welchen Kirchner -Tandem-Miststreuer für 9125

09. Okt. 2006, 17:22 Unknown User

welchen Kirchner -Tandem-Miststreuer für 9125

Hallo! welchen Kirchner Tandemmiststreuer würdet ihr für einen "aufgemachten" 9125 mit Ballonreifen in sanften Hanglagen empfehlen? Dachte da an irgendwas zwischen 10 und 18 Tonnen? Geht das?

Antworten: 2

09. Okt. 2006, 21:34 JAR_313

welchen Kirchner -Tandem-Miststreuer für 9125

hallo teff Das 'aufgemacht' gilt in dem Falle nicht, da der 145'er das gleiche Eigengewicht hat und somit würdest Du mit einen Standard 125'er das gleiche ziehen wie mit dem 145'er. Wie viele ha bzw. Fuhren willst Du ausbringen den zwischen 10 und 18 Tonnen ist doch ein erheblicher Unterschied. Wenn Du viel im Lohn unterwegs sein willst, würde ich mich bei den Deutschen Marken Bergmann, Tebbe umsehen. Wenn es ein Kirchner sein muss würde ich mich in deinem Fall auf den 15 Tonner konzentrieren mit schmaler Brücke und breiter Spur. Das ist sicher das Limit. Als Gebrauchten Hofschlepper würde ich vor IHC oder MF den 760'er vorziehen. An 'aufmachen' würde ich aber nicht denken; das war damals noch nicht so, dass die Motoren derartige Reserven hatten. MF 165 sind ebenfalls unverwüstliche Geräte mit billigsten Ersatzteilpreisen allerdings muss man sich an Zollschrauben gewöhnen. Multipower hoben die MF-Fahrer als erstes hervor. (Braucht man allerdings einen Waffenschein dafür) IHC käme für mich überhaupt nicht in Frage; die haben zwar auch gute Maschinen aber wenn's da mal was hat. mfg josef

24. Dez. 2006, 12:50 TSW1614

welchen Kirchner -Tandem-Miststreuer für 9125

Habe auch einen 9125 und fahre damit mit einem 16 Tonnen Streuer von Bergmann, und fahre damit viel im Lohn (Kompost,Mist, Kärschlamm) Ich bin mit diesem Streuer sehr zufrieden weil er sehr robust gebaut ist, überladen und der eine oder andere fremdkörper im Streugut stellen kein Problem dar! Das Streubild ist sehr schön und vor allem ist die Arbeitsbreite ( bis 24m ) ein hit!

ähnliche Themen

  • 0

    Mähdrescher Deutz Fahr

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Mähdrescher Deutz Fahr Starliner 4045 H?

    Mods gefragt am 10. Okt. 2006, 14:28

  • 2

    Hoftrak von Thaler?

    Hallo, wer hat Erfahrung mit Hoftrak von Thaler, über Schäffer und Weidemann wurde ia schon viel im forum geschrieben..Thaler liegt preislich doch günstiger oder irre ich mich? Ich überlege gerade übe…

    kassian gefragt am 10. Okt. 2006, 00:40

  • 0

    wickelfolie

    Hallo Kollegen! Hat jemand aktuelle Preise für Wickelfolie 750mm. Danke für eure Antworten

    wecker gefragt am 09. Okt. 2006, 22:44

  • 1

    fröling FHG Regelung defekt

    Hallo wer kann mir helfen. Das Gebläse läuft einfach nicht mehr auf 100% an, rattert so um die 10%, immer wieder mit impulse zum Motor. Ersatzmotor läuft auch nicht an. Wer kann die Regelung repariere…

    Hanschuh gefragt am 09. Okt. 2006, 21:49

  • 0

    Auer Timberlift Sk5

    Hat irgendwer Erfahrungen mit diesem Gerät zum Laden, Rücken und Baggern? Ist der in der Praxis verwendbar oder nur ein Spielzeug? MfG Arnold Kern

    Kernarnold gefragt am 09. Okt. 2006, 19:37

ähnliche Links