Welcher Motormäher

17. Apr. 2015, 16:26 muli

Welcher Motormäher

Hallo, möchte meinen Motormäher tauschen, bin auf der suche nach einem Hydromäher weil ich auch mit Stachelwalzen fahren möchte. Mähbalken habe ich jetzt einen 1,75m Freischnittbalken. Habe ca. 8 ha zum mähen und möchte wieder einen Freischnittbalken 1,9m oder 2,2m, weil ich bei den Portalmähern (Doppelmesser) den hohen Wartungsaufwand und die schlechte Schneidhaltigkeit bei Maushäufen nicht gut finde!!! Wer hat Erfahrungen mit den versch. Modellen AEBI CC36, CC56, CC66. Vor-Nachteile der versch Modelle!!! Was ist mit REFORM AM 20 oder die RAPID Modelle??? Wie siehts bei den versch. Modellen mit dem Spritverbrauch aus? Bei den größeren Modellen gibt es ein- oder zweizylindermotoren, was sin die Vor- und nachteile????? Sind die größeren Modelle überhaupt geeignet für steiles Gelände (200-250kg Gewicht!!)??

Antworten: 2

22. Apr. 2015, 12:39 harb1

Welcher Motormäher

Hallo Muli Habe jetzt schon fünf Jahre einen Aebi cc 66 mit einen 2,5 Meter freischnittbalken und einen mulcher dazu.wie du schreibst mit dem freischnittbalken hast eine besser schnittqualität und eine höher flächenleistung. Muss auch sagen mit dem Hebel für den hydroantrieb ( was ich weis gibt\'s zwei Varianten eine Billige und ein teurere ) ich habe die teurere Variante damit ist er toll zu steuern. Kannst einfach mit dem Daumen Steuern . Bin damit voll zufrieden . Hatte zuerst einen 1,9 Meter Balken habe mit dann den breiten mit 2,5 Meter gekauft. Mähe jede wegböschung mit.

22. Apr. 2015, 12:39 harb1

Welcher Motormäher

Hallo Muli Habe jetzt schon fünf Jahre einen Aebi cc 66 mit einen 2,5 Meter freischnittbalken und einen mulcher dazu.wie du schreibst mit dem freischnittbalken hast eine besser schnittqualität und eine höher flächenleistung. Muss auch sagen mit dem Hebel für den hydroantrieb ( was ich weis gibt\'s zwei Varianten eine Billige und ein teurere ) ich habe die teurere Variante damit ist er toll zu steuern. Kannst einfach mit dem Daumen Steuern . Bin damit voll zufrieden . Hatte zuerst einen 1,9 Meter Balken habe mit dann den breiten mit 2,5 Meter gekauft. Mähe jede wegböschung mit.

ähnliche Themen

  • 1

    Erfahrung John Deere 5075M

    Hallo Gemeinde, ich bin an der Überlegung mir einen neuen JD 5075M zu kaufen. Jetzt meine Frage hat einer schon erfahrung mit dem Schlepper bzw. mit dem neuen 3-Zylinder Motor? Im Vergleich mit dem Vo…

    Holzer81 gefragt am 18. Apr. 2015, 12:57

  • 0

    Fahrgassenüberwachung Pöttinger- Rabe

    Pöttinger Vitasem – Rabe Ceria/Multidrill Überwachung der Fahrgassenschaltung Nachrüstset zur Überwachung der Fahrgassenschaltung mit Schlingfederkupplungen, wie sie bei Pöttinger Vitasem oder auch be…

    WilliM gefragt am 18. Apr. 2015, 10:04

  • 5

    Raiffeisen und der goldene Osten

    Vor genau 4 Jahren sagte der damalige Raiffeisen OÖ Generaldirektor Ludwig Scharinger, volkstümlich König Luigi genannt, bei einem Osteuropaforum: \"Osteuropa und Russland sind eine \"Jahrhundertchanc…

    sturmi gefragt am 18. Apr. 2015, 07:25

  • 0

    Hauptscheinwerfer Traktor

    Hallo! Habe eine Feldspritze auf einen Fronttank umgebaut. Jetzt möchte ich noch eine Ersatzbeleuchtung aufbauen, da die Lichter vom Traktor verdeckt sind. Ich habe Hauptscheinwerfer mit Abblendlicht,…

    manfreds gefragt am 17. Apr. 2015, 19:44

  • 0

    garant fertigfutter

    Hallo hat jemand Erfahrung mit Fertigfutter für das Milchvieh? Wie viel ungefähr ein LKW(3-Achser) mit Fertigfutter kostet?! danke mfg mosts

    mosts gefragt am 17. Apr. 2015, 18:06

ähnliche Links