- Startseite
- /
- Forum
- /
- welche melkanlage??
welche melkanlage??
21. Dez. 2014, 11:01 mmm
welche melkanlage??
Welche melkanlage??
Antworten: 2
21. Dez. 2014, 11:19 fritz270
welche melkanlage??
Finanzamt
23. Dez. 2014, 07:06 Ziegenbua
welche melkanlage??
Melkschemmel und Handarbeit sind vom Kosten-Nutzen recht gut. Vorteil gegenüber maschinellen Anlagen vor allem im Geringen Investitionsvolumen von ca. 20 Euro Materialkosten (je anch Ausführung des Schemmels) und somit geringer Kapitalbindung. Achja und die Milch die du händisch abmelkst magst auch leicht für etwas mehr Geld ab Hof verkaufen ;-)
ähnliche Themen
- 5
Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Forumskollegen, ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen eure Wünsche in erfüllung gehen ( steigende Milchpreise und sinkende Fendt Preise :) ), gesundheit …
colonus gefragt am 22. Dez. 2014, 08:33
- 0
Deutz -fahr RB381- 490 OC
ich möchte mir nächstes jahr eine gebrauchte Rundballenpresse -variabel-dm 180cm mit Schneidwerk zulegen. mit einer deutz 381 hab ich schon getestet hat mir gut gefallen jedoch war die schon zuviel ge…
johnny73 gefragt am 22. Dez. 2014, 08:19
- 1
Kundenverwaltungsprogramm
Ich suche ein Kundenverwaltungsprogramm für den Mähdrescher! Können soll es: -Kunden anlegen -Kunden verwalten -Kunden schnell auswählen und eintragen mit einem Klick am Feld -Ha-Verwaltung -Datumsver…
dfp4262 gefragt am 22. Dez. 2014, 07:32
- 3
Ahorn als Kachelofenholz
Hallo zusammen! Beim Durchforsten, werden heuer einige Ahorn mit 20 cm Stammdurchmesser anfallen. Ist Ahornholz für den Kachelofen geeignet (so wie Buche oder Esche) oder ist es zu weich oder hat es i…
little gefragt am 21. Dez. 2014, 23:18
- 11
Milch Liefern !
Hallo Freunde !! Ich habe zurzeit 18 Stück Maststiere/männliche Kälber in meinem Stall ! Ich kaufte sie als Kälber(2-3 Wochen) und verkaufte Sie meistens mit 150kg ums doppelt bis dreifache Geld !! Da…
SAUBÄR96 gefragt am 21. Dez. 2014, 20:44
ähnliche Links