- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welches BAUERN Handy
Welches BAUERN Handy
31. Jan. 2016, 19:42 Steira
Welches BAUERN Handy
Hallo, Da mein jetziges Handy(NokiaX3) wieder mal schön langsam aufgibt bin ich auf der suche nach dem Richtigen Teil für die Landwirtschaft!? Es sollte folgende Dinge können: Staub-Stoss und Spritzwasserfest, Smartphone, Kamera mit Videofunktion, Kalender usw Es sollte auch noch Handlich sein also zum Einstecken in die Hosentasche! Hab mir schon das Samsung XCover und ein Cat angeschaut, sind aber relativ groß...... Gibt\'s da noch andere Alternativen???? Ach ja, es sollte mindestens die nächsten 5 Jahre halten..... MFG A STEIRA
Antworten: 16
31. Jan. 2016, 20:09 maxho85
Welches BAUERN Handy
Ein smartes Telefon, welches über 5 Jahre halten soll ist meiner Meinung nicht realistisch. Alleine der hohe Akku Verbrauch, was das Aufladen jeden Tag fällig macht bläst den Akku nach spätestens 2 Jahren den Gar aus. Ich habe ein Samsung Galaxy S5 mini. Jetzt ist es bald 2 Jahre und ich muss sagen, ja es geht noch immer. Würde mir es zum jetzigen Zeitpunkt wieder kaufen
31. Jan. 2016, 20:11 Christian_
Welches BAUERN Handy
Habe das xcover 3 von samsung und vorher das xcover 2. Finde das beide in Ordnung waren. Das 3er ist halt um einiges schneller. Cat ist glaub ich auch sehr robust. Ich bin aber der Meinung das ein \"neues Handy\" nicht länger als 2 - 3 Jahre hält (und schon gar nicht im täglichen landwirtschaftlichen Einsatz)
31. Jan. 2016, 20:11 Gatterbauer33
Welches BAUERN Handy
Ein Handy das 5 Jahre hält wirst du kaum noch finden, wenn du bereit bist auf ein Smartphone zu verzichten empfehle ich ein Samsung B2100, das hält denke ich am längeren. Hatte Xcover 2 und 3, für ein Smartphone verhältnismäßig stabil und unempfindlich..Xcover 2 jedoch fast kein Gerätespeicher.
31. Jan. 2016, 20:23 melchiorr
Welches BAUERN Handy
Hallo! Hab seit 3Jahren das iPhon 5, Akku hält bei normalem Gebrauch locker 2 Tage, hab es immer in der Hosentasche und bin damit sehr zufrieden. Lg
31. Jan. 2016, 20:24 maegger
Welches BAUERN Handy
Ich hatte bereits mehrere Samsung Modelle für mehrere Jahre, mit Austauschbaren Akkus und günstigen Ersatzteilen waren die Dinger immer und immer wieder schnell Instand gesetzt. Der Verschleiß bei den Dingern ist ja quasi 00, wichtig ist das man nur!!! originale Akkus kauft (autorisierte Fachhändler) hab 5 nicht Orginale bzw. falsch Orginale gekauft waren alle Schrott!!! Handy Ersatzteile gibt es sehr günstig, Ladebuchsen, Lautsprecher usw. meist um die 5 € der Arbeitsaufwand beträgt meist keine 30 min.. Ich hab letztes Jahr 3 von 4 gekauften Samsung Galaxy S2 vollfunktionsfähig verkauft BJ 2011 weil es Zeit für was neues wurde. Momentan kann ich das S5 empfehlen obwohl es wesentlich Reparatur unfreundlicher ist als das alte S2. Die Dinger halten in Kombination mit der Otterbox http://www.otterbox.com/en-us/galaxy-s5-cases wirklich viel aus. Zwei meiner Freunde haben bereits vom Xcover und vom Cat auf das S5 gewechselt die Dinger haben einfach größere Probleme und wer glaubt das S5 hält seinen Bedienungen nicht stand ist mit einem Einfachen Kieselstein besser aufgehoben.
31. Jan. 2016, 20:44 macgy
Welches BAUERN Handy
Hab als 2.Handy ein AVUS R360 Das Ding ist unzerstörbar...richtiges Outdoorhandy mit Tasten Allerdings nur zum telen...für SMS Tippsler und Internetjunkies zu vergessen..brauche ich aber nicht Große Vorteile 2 Simkarten Akku hält bei mir ca 1 - 1,5 Wo ( bin Kurztelefonierer ) Hab in Aktion dafür 70 € bezahlt
31. Jan. 2016, 21:11 ludwig1
Welches BAUERN Handy
Ich hate bis vor kurzem das Samsung XCover 2, das hat mich Nerven gekostet (zu kleiner Speicher, langsam). Ich wollte mir eigentlich das Xcover 3 kaufen, bei dem wurden die Probleme behoben (Quadcore CPU, 8 GB interner Speicher, stärkerer Akku). Jetzt habe ich ein Sony Xperia M2 Aqua, das habe ich günstig bekommen und ist vergleichbar mit dem XCover3. Das Sony braucht allerdings eine Schutzhülle, wenn es senkrecht herunterfällt kann der Rand absplittern (ist mir mit einem Xperia Go passiert). Der fix eingebaute Akku beim Sony ist meiner Meinung kein Nachteil. Meine Schmerzgrenze für ein neues Handy sind etwa 200 €, mehr ist einfach nicht notwendig.
31. Jan. 2016, 21:21 ludwig1
Welches BAUERN Handy
Wegen Sony: das M2 Aqua ist nicht mehr erhältlich, aktuell ist das M4 Aqua, das hat eine Top Kamera mit 13 MP, eine Oktacore - CPU, Android 6 (Marshmallow) und kostet gut 200 €. Nachteil XCover 3: im Vergleich schlechtere Kamera mit 5 MP und nur Android 4.4 (Kitkat). Dafür kostet es nur mehr 180 €.
31. Jan. 2016, 22:17 FraFra
Welches BAUERN Handy
hab selber schon xcover 1 2 und 3 gehabt das xcover 3 ist sicherlich moderner hat jedoch deutlich an robustheit verloren 30cm aus dem auto gefallen bildschirmbruch (nicht im sichtbereich,dennoch ärgerlich) wasserdicht ist das sicher definitiv! nicht stabil soll das xyocera torque sein ,wenn auch sehr teuer! 5 jahre haltbarkeit halte ich für eine utopie
01. Feb. 2016, 05:46 DJ111
Welches BAUERN Handy
Ich hab ein Handy nur zum telefonieren - ein Samsung - das hält einiges aus und ausserdm hält der Akku nach 3 Jahren immer noch 3 Wochen, bei sehr vielen Telefonaten 10 - 14 Tage. Die anderen Spielereien brauche ich draussen nicht.
01. Feb. 2016, 06:39 Max99
Welches BAUERN Handy
Schau dir das "kyocera torque kc-s701" an, ist unkaputbar und von der Größe noch akzeptabel. Kamera ist auch nicht schlecht.
01. Feb. 2016, 07:13 Radagast
Welches BAUERN Handy
Ein Handy, dass man für die Wasserdichtheit stöpslen muss(sony), finde ich schwierig. Denn die Stöpsel werden spröde, bzw. verliert man sie früher oder später. Außerdem haben die Sonys (besonders die Z Reihe) Probleme mit heiß werden und Displaysprüngen ohne Außeneinwirkung. Ich würde das XCover 3, oder das S5 neo oder Mini mit Schutzhülle empfehlen.
01. Feb. 2016, 10:27 einfacherbauer
Welches BAUERN Handy
ich habe ein catS30 tolle bedienung mit guter taschenlampe. kamera geht auch noch so. definitiv unkaputbar aber mit stöpsln versehen. also nach 3 jahren auch fertig. mir war es eher wichtig 1. guter akku (top), 2. gute schnelle leuchte 3. W-lan mit apps verwaltung da ich viele apps im stall / betrieb brauch. 4. staubdicht aber riesen minus. für die hosentasche nicht mehr geeignet.
01. Feb. 2016, 12:01 ludwig1
Welches BAUERN Handy
Welches Gerät hat keine Stöpsel, um Lade- und Kopfhörerbuchsen abzudecken? Die Stöpsel halten nicht ewig, aber man kann sich ja auch ein induktives Ladegerät kaufen, dann braucht man die Abdeckung nie mehr runtergeben. Wenn man gerne bastelt, kann man ein induktives Ladegerät auch unsichtbar in eine Tischplatte einbauen, das war mal in einer Computerzeitschrift, ziemlich cool das Ganze.
01. Feb. 2016, 12:04 ludwig1
Welches BAUERN Handy
Gibts auch ohne basteln: http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/wireless_charging/ http://www.qinside.biz/de/produkte/ladestation-qi1001
01. Feb. 2016, 13:14 Radagast
Welches BAUERN Handy
Die Samsung Handys (S5 neu, S5 mini und Xcover3 haben keine Stöpsel mehr.
ähnliche Themen
- 0
futter vorschieben mit rasenmähtraktor??
möchte gerne einen rasenmähtraktor kaufen zum futtervorschieben bei grassilage ! macht das von euch jemand ? funktoniert das ? mfg
oacha gefragt am 01. Feb. 2016, 18:01
- 2
Brauche ich hierfür Gewichte???
Hallo, ich haben einen Fendt 309 LSA! Damit möchte ich einen hw80 ziehen. Der Traktor wiegt 4,2t und der Hänger 12t. Ein wieviel Kg Gewicht würdet ihr mir für vorn und hinten jeweils empfehlen? Hinten…
max.r2 gefragt am 01. Feb. 2016, 11:50
- 5
Farbsortierer für GetreideSaatgut
Hallo Zusammen. Habe eine fachliche Frage, vielleicht kann mir hier wer helfen: Ich habe letztes Jahr Ölrettich vermehrt allerdings gab es hier Probleme bei der Ernte. Die Sorte Final hat extrem stabi…
SugarBeet gefragt am 01. Feb. 2016, 11:06
- 1
Bundesrechnungshof rügt Handhabung des Breitbandausbaus
Staats betrieb in Deutschland Düsseldorf (dpa) - Der Bundesrechnungshof hat die Handhabung des Breitbandausbaus durch Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) kritisiert. «Das Ministerium meldete Hau…
beglae gefragt am 01. Feb. 2016, 08:57
- 4
Bremsen Steyr 8055
Hallo Leute. Bei unserem Steyr 8055 Allrad quietscht die rechte hintere Bremse. Es hört sich an als würden die Bremsbacken abgefahren sein! Stimmt es dass es sich beim 8055 um \\\"Ölbadbremsen\\\" han…
MelanieKos gefragt am 01. Feb. 2016, 08:27
ähnliche Links