Bauernsterben 2015?

30. Okt. 2014, 20:57 Lammperl

Bauernsterben 2015?

Wie schauts bei euch in der Umgebung aus? Hören bei euch auch viele Betriebe auf? Viele Nebenerwerbler geben auf, angeblich 10 %-2015. Teilweise können sie nicht einmal verpachten weils keiner will? Habe in Verwandschaft folgenden Fall: 9 ha schönes Grünland top Kondition teilweise ist es noch Acker. Er Ging zur BBK und fragte was er Pachtbekommen könnte? Die meinte 700 Euro für alles im Jahr.(Witz- leider nicht) Der einzige Intressent ist abgesprungen (weil er 10 ha für 300 bekommen hat). So sieht der Feinkostladen in Europa aus!!!!

Antworten: 8

30. Okt. 2014, 21:12 rotfeder

Bauernsterben 2015?

Hallo! Ja da freuen sich die wachstumswilligen Betriebe. Jede Menge Grund zu minimalen Pachtpreisen und dazu der Wegfall der Milchquote, wenn da noch genügend moderner Stallraum vorhanden ist, so lann man voll durchstarten.

30. Okt. 2014, 21:20 frank100

Bauernsterben 2015?

Wieso fragt man da bei der BBK. Bei uns bekommst du höchstens ein ha Grünland für den preis mehr nachfrage als Angebote.

31. Okt. 2014, 07:33 beglae

Bauernsterben 2015?

Pachtet die BBK Land? bei sowenig Pacht, Aufforsten;

31. Okt. 2014, 07:42 unicorn

Bauernsterben 2015?

natürlich geht die Bereinigung weiter. Wenn Du Dir die aktuelle Diskussion so ansiehst, ist ja die Richtung vorgegeben. Soll mir auch recht sein. Meiner Meinung nach muss man seinen Betrieb nur irgendwie am Laufen/Leben halten (Ein Neubeginn wird sich nur sehr schwer ausgehen) - in ein paar Jahren schlägt das Pendel in die andere Richtung und dann werde ich oder meine Kinder auch wieder gut verdienen. Ich denke das geht schneller als uns manch Einer einzuflüstern versucht. Guten Morgen Österreich lg unicorn

31. Okt. 2014, 08:36 melchiorr

Bauernsterben 2015?

Hallo! Wenn du heute im Wirtshaus anklingen läßt, daß du verpachtest, dann hört morgen das klingeln des Telefons nicht mehr auf. Pachtgrund ist gesucht wie nie zuvor, vorausgesetzt das er maschinell zu bewirtschaften ist und nicht am A.sch der Welt liegt. Da stimmen auch die Pachtpreise. (Für Pächter und Verpächter) lg

31. Okt. 2014, 08:54 stefan_k1

Bauernsterben 2015?

Bei uns bist ab 550,-/HA dabei (Berggebiet). Milchbauern zahlen gerne darüber. Absolut nichts zu bekommen.

31. Okt. 2014, 09:47 josefderzweite

Bauernsterben 2015?

wenn einer aufhört, kann ein anderer wieder wachsen! in meinem gebiet hören viele auf, doch der pachtpreis sinkt deswegen nicht. acker wird verpachtet und beim grünland wird noch selber um die förderung angesucht und bearbeitet wird es von einem anderen.

03. Nov. 2014, 10:52 Milky

Bauernsterben 2015?

Servus Lammperl! In welcher Gegend bist du zuhause? LG MILKY

ähnliche Themen

  • 0

    futterbörse

    Hallo kennt wer eine aktuelle futterbörse außer die der kammern? Würde grummet brauchen. Und hätte gerste, triticale und Roggen zu tauschen oder verkaufen.

    DA gefragt am 31. Okt. 2014, 20:11

  • 0

    futterbörse

    Hallo kennt wer eine aktuelle futterbörse außer die der kammern? Würde grummet brauchen. Und hätte gerste, triticale und Roggen zu tauschen oder verkaufen.

    DA gefragt am 31. Okt. 2014, 19:48

  • 1

    Halloween

    Zuerst mal Happy Halloween 2014, wie wirds oder sahs bei euch aus, sind einige Kinder gekommen die nach etwas Süßem oder Saurem gefragt haben, bei uns in der Nachbarschaft ist wie jedes Jahr wieder ei…

    Steyr-8070 gefragt am 31. Okt. 2014, 15:59

  • 0

    Gebrauchten Heuwender

    Hallo, Ich wollte mal fragen, worauf ich bei einem Kauf von einem Heuwender achten muss? Danke im Voraus LG Tamara

    Tamara98 gefragt am 31. Okt. 2014, 14:37

  • 5

    Hackschnitzelpreis

    Hallo! Komme aus dem Raum Gmünd/Weitra und bräuchte einen Richtpreis für trockene Hackschnitzel mit 20% Feuchte. Wie viel kann man für einen Schüttraummeter verlangen + Zustellung bis ca 25 km Hacksch…

    steyr32434 gefragt am 31. Okt. 2014, 12:47

ähnliche Links