- Startseite
- /
- Forum
- /
- Weinbautraktor im Grünland
Weinbautraktor im Grünland
11. Juli 2013, 08:01 Gloisner
Weinbautraktor im Grünland
Hallo! Ich überlege mir einen Weinbautraktor für meine Mini-Grünlandwirtschaft zu kaufen. (Carraro, Ferrari, Holder oä). Neben Doppelmesser Heckmähwerk, Kreiselheuer, Heuraupe, Ladewagen 15m³, Kleinbinkelpresse, soll auch ein Holzspalter betrieben werden. Brennholztransport mit Hecklade. Als Vorteile sehe ich Allrad, Vierradbremse, relativ starke Motoren, Hangtauglichkeit zum G´stetten mähen, niedrige Bauhöhe mit klappbarem Überrollbügel, niedrige Verkaufspreise am Gebrauchtmarkt gegenüber einem Standart-Allradtraktor. Bedenken habe ich allerdings wegen dem geringen Eigengewicht, wenn ich mit dem Ladewagen (Pöttinger Kadett 15m³) oder mit der Heubinkelpresse auf abschüssigem Gelände unterwegs bin. Hat jemand Erfahrungen mit einem solche Traktor im Grünland und kann darüber Berichten? Heli Bitte keine Diskussionen wie "carraro is a Klumpert" oder so.
Antworten: 5
11. Juli 2013, 08:46 kraftwerk81
Weinbautraktor im Grünland
Scheiss de ned oh! 15m3 homma fri'a mit da buckelkraxxn trogn!
11. Juli 2013, 09:14 Suedsteierer
Weinbautraktor im Grünland
Hallo, ich hätte keinerlei Bedenken. Mit den meisten der von Dir angeführten Geräten sind Bekannte von mir viele Jahre lang mit dem Holder AG35 (30 PS und ca. 1500 Kg) im extremen Gelände gefahren. Das sollte dann eigentlich jeder moderne "Knicker" auch schaffen. Viel wichtiger ist die Fahrpraxis, eine geeignete Bereifung und brauchbare Witterungs-und Bodenverhältnisse. Viele Grüße aus der Südsteiermark
11. Juli 2013, 18:48 mostilein
Weinbautraktor im Grünland
nimm an lindner weinbautraktor dann bist überall am besten bedient
11. Juli 2013, 20:18 zehentacker
Weinbautraktor im Grünland
Hallo! Warum willst Du einen Traktor ohne Sturzverdeck und mit geringer Spurbreite? Im unebenen Gelände ist das doch Sicherheitstechnisch ein Nachteil. Mit normaler Vorderradlenkung ist ein Traktor wesentlich stabiler als mit Knicklenkung und kippt nicht so leicht seitlich.
12. Juli 2013, 23:06 Restaurator
Weinbautraktor im Grünland
also nachdem sich bei meiner betriebsgrösse auch ein weinbautraktor anbieten würde und ich mich diesbezüglich derzeit technisch noch am stand der späten 50er bewege verfolge ich diesen thread sehr interessiert. ich muss aber feststellen, dass sich was neues mit sicherheit nicht rentiert und ebensowenig was sinnvolles gebrauchtes. ich persönlich bin inzwischen am überlegen ob ich mir sowas antu :) sollte technisch jedenfalls so einfach sein, dass reparaturen auch ohne händler möglich sind. und bei den preisen plus transport und zoll kann eigentlich nicht viel passieren. andere haben ja schon für nichts 4-stellige summen hingeblättert ;)
ähnliche Themen
- 0
Antonio Carraro 10400 VS steyr kompakt 4095
Hallo Leute! Habt Ihr erfahrungen mit diesen Maschinen und was würdet ihr bei mäharbeiten mit einem 320 mähwerk und mäßigem Gelände empfehlen. Vielen Dank im Voraus
Deutzfan gefragt am 11. Juli 2013, 22:29
- 0
Versicherung Geländewagen
Hallo Ich habe mir vor kurzem einen 7 Jahre alten Geländewagen gekauft und möchte diesen Vollkasko versichern lassen ! Wer kann mir eine Versicherung empfehlen ?? Danke im voraus MfG
Fendtfahrer01 gefragt am 11. Juli 2013, 22:09
- 1
meine beobachtung beim stepa rw
Hallo liebe Freunde das soll jetzt nicht do eine Sache werden wo ich über andere RW Masters okay Letzten bei einem Händler keine Namen stand da ein Stepa 12 Tonen Gestell ohne Kran der wagen wurde nur…
case_maxxum001 gefragt am 11. Juli 2013, 21:24
- 2
Schätzgutachten Preis
Zu Schätzen,ein bauernsacherl mit 5ha Grund.Wegen Pflichtteilsermitlung für ein minderjähriges Kind. Schätzwert: 970 000€ Preis Schätzgutachten 12 000€.Bestellt durch Hr. Notar. Gesamten kosten ohne P…
gerhard gefragt am 11. Juli 2013, 21:17
- 1
Versicherung Geländewagen
Hallo Ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchten Gelàndewagen gekauft, dieser ist 7Jahre alt. Ich möchte diesen Vollkasko versichern nur stellt sich jetzt die Frage bei welcher Versicherung ??? Wer hat…
Fendtfahrer01 gefragt am 11. Juli 2013, 21:13
ähnliche Links