Bremsenreperatur New Holland Ts110a

11. Juli 2013, 00:35 208

Bremsenreperatur New Holland Ts110a

Bei meinem tsa hatten sich die bremsbeläge aufgelöst das bei knapp 3000 bst. Laut aussage des mechanikers kommt das öfters vor. Also kam der vorsxhlag bauen wir die 50 km/h version ein. Die scheiben sahen genauso aus wie die die drin waren wider die aussage des mechanikers das ist a besseres material. Gesamtkosten der reperatur ca 2600 euro davon 880Euro arbeit plus steuer das find ich ja noch ok aber 900 euro plus steuer für zwei bremsscheiben die beim ökoprofi 79 euro inkl/stück kosten ist ein starkes stück . Um das geld hätten wir die nachbaudinger auch einbauen können und alle 1000 bst getauscht da gehts von der arbeitszeit auch schon schneller weil sich der mechaniker schon auskennt. Ausserdwm wurde ich nicht über die ersatzteilkosten imformiert. Bin vor zwei wochen mit dem traktor von der werkstatt 300 meter nach hause gefahren und seit dem steht der traktor ich habe gute lust morgen in die werkstatt zu fahren und er soll sich seine bremsscheiben wieder ausbauen. Ich glaub das werden s nicht spielen. Der sieht mich nimmer.

Antworten: 2

11. Juli 2013, 08:16 wickinger83

Bremsenreperatur New Holland Ts110a

Hatte auch so ein Blaues Wunder. Reperaturen ohne ende! 6 jahre 4600std. und der Karren war am ende. Nie mehr wieder!!!! mfg Wickinger

12. Juli 2013, 21:36 sharp

Bremsenreperatur New Holland Ts110a

Hatten letztes Jahr das selbe Problem New Holland TSA 50 Kmh Da hat sich mit 4700h auf jeder Traktorseite die Bremsscheibe aufgelöst jedoch nur jeweils auf der Innenseite die aussenseite war noch sehr gut. Das Problem war das auf jeder Seite auch der Bremskolben beschädigt und ausgetauscht wurde Gesamtkosten 1800€ inkl Arbeit Getriebeöl und Ersatzteile. Kenne auch jemanden der das selbe Problem bei seinem Steyr Profi hatte Finde hier müsste sich der Konzern eine Kolanzregelung einfallen lassen!

ähnliche Themen

  • 0

    Antonio Carraro 10400 VS steyr kompakt 4095

    Hallo Leute! Habt Ihr erfahrungen mit diesen Maschinen und was würdet ihr bei mäharbeiten mit einem 320 mähwerk und mäßigem Gelände empfehlen. Vielen Dank im Voraus

    Deutzfan gefragt am 11. Juli 2013, 22:29

  • 0

    Versicherung Geländewagen

    Hallo Ich habe mir vor kurzem einen 7 Jahre alten Geländewagen gekauft und möchte diesen Vollkasko versichern lassen ! Wer kann mir eine Versicherung empfehlen ?? Danke im voraus MfG

    Fendtfahrer01 gefragt am 11. Juli 2013, 22:09

  • 1

    meine beobachtung beim stepa rw

    Hallo liebe Freunde das soll jetzt nicht do eine Sache werden wo ich über andere RW Masters okay Letzten bei einem Händler keine Namen stand da ein Stepa 12 Tonen Gestell ohne Kran der wagen wurde nur…

    case_maxxum001 gefragt am 11. Juli 2013, 21:24

  • 2

    Schätzgutachten Preis

    Zu Schätzen,ein bauernsacherl mit 5ha Grund.Wegen Pflichtteilsermitlung für ein minderjähriges Kind. Schätzwert: 970 000€ Preis Schätzgutachten 12 000€.Bestellt durch Hr. Notar. Gesamten kosten ohne P…

    gerhard gefragt am 11. Juli 2013, 21:17

  • 1

    Versicherung Geländewagen

    Hallo Ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchten Gelàndewagen gekauft, dieser ist 7Jahre alt. Ich möchte diesen Vollkasko versichern nur stellt sich jetzt die Frage bei welcher Versicherung ??? Wer hat…

    Fendtfahrer01 gefragt am 11. Juli 2013, 21:13

ähnliche Links