- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welcher Boden in der Milchkammer?
Welcher Boden in der Milchkammer?
04. Apr. 2012, 10:16 Rocker45
Welcher Boden in der Milchkammer?
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir eine neue Milchkammer zu bauen. Aus Platzgründen muss die Milchkammer in den ersten Stock des alten Stalles, also deckenlastig gebaut werden. Nun bin ich am rätseln, welcher Boden sowohl dicht und säurebeständig, als auch elastisch genug ist um auf der Holzkonstruktion des Altstalles nicht zu reissen?! Ich dachte an Fliesen auf Zementestrich, nur bin ich mir nicht sicher, ob der Estrich das Gewicht eines 1500l Milchtanks aushält.
Antworten: 2
04. Apr. 2012, 16:07 Andi7
Welcher Boden in der Milchkammer?
Hallo, also beim Estrich hätt ich schon meine Bedenken dass der reisst... Ich würde auf einer Holzkunstruktion entweder eine Siebdruckplatte, MDF-Platten oder Ähnliches nehmen und es dann mit einem Industriebodenbelag versehen. Elastisch, Säurebeständig, Rutschfest und sehr widerstandsfähig. Anbei noch ein Link
05. Apr. 2012, 16:41 Rocker45
Welcher Boden in der Milchkammer?
@ andi: hab mich bei der Firma erkundigt und die brauchen zumindest Estrich, besser Beton als Untergrund. @tria: So etwas in der Art wirds wohl werden, die Auflager sind mit Sicherheit Stabil genug 16/20er alle 25 cm gedeckt mit 30er Pfosten. Die einzige Sorge, die ich habe, ist dass das Holz unterm Beton Feucht wird und faul wird.
ähnliche Themen
- 6
Wie soll man da an ein "vereintes, gemeinsames" Europa glauben ?
Hallo ! also wie soll das gehen, wenn die Steueroasen Nachbarstaaten sind... Und Ö so tut wie wenn alles auch hier bestens wäre, aber trotzdem die ganzen Abkommen was die EU betrifft bez. Austausch vo…
biolix gefragt am 05. Apr. 2012, 09:13
- 0
Niki allein zu Haus
aus dem neuen Blick ins Land. Die Mitarbeiterabgänge auf höchster Ebene sind mehr als auffällig. Kann man nur hoffen, dass es irgendwann den Richtigen erwischt.
Christoph38 gefragt am 05. Apr. 2012, 08:47
- 1
Rieseneuter und keine Milch
Heute Nacht hat eine meiner Mutterkühe gekalbt ,sie hat ein riesiges Euter und gibt keinen Tropfen Milch. Tierarzt kommt zwar erst, aber ich glaube nicht daß sie die Milch aufzieht, woran liegt es dan…
panda gefragt am 05. Apr. 2012, 08:44
- 0
Niki allein zu Haus
aus dem neuen Blick ins Land. Die Mitarbeiterabgänge auf höchster Ebene sind mehr als auffällig. Kann man nur hoffen, dass es irgendwann den Richtigen erwischt.
Christoph38 gefragt am 05. Apr. 2012, 08:44
- 1
Verträgt sich Gülle mit Dünger??
Grüß euch! Ich hätte mal eine andere Frage an die Spezialisten hier: Hatte letztens eine Diskusion mit einem Bauern, der meinte, wenn man vor dem Maisbau auf Rindergülle Harnstoff streut, "verträgt" s…
teufelsdorfer1 gefragt am 05. Apr. 2012, 08:34
ähnliche Links