- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Ladewagenmarke ist die BESTE
Welche Ladewagenmarke ist die BESTE
03. Juli 2008, 20:39 Ultra
Welche Ladewagenmarke ist die BESTE
Grieß euch gott mitanander. Ich bräuchte unbedingt einen neuen Ladewagen zwischen 25-35m³, weil mein Ater ist der Woche kaputt geworden. Schaden: Ausgeschlagen und Förderschwingen verzogen (verbogen) Momentan schaut mich der Trumag Ladewagen Robot 28 sehr gut an, weil der hat ein 4mm Blech beim Förderkanal,wo die Messer sind. Trumag Ldewagen ist der ROBUSTERE den ich je gesehen habe in der ca.30m³ Klasse. Was ist EURE Meinung, WELCHER LADEWAGEN IST DER BESTE VON DEN BESTEN. In Frage kommen: TRUMAG, PÖTTINGER, KRONE, CLAAS, MENGELE, GRUBER.
Antworten: 2
03. Juli 2008, 21:52 Psycho
Welche Ladewagenmarke ist die BESTE
GRUBER !! ok - ich geb zu ich kenn Trumag nicht (und auch bei anderen fabrikaten kenn ich mich nicht gut aus), aber wir haben einen gruber und die ganze gegend hat gruber - und ich hab noch nie was schlechtes drüber gehört ein paar nachbaren fahren immer noch mit uralt-gruber-ladewagen (und das nicht gerade sanft) - aber die dinger sind offenbar unkaputtbar der jetzige ist 10 jahre alt und schaut aus wie neu - der alte wurde nur getauscht weil er zu klein wurde (und nur 4 messer hatte) und was mir so gut gefällt: er hebt das heu so schön sanft hoch (praktisch keine bröckelverluste) - und beim silo hat er aber auch die kraft für einen schönen schnitt (also der förderkanal ist beim gruber auch sehr stark) fazit: mangels wissen über andere fabrikate maße ich es mir hier nicht an diese zu vergleichen, kann aber aus erfahrung den gruber nur empfehlen - würdest sicher lange freude drann haben
04. Juli 2008, 13:45 zurrfix
Welche Ladewagenmarke ist die BESTE
Hallo Ultra, habe mir bei den Frühjahrsausstellungen die Ladewagen von Mengele und die neuen Tieflader von Deutz-Fahr (TL 28) angeschaut Technik vom feinsten. Die würde ich in die engere Wahl nehmen Aber die Frage ist immer welche Technik man fahren will z.B. Förderaggregat: Rechenkettenförderer, über eine Kurvenbahn, Zwangssteuerung mittels Lenkerhebeln oder Schubstangen, Pick up: gezogen oder geschoben. Also meiner Meinung nach ist die gezogene Pick-up von und Schubstangenförerung Technik von vorgestern. Aber jeder wie er mag und kann
ähnliche Themen
- 5
Der Milibauer wird jetzt ein Biobauer!
Hallo meine lieben Freunde, hiermit teile ich euch mit das ich jetzt auch in den erlauchten Kreis der Biobauern aufsteigen werde. Folgender Artikel hat mich dazu bewogen: http://diepresse.com/home/wir…
Milibauer gefragt am 04. Juli 2008, 20:30
- 0
Fahrsilo oder Ballen?
Hallo! Habe derzeit noch Hochsilos, möchte aber auf Ballen oder Fahrsilo umsteigen. Hab 10 ha zum mähen (möchte 6-7 ha silieren) , 2 Traktoren, Ladewagen brauch ich sowieso mal einen Neuen , Flächen s…
Steff82 gefragt am 04. Juli 2008, 18:14
- 0
Fahrsilo oder Ballen?
Hallo! Habe derzeit noch Hochsilos, möchte aber auf Ballen oder Fahrsilo umsteigen. Hab 10 ha zum mähen (möchte 6-7 ha silieren) , 2 Traktoren, Ladewagen brauch ich sowiso mal einen Neuen , Flächen si…
Steff82 gefragt am 04. Juli 2008, 18:12
- 4
Fahrsilo oder Ballen?
Hallo! Habe derzeit noch Hochsilos, möchte aber auf Ballen oder Fahrsilo umsteigen. Hab 10 ha zum mähen (möchte 6-7 ha silieren) , 2 Traktoren, Ladewagen brauch ich sowieso mal einen Neuen , Flächen s…
Steff82 gefragt am 04. Juli 2008, 15:19
- 1
E-Control für kostenlose "Öffi"-Nutzung
Morgen ! endlich mal ein toller vorschlag vom hr. Boltz !! nicht nur die 30% die das ganze nur mehr kosten würde, denken wir nur an die Folgekosten der höheren Emissionen durch den Pkw verkehr, das wä…
biolix gefragt am 04. Juli 2008, 09:58
ähnliche Links