- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hoftrak von Thaler?
Hoftrak von Thaler?
10. Okt. 2006, 00:40 kassian
Hoftrak von Thaler?
Hallo, wer hat Erfahrung mit Hoftrak von Thaler, über Schäffer und Weidemann wurde ia schon viel im forum geschrieben..Thaler liegt preislich doch günstiger oder irre ich mich? Ich überlege gerade über den Kauf einer solchen Maschiene,dachte so in etwa um die 26- 30 PS Klasse, brauche sie hauptsächlich zum Schneeräumen.(wie sieht es mit der Schubkraft aus?) Gibt es für diese Maschienen auch breitere Schaufeln oder ggf.Schneepflüge? Kassian
Antworten: 2
12. Okt. 2006, 19:02 joih
Hoftrak von Thaler?
hallo würde mich auch für einen Lader Interissieren aber einen womit ich Silageballen tragen kann Schäffer 3033 oder Weidemann 1365 denk ich würden meinen ansprüchen gerecht werden, die habe ich schon probiert, da in unserer näheren umbebung mehrere solche Geräte laufen, zum Schneeräumen denk ich eignet sich eher ein Traktor die Schubkraft ist ja nicht so gewaltig vorallem wenn man einlenken muss kann dir aber dazu nicht sehr viel sagen. vielleicht kann mir jemand den Preis eines Schäffers oder Weidemann mit einen Krokogebiss 120 cm und einer Leichtgutschaufel mitteilen, damit ich eine Verhandlungsbasis habe die Geräte in unserer umgebung sind schon einige Jahre alt und diese Maschinen sind meiner Meinung nach empfindlich teuer geworden. Mir bot man den Schäffer 3033S mit 30000€ und den Weidemann mit 32500€ an beide mit Kroko und Schaufel. Thaler steht ja mit 25000 im landwirtforum Gebrauchtmaschinen ein 51 PS starker aber Gewicht und hublast gerade und Geknickt hab ich dazu keine wenn er dasselbe bringd wäre er günstig. Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp geben womit ich besser fahre. mit Thaler hab ich leider auch keine Erfahrung die Ps haben bei diesen Maschinen wenig aussagekraft vielmehr das Gewicht und die hubkraft. Bei der Hubkraft ist der Weidemann wohl am stärksten, man hört aber auch von vielen Problemen mit den Achsen. Grüße joih
18. Okt. 2006, 23:09 hkreimel
Hoftrak von Thaler?
ein hoflader mit 26 bis 30 ps ist eigentlich ein leichtes hupferl. ob damit schneeräumen gut funktioniert, weiss ich nicht. im zweifelsfall musst du ketten anlegen. fahre selbst mit weidemann 919 mit 41 ps perkinsmotor mit 2m-schaufel von hauer. zwischenstück wurde selbst geschweißt. kann alle hauer-frontlader-werkzeuge verwenden. hackgut und schneeschaufeln ist kein problem.
ähnliche Themen
- 3
Miststreuer Gesucht
Binn zur Zeit auf der Suche nach eine Miststreuer zwischen 4 und 7t kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wo mann so etwas günstig erwerben könnte! Meine Vorstellungen gehen in Richtung Mengele …
hnew gefragt am 10. Okt. 2006, 20:21
- 0
Suche Wald
Hallo Möchte mir einen Wald in NÖ kaufen. Wo erfahre ich wer einen Wald Verkauft,oder habt ihr sogar einen zu verkaufen.0664/48 6 4831
astra19mp gefragt am 10. Okt. 2006, 19:59
- 0
Mähdrescher Deutz Fahr
Hat jemand Erfahrungen mit einem Mähdrescher Deutz Fahr Starliner 4045 H?
Mods gefragt am 10. Okt. 2006, 14:28
- 0
wickelfolie
Hallo Kollegen! Hat jemand aktuelle Preise für Wickelfolie 750mm. Danke für eure Antworten
wecker gefragt am 09. Okt. 2006, 22:44
- 1
fröling FHG Regelung defekt
Hallo wer kann mir helfen. Das Gebläse läuft einfach nicht mehr auf 100% an, rattert so um die 10%, immer wieder mit impulse zum Motor. Ersatzmotor läuft auch nicht an. Wer kann die Regelung repariere…
Hanschuh gefragt am 09. Okt. 2006, 21:49
ähnliche Links