Fahrgassenüberwachung Pöttinger- Rabe

18. Apr. 2015, 10:04 WilliM

Fahrgassenüberwachung Pöttinger- Rabe

Pöttinger Vitasem – Rabe Ceria/Multidrill Überwachung der Fahrgassenschaltung Nachrüstset zur Überwachung der Fahrgassenschaltung mit Schlingfederkupplungen, wie sie bei Pöttinger Vitasem oder auch bei der Rabe Multidrill/Ceria verbaut sind. Da es durch Alterung oder Verschmutzung der Schlingfederkupplungen zu Funktionsstörungen kommen kann, biete ich hier ein auf die oben genannten Maschinentypen abgestimmtes Nachrüstset zur Funktionsüberwachung der Magnetkupplungen an. Mittels eines Microcontrollers, der die Drehzahl der Säwelle erfasst und diese mit der Drehzahl der Fahrgassenräder vergleicht, wird bei einer Fehlfunktion im Maschinenbedienterminal eine Fehlermeldung ausgelöst. Gleichzeitig wird an der Steuerbox, die an der Drillmaschine angebracht wird , für die Dauer von drei Minuten mittels LED angezeigt welche Kupplung den Fehler verursacht. Es ist möglich bis zu 4 Kupplungen zu überwachen. Da beim Kauf einer Drillmaschine meistens eine Säwellenüberwachung mitgeordert wurde, beinhaltet dieses Set nur die benötigten Teile für die Säräder der 2 eingebauten Kupplungen. Der Preis für das Grundpaket beträgt 310€ incl. Mwst und Versand Ist keine Säwellenüberwachung verbaut,wird ein zusätzliches Sensorpaket benötigt. Der Preis für ein Sensorpaket beträgt 85,- Euro Die Montage kann von einem technisch versierten Landwirt leicht selbst vorgenommen werden, da ein Ausbau der Säwelle nicht erfolgen muss. Da das Set bei Bestellung für 2-4 Kupplungen nach Ihren Wünschen vorkonfektioniert wird ist auch der elektrische Anschluss kein großes Problem. Eine Montageanleitung wird mitgeliefert! Bei Fragen bezüglich der Ausstattung (2/4 Kupplungen, mit oder ohne Säwellenüberwachung, …) bitte bei mir melden!

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    1 Grasschnitt ?

    Wer von euch hatt heuer schon denn ersten Grasschnitt hinter sich ?

    browser gefragt am 19. Apr. 2015, 07:43

  • 2

    Deutz motor! Problemme

    Hallo leute, ich habe in problem mit meinen Atlas bagger, der hat einen f4l 913 luftgekühlt mit Turbo verbaut. Und zwar ist das problem er läuft im standgas ganz normal und ruhig, wenn ich dan gas geb…

    FENDT gefragt am 18. Apr. 2015, 21:45

  • 0

    erfahrungen mit hydromotormäher

    Hallo, wer kann mir von erfahrungen mit versch. Hydromähern mitteilen? Aebi, reform, rapid...... möchte einen freischnittbalken 1,9m und einen mit 2.2m oder 2.5m!!??

    muli gefragt am 18. Apr. 2015, 20:38

  • 1

    Erfahrung John Deere 5075M

    Hallo Gemeinde, ich bin an der Überlegung mir einen neuen JD 5075M zu kaufen. Jetzt meine Frage hat einer schon erfahrung mit dem Schlepper bzw. mit dem neuen 3-Zylinder Motor? Im Vergleich mit dem Vo…

    Holzer81 gefragt am 18. Apr. 2015, 12:57

  • 5

    Raiffeisen und der goldene Osten

    Vor genau 4 Jahren sagte der damalige Raiffeisen OÖ Generaldirektor Ludwig Scharinger, volkstümlich König Luigi genannt, bei einem Osteuropaforum: \"Osteuropa und Russland sind eine \"Jahrhundertchanc…

    sturmi gefragt am 18. Apr. 2015, 07:25

ähnliche Links