Welcher Futterkamm?

30. Apr. 2008, 15:45 susi036

Welcher Futterkamm?

Wir überlegen die Anschaffung eines Futterkammes.(Siloentnahmegerät) . Welche Firma würdet ihr empfehlen? Wo liegen die Schwächen. Wir brauchen einen beidseitigen Auswurf und möchten das Gerät auf einen Stapler anbauen , um gut daraufsehen zu können.Bitte um eure Erfahrungen.

Antworten: 2

30. Apr. 2008, 18:52 Idealist

Welcher Futterkamm?

hallo,gute Idee,einen Silokamm als Selbstfahrer zu verwenden.Habe seit 6 Jahren einen 3,6 Kubikmeter Mayer Silokamm als Selbstfahrer im Einsatz.Füttere damit täglich ca.70 Rinder.Brauche monatlich max.20 Liter Diesel.Sehr wartungsfreundlich.Für nähere Informationen 0664/6496235.

01. Mai 2008, 17:17 TRIAL2811

Welcher Futterkamm?

Hallo mit einen Stapler kann ich mir nicht vorstellen, die sicht zum Kamm und das fahren im Winter ist sehr schlecht . Ich würde dir da einen Dumper empfelen , beim Kamm li. u. re zwei Räder mit Hydraulikzylinder zum ausheben montieren ,und dann hast du den perfekten Knicklenker . Ich fahre mit einen Silokamm von Kuhn ,bin sehr zufrieden

ähnliche Themen

  • 0

    Krone frontmähwerk 28 M

    Wer hat erfahrung mit diesen mähwerk!!!

    rettenwand gefragt am 01. Mai 2008, 15:10

  • 1

    Die Milchpreisluege (D) - Beispiel Landliebe

    Foodwatch Newsletter: Die Milchpreisluege (D) >>>Hallo und guten Tag, stehen Sie manchmal auch vor dem Milchregal und fragen sich, ob es einen Unterschied gibt zwischen der Milch, die 60 Cent kostet, …

    Else gefragt am 01. Mai 2008, 15:00

  • 1

    Bremsen Reperatur Lindner 1650

    Repariere gerade bei meinen Lindner 1650 die Bremsen er hat die Trockenen Bremsen wie ich beim ausbauen sah das die Bremsbeläge Ölig sind möchte ich jetzt gerne wissen ob ich die Bremstrommel ausdrehe…

    stippich gefragt am 01. Mai 2008, 13:18

  • 0

    Warum kommen Meinungen oft zu kurz ?

    Wir vom Unabhängigen Bauernverband in Oberösterreich hatten Anfang des Jahres Bauernstammtische mit allen pol. Fraktionen organisiert und haben in alle Bezirken von Oberösterreich Stammtische abgehalt…

    molbro gefragt am 01. Mai 2008, 13:06

  • 1

    15er Steyr

    Hallo miteinander! Habe zu Hause einen 15er stehen, bei den wahrscheinlich das Kurbellwellenlager oder die Büchse kaputt ist. Daraus folgt: Es kommt immer wieder eine Menge Wasser ins Motoröl. Nun mei…

    frauschi gefragt am 01. Mai 2008, 11:36

ähnliche Links