welchen traktor für forstarbeiten?

30. Okt. 2014, 20:10 Unknown User

welchen traktor für forstarbeiten?

hallo bin durch meine schwiegereltern zu ein paar ha wald gekommen und möchte das jetzt selbst in die hand nehmen. welchen traktor würdet ihr mir empfehlen dafür? was haltet ihr von einem deutz 3.65 mit 71ps oder einen deutz 4.05 mit ca 90 ps? ca bj 90 hab leider net mehr als maximal 20.000euro übrig dafür. mit frontlader. was meint ihr?

Antworten: 5

30. Okt. 2014, 21:13 rotfeder

welchen traktor für forstarbeiten?

hallo! Lindner.

31. Okt. 2014, 12:06 waldwolf

welchen traktor für forstarbeiten?

Hallo:Lindner 1500 ,1600, 1650er Lg

01. Nov. 2014, 04:08 Darki

welchen traktor für forstarbeiten?

Hallo Ich würde dir zu einem IHC raten. 633 oder 733 mit Allrad. Wennst davon einen in gutem Zustand erwischt, und a bisl drauf schaust wird er dich auch noch überleben. ;-) Noch ne kleine 5 Tonnen Funkwinde dazu, und dann bleibt da noch wos übrig. Reicht für dein Vorhaben völlig aus. Mich wunderts eh das noch keiner an 211er Vario vorgschlogn hot. gggggg

01. Nov. 2014, 07:24 mitmart

welchen traktor für forstarbeiten?

@zwetschke :-) na so is a wieder ned :-) aber wie textad sagt interessant wäre wieviel ha und bedenke die Lage und das Gelände. Wir haben schon lange Zeit Holz gemacht und es dann von einem umliegenden Bauern rücken lassen, da ist zb ein enger felsiger Hohlweg den man ein paar 100m raufschieben muss und da kommst mit einem 70-90Ps Traktor ohne Sprengung nicht rauf und drum hab ich mir selber so nen kleinen zugelegt weil rund herum keiner mehr sowas benutzt.

01. Nov. 2014, 07:34 unicorn

welchen traktor für forstarbeiten?

also für max 30m brauchst wirklich keinen Traktor. Die kannst Du ja fast mit der Hand nach Hause tragen. Ich bringe auf meinen Hänger 10m drauf. Sprich wir reden hier von 2-3 Fuhren/a. Als wenn ich keinen Traktor hätte, würde ich mir das nach Hause fahren lassen. Wenn Du unbedingt einen Traktor haben willst, so kauf Dir einen Oldtimer (der behält seinen Wert und Du kannst im Sommer durch die Gegend fahren) daran hängst Du einen kleinen 2 Radler (wenn Du basteln willst, kannst Du den mit tiefem Schwerpunkt selber zusammenschweissen) und nimmst jeden Tag ein paar Meter nach Hause.

ähnliche Themen

  • 0

    futterbörse

    Hallo kennt wer eine aktuelle futterbörse außer die der kammern? Würde grummet brauchen. Und hätte gerste, triticale und Roggen zu tauschen oder verkaufen.

    DA gefragt am 31. Okt. 2014, 19:48

  • 1

    Halloween

    Zuerst mal Happy Halloween 2014, wie wirds oder sahs bei euch aus, sind einige Kinder gekommen die nach etwas Süßem oder Saurem gefragt haben, bei uns in der Nachbarschaft ist wie jedes Jahr wieder ei…

    Steyr-8070 gefragt am 31. Okt. 2014, 15:59

  • 0

    Gebrauchten Heuwender

    Hallo, Ich wollte mal fragen, worauf ich bei einem Kauf von einem Heuwender achten muss? Danke im Voraus LG Tamara

    Tamara98 gefragt am 31. Okt. 2014, 14:37

  • 5

    Hackschnitzelpreis

    Hallo! Komme aus dem Raum Gmünd/Weitra und bräuchte einen Richtpreis für trockene Hackschnitzel mit 20% Feuchte. Wie viel kann man für einen Schüttraummeter verlangen + Zustellung bis ca 25 km Hacksch…

    steyr32434 gefragt am 31. Okt. 2014, 12:47

  • 1

    AKTUELLE ALMFUTTERFLÄCHENSITUATION -

    Gestern war Nachberechnungstag für 2013 - Leider gibt es für manche keine Auszahlung des einbehaltenen Geldes. Auch im Jahr 2014 wurden sogar Rückforderungen in voller Hohe ausgesprochen . Um die aktu…

    almfutterflaechen gefragt am 31. Okt. 2014, 08:59

ähnliche Links