welcher bodenbelag für melkstand

26. Apr. 2006, 16:49 lie

welcher bodenbelag für melkstand

baue in kürze meinen doppeldreier ( fischgräte) auf doppelfünfer um und suche einen bodenbelag wo ich ehestens wieder melken kann

Antworten: 3

29. Apr. 2006, 21:03 Maxi

welcher bodenbelag für melkstand

Wenn es schnell gehen soll(innerhalb ein paar Tagen) gibt es nur Laufgangbeläge aus Gummi in Bahnenware.

29. Apr. 2006, 21:06 Maxi

welcher bodenbelag für melkstand

Wenn es schnell gehen soll(innerhalb ein paar Tagen) gibt es nur Laufgangbeläge aus Gummi in Bahnenware.

01. Mai 2006, 09:24 ottokar

welcher bodenbelag für melkstand

Hallo lie! Wir haben unseren Boden im Melkstand mit Fliesen ausgelegt. Diese Fliesen haben eine gerippte Oberfläche ( sieht fast so aus wie ein Riffelblech ). Wir haben unseren Melkstand jetzt neun Jahre und bin sehr zufrieden. Diese Fliesen sind sehr rutsch sicher, auch bei brünstigen Kühen ( aufreiten im Melkstand) gibt es kein ausrutschen. Dieser Boden ist auch Klauenfreundlich, weil ich kenne Landwirte die von dieversen Firmen Bodenbelege die als rutschsiche Oberfläche Sand eingeareitet haben. Diese Oberfläche, reibt die Klauen speziell wenn Kühe in kurven gehen müssen sehr stark ab. Zum reinigen verwende ich verdünnten Melkmaschinenreiniger, darum muß mann eine Säurenfeste Fügenmasse verwenden.

ähnliche Themen

  • 0

    Tag der offenen Tür

    Ich finde, wir Bauern müssen Wege suchen und finden um wieder unabhängiger und freier zu werden. Eine Möglichkeit wäre, weg von fossilen und atomaren Energien hin zum Selbstversorger mit Strom, Wärme …

    sturmi gefragt am 27. Apr. 2006, 09:05

  • 1

    Tag der offenen Tür

    Ich finde, wir Bauern müssen Wege suchen und finden um wieder unabhängiger und freier zu werden. Eine Möglichkeit wäre, weg von fossilen und atomaren Energien hin zum Selbstversorger mit Strom, Wärme …

    sturmi gefragt am 27. Apr. 2006, 09:03

  • 0

    Euterbocken

    Wir haben seit ca. einer Woche bei einer Kuh Euterbocken. Weis jemand wie mann damit umgeht bzw. wie mann diese Krankheit wieder los wird.

    ottokar gefragt am 27. Apr. 2006, 06:26

  • 0

    IHC 633A

    Hallo! Ich suche eine gebrauchten Traktor und bin kürzlich auf einen IHC 633 A - Bj 1978 - gestoßen. Was meint Ihr: Ist ein IHC 633 A mit einen Steyr 8055 A vergleichbar? Wer ist besser ein Steyr, ein…

    floarl gefragt am 27. Apr. 2006, 00:54

  • 5

    IHC 633A

    Hallo! Ich suche eine gebrauchten Traktor und bin kürzlich auf einen IHC 633 A - Bj 1978 - gestoßen. Was meint Ihr: Ist ein IHC 633 A mit einen Steyr 8055 A vergleichbar? Wer ist besser ein Steyr, ein…

    floarl gefragt am 27. Apr. 2006, 00:51

ähnliche Links