Welchen Heukran

26. Dez. 2013, 19:38 tollekuh

Welchen Heukran

Hallo! Möchte in einen Heukran investieren. Der Kran soll in einen Altbau eingebaut werden! Max. Spurweite 1,7 m. Meine Frage an euch: Welcher Fabrikant eignet sich am Besten für diese schmale Spur? Danke mfg

Antworten: 7

26. Dez. 2013, 20:14 sonnig

Welchen Heukran

Habe seit 6 Monaten neuen Maraton von Lasco . Tolles Gerät, schwachstellen von Maraton wurden gut gelöst. Preis war auch in Ordnung Gruß sonnig

26. Dez. 2013, 22:28 Flox

Welchen Heukran

Hallo. Frag mal bei der Firma Stöckl im Zillertal (Tirol) nach. Die Fertigen und Modifizieren nach Kundenwunsch. www.smg.at mfg Flo

27. Dez. 2013, 15:25 Bergbauer30

Welchen Heukran

Hallo! Habe seit 3 Jahren einen Lasco ( = Kiebler) und bin sehr zufrieden! Super Komponenten verbaut! Und darmals zu Marathon u. Stepa beste Preisleistung.

27. Dez. 2013, 17:59 simon.k

Welchen Heukran

Stepa - super geräte und auch maßanfertigung

27. Dez. 2013, 18:01 Bio_Roboter

Welchen Heukran

Wir haben seit 1997 einen Kran von Auer ebenfalls im Altbau. Echt tolle Maschine, stapeln damit 400 kg schwere Strohquaderballen. Mit dem 9m Tele und der Seilwinde sind schnelles arbeiten bei größter Reichweite und Flexibilität möglich. Bis jetzt mussten wir erst zwei Hydraulikschläuche und das Windenseil tauschen. mfg

27. Dez. 2013, 18:01 Bio_Roboter

Welchen Heukran

Wir haben seit 1997 einen Kran von Auer ebenfalls im Altbau. Echt tolle Maschine, stapeln damit 400 kg schwere Strohquaderballen. Mit dem 9m Tele und der Seilwinde sind schnelles arbeiten bei größter Reichweite und Flexibilität möglich. Bis jetzt mussten wir erst zwei Hydraulikschläuche und das Windenseil tauschen. mfg

28. Dez. 2013, 22:29 krokodil

Welchen Heukran

hallo.. habe seit 2 Jahren sein Stöckl.. Bitte nicht den gleichen Fehler wie ich machen. Er ist Preislich vorne dabei, aber viel zu langsam und sehr sehr laut. Motor hintern Rücken. Firma Stöckl lässt sich nichts sagen wenn man einen Verbesserungsvorschlag hat. Von der Verarbeitung ist er nicht so schlecht. Abstimmung bei den einzelnen Funktionen sind sehr hart abgestimmt. Am besten Irgendwo anschauen, selber Fahren. Gruß Kroko

ähnliche Themen

  • 6

    Heizkessel schweißen?

    Grüß Euch! Der Heizkessel unserer 16 Jahre alten Hackschnitzelheizung (40 kw) hält schon seit einiger Zeit nur mehr den Anlagendruck von ca. 1 bar aus (was ja auch reicht), was höher ist rinnt an eine…

    franz23 gefragt am 27. Dez. 2013, 19:09

  • 0

    Bullenstall

    Guten Abend braucht man im Bullenstall ein Fließendes wasser weil wir wollen eine halle zum stall umbauen??danke und wie ist das mit der genehmigung

    domi93 gefragt am 27. Dez. 2013, 19:09

  • 0

    Same Virtus J

    Hallo ich habe interesiere mich fuer einen Virtus J.Hat schon jemand ueber ihn bez. Preis und Ausstatung schon was gehoert. Mfg Schwob76

    schwob76 gefragt am 27. Dez. 2013, 18:32

  • 4

    FENDT 307 LSA

    Hallo, hat jemand von Euch einen Fendt 307 mit MWM-Motor. Gibt es Schwächen bei diesem Modell. Hat ja den selben Motor wie der Steyr 975. Überlege, mir einen zu kaufen: 10000 Stunden Bj. 89 mit EHR, n…

    tpichler900@gmail.com gefragt am 27. Dez. 2013, 18:29

  • 1

    Blochbandsäge

    Hallo! Ich möchte mir selber eine Blochbandsäge (Blockbandsäge) bauen. Hat von euch schon Erfahrung damit und von wo bekomme ich eventuell Bauteile zu kaufen. Bin gelernter Schlosser und besitze eine …

    vasi71 gefragt am 27. Dez. 2013, 18:05

ähnliche Links