Milch Liefern !

21. Dez. 2014, 20:44 SAUBÄR96

Milch Liefern !

Hallo Freunde !! Ich habe zurzeit 18 Stück Maststiere/männliche Kälber in meinem Stall ! Ich kaufte sie als Kälber(2-3 Wochen) und verkaufte Sie meistens mit 150kg ums doppelt bis dreifache Geld !! Dadurch bei uns sehr viele Mastbetriebe aufgehört haben zu wirtschaften wird es immer schwieriger mit den Bullen-Handel Also habe ich mich beschlossen im nächsten Jahr wenn die Milchqote aufgelöst wird wieder wie früher (auch wenn es nicht viel mehr bringt) Milch liefern möchte !! Jedoch kann ich jetzt nicht 10 Kühe/Kalbinnen einfach soo kaufen sondern muss mit 1-2 Kühen mal beginnen !! Meine Frage darf/kann ich fürs erste einfach so 25-50 Liter liefern oder ist es der Molkerei zu wenig ??!!! (in meinem Ort gibt es jedoch noch viele Milchbetriebe) MFG Saubär

Antworten: 11

21. Dez. 2014, 21:14 tch

Milch Liefern !

Frag am besten bei der IG Milch bzw. bei der freien Milch, beste Preise und zuverlässige Abholung. Frei bleibst auch tch

21. Dez. 2014, 21:18 LST

Milch Liefern !

Frage? Wie viele Kühe willst du im Gesamten einstellen? Ist es die sehr hohen Anfangsinvestitionen wert? Mfg LST

22. Dez. 2014, 07:21 beglae

Milch Liefern !

Scharf werden die nicht auf dich sein, würde versuchen die Milch selbst zu vermarkten wird aber auch schwierig sein.

22. Dez. 2014, 08:08 Volvo

Milch Liefern !

Vergiss die Frei Milch die gibt es ab 1.April nicht mehr ich kenne Landwirte die jeden 2 Tag 10 liter liefern und wird auch abgeholt und wenn die Nöm sowieso rein fährt dann wird sie deine Milch auch mitnehmen

22. Dez. 2014, 08:57 Bernhard91

Milch Liefern !

Also SAUBÄR96! Meiner Meinung nach hast du 2 Möglichkeiten: 1.: Wenn du an die Molkerei lieferst - bei der Molkerei nachfragen (würde auf jeden Fall bei mehreren Fragen) - hier im forum bekommst du da keine verlässliche Antwort. Wann, Wie und zu welchen Konditionen du Milch an Molkerei liefern oder holen lassen kannst kann dir NUR die Molkerei beantworten. 2.: Mein Vorschlag - Direktvermarktung. Frag doch die leute im Dorf, mach Werbung dass du Milch ab Hof verkaufst. Oder hast du einen Greisler oder ein Wirtshaus in der Nähe? Frag dort ob sie deine Milch abkaufen. Auch Bauernmärkte wären da ein Thema. Und nach dem du von Irgendwas leben musst bist du sicher im Nebenerwerb - frag die Arbeitskollegen in deiner Firma ob sie dir Milch abnehmen - ist ja heut zu Tage wieder modern. Hoff findest eine Lösung. So Bauern (nämlich richtige Bauer) die Idealistin sind und das nicht aus Profit machen sind fast ausgestorben!

22. Dez. 2014, 08:57 mountainbiker

Milch Liefern !

bei uns in der nähe ist ein betrieb der hat Ammenkuh Haltung das heist das er die Kälber ca 2-3Monate bei der Kuh lässt und dann das kalb durch ein neues ersetzt du würdest dir in diesen fall die Melkerei ersparen. Es währe auf alle fälle eine Alternative. Ich wünsche noch eine schöne Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.

22. Dez. 2014, 11:32 Century

Milch Liefern !

Also, 50 Kühe + Roboter halte ich auch für Blödsinn. Aber ich würde mir schon überlegen, obs den Aufwand wert ist, nur 10 oder 12 Kühe zu melken. Heutzutage kannst du davon niemals leben, und der Milchpreis ist seit ner Weile stetig am sinken. Wenn du sagen wir mal 1000 Euro Milchgeld im Monat kriegst, ist das nur der Umsatz, das heißt du musst die Betriebskosten davon erst abziehen. Alles was (wenn überhaupt) dann überbleibt, kannst du als deinen Lohn rechnen. Und der ist für eine 7 Tage-Woche, die garantiert auf 40 oder mehr Stunden kommt, sicher viel zu wenig, da verdient sogar ein ungelernter Hilfsarbeiter mehr. Eine Landwirtschaft mit Nebenerwerb aufzubauen ist in Ordnung, aber sie mit einem extra-Job am Leben zu erhalten ist nach meiner Meinung nach nicht das Gelbe vom Ei. Da ist es schon besser du verpachtest deine Flächen, dann fällt ein großer Teil an Arbeit und Kosten weg. Dazu bekommst du sogar noch ein wenig Geld aus den Pachteinnahmen. @ Bernhard91: Warum denkst du sind Idealisten beim Rest der Bauernschaft nicht sehr beliebt? Ganz einfach: Weil sie die Erzeugerpreise kaputt machen. Und warum tun sie das? Weil sie zu jedem Preis zB Milch liefern, auch wenn der Preis noch so im Keller ist. Und warum können sie das? Weil sie Geld wo anders verdienen, und das dann reinbuttern. Es gibt für Bauern drei Möglichkeiten: In eine Nische einsteigen, wachsen, oder untergehen. Bei jeder Firma läuft es nach dem Prinzip, bei jedem Zweig in der Wirtschaft. Nur bei den Bauern nicht, die holen sich ihr Geld wo anders, um ihr teures Hobby finanzieren zu können, und jammern dann wenn das Hobby viel Arbeit ist und nix abwirft.

22. Dez. 2014, 12:55 dorni

Milch Liefern !

Ich bin mir sicher das du nach wie vor die Einsteller gut verkaufen kannst, z.B Kälbermarkt, Rinderbörse, Viehhändler,.... Zum Milchliefern wieder anfangen wird sicher ein Problem, weil die meisten Molkereienzur Zeit keine neuen Lieferanten nehmen mfg

22. Dez. 2014, 13:04 Hans_Gr

Milch Liefern !

Lieber Century! Bitte lese dir deinen Betrag noch einmal aufmerksam durch und denke einmal darüber genau nach. Vor allem an den Absatz den du an Bernhard91 geschrieben hast. Liebe Grüße Hans

22. Dez. 2014, 19:18 klw

Milch Liefern !

wieso willst was ändern. wenn die mk bauern weniger werden, werden die einsteller/fresser gesucht werden. und die mukus werden sicher weniger ohne förderung. das das 2 bis 3 fache bekommst glaub i da net, bzw dann is klar das der mäster mit deinen fressern zusperren muss. bei uns kosten die stierkälber ca. 400,- mit einen knappen Monat (ca. 90kg).

23. Dez. 2014, 08:15 farmerJT

Milch Liefern !

@saubär Wie jetzt hast du jetzt nur die 18 Stierkälber und fütterst die mit Trockenmilch oder hast du schon Kühe die gemolken werden und die Milch an die Kälber verfütterst? wenns jetzt wirklich so ein gutes Geschäft ist wie du sagst würd ich dabei bleiben.....

ähnliche Themen

  • 0

    Ladewagenmesser schleifen

    Hallo zusammen! Mit welchen Gerät schleift ihr eure Ladewagenmesser? Wie viel kostet so ein Gerät und wo kann man es kaufen? Danke für die Antworten!

    diernegger gefragt am 22. Dez. 2014, 19:59

  • 0

    Ladewagenmesser schleifen

    Hallo zusammen! Mit welchen Gerät schleift ihr eure Ladewagenmesser? Wie viel kostet so ein Gerät und wo kann man es kaufen? Danke für die Antworten!

    diernegger gefragt am 22. Dez. 2014, 19:59

  • 0

    Ladewagenmesser schleifen

    Hallo zusammen! Mit welchen Gerät schleift ihr eure Ladewagenmesser? Wie viel kostet so ein Gerät und wo kann man es kaufen? Danke für die Antworten!

    diernegger gefragt am 22. Dez. 2014, 19:58

  • 10

    Einheitswertfeststellung

    Hallo! Habe heute einen Brief vom Finanzamt bekommen wonach ich meine Direktzahlungen angeben muss. Zur Erklärung heißt es da dass der Einheitswert ja ein Ertragswert ist und auch die jährlichen Direk…

    horni gefragt am 22. Dez. 2014, 18:33

  • 9

    Wohnrecht im selbst bezahlten und gebauten Austraghaus

    Nachdem wir jetzt schon seit 3,5 Jahren am verhandeln sind bzgl bau eines Austragshausesam Bauernhof von der Freundin ihrem Onkel möchte er uns nur das Nutzrecht&Wohnrecht auf lebzeit geben in dem HAU…

    AsLebnIsKoaPonyhof gefragt am 22. Dez. 2014, 17:47

ähnliche Links