•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Welchen Laufflächenbelag beim Milchviehstall?? Gussasphalt, Gummimatten oder einfach nur Beton?

Welchen Laufflächenbelag beim Milchviehstall?? Gussasphalt, Gummimatten oder einfach nur Beton?

09. Apr. 2012, 20:54 oacha

Welchen Laufflächenbelag beim Milchviehstall?? Gussasphalt, Gummimatten oder einfach nur Beton?

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Lebensdauer von Gummimatten oder Gussasphalt gemacht? oder kann man beton auch ohne Probleme verwenden ?? mfg

Antworten: 3

09. Apr. 2012, 21:14 hanomag1

Welchen Laufflächenbelag beim Milchviehstall?? Gussasphalt, Gummimatten oder einfach nur Beton?

Es ist erwiesen das Kühe mehr Milch geben wenn der Stall mit Gummimatten aus gelegt ist ,denn dann fühlen sie sich viel wohler und Matten sind aus Receikelten Autoreifen.Am besten den Stall mit Beton ausgießen und dann die Matten verlegen.

09. Apr. 2012, 23:11 Berkner

Welchen Laufflächenbelag beim Milchviehstall?? Gussasphalt, Gummimatten oder einfach nur Beton?

Schaust du www.cattle-comfort.com . Kein Recyclinggummi! Deutsches Produkt. 1 Mio Reibungen im DLG Test! Europapatent für 19.5 Jahre noch gültig. Den gibt es also nirgendwo in Europa als hier - spart ihr euch das Suchsystem Google! Kosten eines fertigen Betonspaltenbodens mit e i n b e t o n i e r te r Gummiauflage in etwa gleich und evtl. leicht billiger als der reine Betonspaltenboden + Gummimatte als Auflage, der folgendes bietet: - Hygieneprobleme - Passgenauigkeit der Schlitze ? - problematische Befestigung. Musst du abwägen, wie alt dein Boden ist und ob es sich lohnt, ihn noch weiter betreiben zu wollen mit der aufgelegten Gummimatte oder den Schnitt zu machen und den Boden auszuwechseln. Fazit: - Im Neubau immer den fertigen Boden mit integrierter Gummiauflage nehmen! - Bei Spaltenböden mit guter Qualität und gutem Erhaltungszustand dürfte man bei ab ca. 15 Jahre Lebensdauer überlegen, wie lange man noch weitermachen will und ob man dann nicht ebenfalls auf einen neuen Boden wechselt. Ansonsten Gummimatte auf bestehenden Boden auflegen.

10. Apr. 2012, 07:31 Rocker45

Welchen Laufflächenbelag beim Milchviehstall?? Gussasphalt, Gummimatten oder einfach nur Beton?

Ich hab gussasphalt drinnen und bin eigentlich sehr zufrieden. Klauenprobleme gibts da nicht (in Verbindung mit Sommerweide) und die Lebensdauer ist auch extrem hoch.

ähnliche Themen

  • 1

    Krone Swadro 761

    Hat jemand Erfahrung mit einem Doppelschwader Krone Swadro 761??? Kann man so ein Gerät ruhigen Gewissens kaufen oder eher Finger weg? Gibts irgendwelche Schwachstellen die man bei einem Gebrauchten g…

    gertsch gefragt am 10. Apr. 2012, 19:15

  • 1

    beträchtliche Agrareinkommenssteigerung

    Die AK-Zeitschrift Wirtschaft & Umwelt hat sich in der Ausgabe 1.2012 den vielsagenden Schwerpunkt "pralle Agrowelt" gesetzt und quasi-wissenschaftlich beleuchtet. Neben den Steuerprivilegien und der …

    Christoph38 gefragt am 10. Apr. 2012, 18:50

  • 0

    brantner 6535

    hallo habe mir vor zwei Wochen einen brantner kipper bestellt hat jemand erfahrung mit einem brantner kipper lack , verarbeitung usw

    sollerer1234 gefragt am 10. Apr. 2012, 18:44

  • 0

    Suche Swarzerle Forstpflanzen

    Leider in den Steirischen Landesforstgärten ausverkauft. Kennt vielleicht jemand einen Privaten Verkäufer?? Oststeiermark Bez. Hartberg. mfg Danke Martin

    JM1983 gefragt am 10. Apr. 2012, 12:46

  • 0

    Unpolitische, unkritische Jugend?

    Wahl Innsbruck und Kritik-Musik http://www.youtube.com/watch?v=ZQjPg6c4ZVw&feature=relmfu

    walterst gefragt am 10. Apr. 2012, 11:54

ähnliche Links