weg selbst sanieren

07. Feb. 2012, 15:38 bansohanso

weg selbst sanieren

Wir haben ca. 400m privaten schotterweg, der vor allem im Frühjahr eine gewisse Herausforderung birgt. Bei uns in der Gemeinde gibt es einen Gräder für den Traktorheckanbau zum Ausborgen und eine kleine (benzin??) walze zum Verdichten. Was würdet Ihr sagen, den weg selbst sanieren etwas geld sparen und sorgfältiger arbeiten als ein Unternehmen oder definitv von einer Firma machen lassen und schauen was es an Förderungen gibt? Ich nehme an es sollte eigentlich mit einigen fuhren schotter/grädern/walzen getan sein für ein paar jahre. Momenatn ist es mit weißen Schotter geschottert, das würde ich auch gerne beibehalten, da der graue schotterbruch meiner Meinung nach für pkws zu grob ist (und schiach), gibts da meinungen dazu? Weiß jemand ob es auch Förderungen gibt wenn man die Arbeit selbst macht und dann für den Schotter zuschüsse will? lg

Antworten: 2

07. Feb. 2012, 17:54 grasi1

weg selbst sanieren

Mach es selbst, geht schnell und günstig ists auch, habe auch so eine Zufahrt und mache sie auch selbst. Förderung brauche ich keine, dafür bezahle ich für den Schotter keine Mwst.

07. Feb. 2012, 20:27 bansohanso

weg selbst sanieren

Erzähl mal genauer, was für schotter du nimmst und was du pro tonne zahlst? Ich rechne momentan mit ca 180 tonnen schotter die ich brauchen werde. 400m x 2.5m x 10cm Habt ihr auch einen gräder und ne walze zum ausborgen?

ähnliche Themen

  • 3

    ACHTUNG ! Traktorverkaufsbetrüger sind wieder bei Will Haben

    Bei einer Anfrage erhält man dies als Antwort: Hallo, Erstens möchte ich dir für die Interesse an mein traktor bedanken. Der letzte Preis für den traktor ist 1000 Euro. Ich informiere dich, dass der t…

    pepbog gefragt am 08. Feb. 2012, 15:31

  • 2

    Doppelspur- oder Netz Schneeketten

    Hallo hab ne Frage!? Bei meinem Traktor waren vorne Netz Ketten dabei möchte jetzt aber auch für Hinten Ketten haben. Die Ketten sind nicht im dauer Einsatz, sondern nur zum Schnee räumen (Hof) und ei…

    Chris0486 gefragt am 08. Feb. 2012, 12:44

  • 0

    Jungübernehmerförderung

    kann mir jemand sagen nach welchen kriterien die höhe der jungübernehmerförderung berechnet wird? mfg

    JohnHolland gefragt am 08. Feb. 2012, 12:27

  • 7

    Fendt 207 Vario

    Hallo Was haltet ihr von einem Fendt 207 Vario? Hat jemand Erfahrung mit dem Traktor? Welche Ausrüstung ist empfehlenswert vorallem im Grünland? Bringt die gefederte Vorderachse schon was? Was sind se…

    fichtasepp gefragt am 08. Feb. 2012, 11:34

  • 0

    Akkuschrauber Abverkauf!

    Hallo! Hätte 3 Akkuschrauber im Abverkauf! Hitachi DS 18 Dl 18V 3,0Ah absolute Top-Geräte! Akkuschrauber + Koffer+ Ladegerät + 2x Akkus 18V 3,0Ah Lion! Neugeräte! Garantie beträgt auf das Gerät 2 Jahr…

    chriss1 gefragt am 08. Feb. 2012, 11:27

ähnliche Links