120,- Euro ausgeben. Taugen Geräte von Einhell bzw. Güde in dieser Preisklasse etwas, oder ist es hinaus geschmissenes Geld. Ein Profigerät (Oregon) um die 300,- Euros ist mir eigentlich zu teuer. Vielleicht weiß jemand noch andere brauchbare Marken und hat diesbezüglich Erfahrungsberichte in meiner oben angeführten Preisklasse. Danke für eure hoffentlich zahlreichen Beiträge mfG Luklar

Antworten: 3

30. Jan. 2014, 22:21 Danton

Welches Kettenschärfgerät ?

war in ähnlicher Lage! nicht zu teuer, da die Auslastung zu gering Wurde das Kettenschärfgerät Hecht 9230. Es scheint sich um eine gute Kopie des Oregon Profi (od. Jolly) Schärfgerätes zu handeln. Hab es seit kurzer Zeit im Einsatz. Schärfergebnis gut. Teile des Gerätes sitzen fest und haben kein "Spiel" Verarbeitung könnte vielleicht eine Spur besser sein. Jedoch für ca. 85€ , Preis/Leistung Top! Über die Haltbarkeit, kann ich natürlich noch nichts sagen... gekauft hier: http://www.hecht-gartengeräte.at/forst-spezial/profi-kettenschaerfgeraet-hecht-9230.php Handbuch war leider nicht in deutscher Sprache beigelegt. Wurde jedoch hier fündig: http://hecht-garten.de/hecht-9230-kettenschaerfgeraet.html mfg

31. Jan. 2014, 13:48 Landtechnik

Welches Kettenschärfgerät ?

Servus! Ich habe das Maxx Schärfgerät schon seit 3 Jahren! Sehr proffesionell und Preis Leistung Top!!! Bestellt beim BEST4FORST.EU

01. Feb. 2014, 08:34 fendt_3090_2

Welches Kettenschärfgerät ?

Hallo. Ich habe mir letztes Jahr das Maxx gekauft, allerdings in DE beim Sägenspezi. War ganz einfach billiger.

ähnliche Themen

  • 2

    Hydraulische Anhängerbremse

    Grüß euch Ich war gestern bei einer Landmaschinenfirma, diese hat derzeit sehr viele neue Traktoren stehen, ich nehme an da wurden noch sehr viele bestellt bevor die neuen Abgasnormen kommen. (waren s…

    Mark99 gefragt am 31. Jan. 2014, 21:07

  • 2

    Hargassner Hackgutheizung

    Hallo! Hat wer ähnliche Probleme Mit Hargassner Hackgutheizung 45 kw Baujahr 2007? Kessel wurde voriges Jahr bei den Spannern am Wasserbad mehrmals geschweißt, und jetzt ist es auf der anderen Seite w…

    agrosol gefragt am 31. Jan. 2014, 20:49

  • 6

    Bewirtschaften von Flächen die nicht bei der SVB gemeldet sind?

    Einer meiner Verpächter möchte seine Grundstücke selbst bei der SVB anmelden, ich soll diese aber weiter bewirtschaften. Kann ich diese Flächen überhaupt bei der AMA anmelden ohne dass es da Schwierig…

    dietmar1975 gefragt am 31. Jan. 2014, 20:45

  • 1

    Unterschied zwischen Steyr 9083 und 9086

    Hallo, Worin liegen die wesentlichen Unterschiede dieser beiden Modelle??? Soviel ich weiß wurde der 83er als \"Grünlandmodell\" in Deutschland verkauft. Die EHR gabs auch nicht aber sonst????? Motor,…

    Steira gefragt am 31. Jan. 2014, 20:17

  • 0

    NOE Rinderzuchtverband in Krise

    Stimmt das!!!

    CRS gefragt am 31. Jan. 2014, 18:52

ähnliche Links