- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 207 Vario
Fendt 207 Vario
08. Feb. 2012, 11:34 fichtasepp
Fendt 207 Vario
Hallo Was haltet ihr von einem Fendt 207 Vario? Hat jemand Erfahrung mit dem Traktor? Welche Ausrüstung ist empfehlenswert vorallem im Grünland? Bringt die gefederte Vorderachse schon was? Was sind seine schwächen? Wie liegt er etwa Preislich? Habe schon andere Marken angeschaut und gefahren und habe gemerkt das sich der billigere Preis auch in der Qualität sark niederschlägt. Freue mich auf eine Sachliche und Informative Diskusion Schöne Grüße Fichtasepp
Antworten: 6
08. Feb. 2012, 13:16 Martin
Fendt 207 Vario
Servus Ehrlich gesagt würd ich dir von diesem Traktor abraten, Schau dir bitte mal diese Maschine genau an. Der ist viel zu verbaut, wen man an ihn mal was reparieren muss, kan man nirgends wo dazu, Habe erst vor kurzen mit einem Fendt Mechaniker geredet und der hat mir gesagt das er jeden von Ihm Abratet. Ich würd dier emfehlen, kauf dir einen 309er mit kleiner Bereifung, der ist nicht viel teurer .
08. Feb. 2012, 15:15 Hanny
Fendt 207 Vario
wenn du das Geld dafür ausgeben wielst ,dann einen 300er die siend nicht teurer und nicht so verbaut die Vorderachse nur gefedert ist es wert
08. Feb. 2012, 15:44 JohnHolland
Fendt 207 Vario
rechte traktorseite unter fahrertür: dann stellt man sich vor man muss aus dem wirr-warr eine hydraulikleitung erneuern(ist ja nicht so abwegig)!!?? fast undenkbar! was mich am meisten abschreckt ist der 3zylinder motor mit nur 3,3l hubraum, genau gleich wie damals der steyr 975, auch 3zyl. und 3,3l. hab letztes jahe mal einen probegefahren, bergab mit schwereren lasten unbrauchbar! hier fehlt der hubraum für die motorbremswirkung! aber das fahrgefühl und die kabine sind dafür 1a+!
08. Feb. 2012, 18:26 miwe
Fendt 207 Vario
Hallo fichtasepp Also so schlecht ist der kleine 200er nicht klar ist er sehr verbaut er ist ja auch ein kleiner Traktor und wenn der das alles haben soll wie die großen dan ist halt alles verbaut. aber wenn du keinen großeren brauchst dann nim a keinen größeren . Leistungsmäßig ist der 200er nicht schlecht hatte einen zum probieren und der hatte power. also ich andeiner stelle würde mal mit deinem Händler in der Nähe reden und borg dir den 200er mal für ein zwei Tage aus und mach dir selbst ein Bild ob er dir gefällt oder nicht. ich bin slebst auch am überlegen für eine 207er klar der Preis ist hoch aber die Ausstattung ist ok und naja Fendt ist Fendt mfg
08. Feb. 2012, 21:44 Swayze
Fendt 207 Vario
Hallo Haben seit einem Jahr einen 207 Vario! Probleme oder Kinderkrankheiten hatten wir noch nicht! 500h service wurde gerade gemacht! Nach einem Jahr kann ich jetzt sagen, dass wir mit dem Traktor sehr zufrieden sind! Hautsächlich Forst und im Winter vor dem Schneepflug! Kein Vergleich zu meinem alten 9105 Mt! Leistung finde ich sehr gut (meiner ist auf die Leistung vom 211er gechipt)! Über Getriebe und Fahrkomfort brauchen wir nicht reden! Absolut TOP Ausrüstung würde ich nehmen: TMS,schwenk-Kotflügel,Tandempumpe, 4DW, gefederter Sitz, komplette Beleuchtung Bereifung,FZW,FH,DL,Klima und Federung musst du enscheiden ob du es willst oder brauchst! Zur Federung kann ich sagen das es unser erster Traktor mit Federung ist und wir sicherlich keinen mehr ohne kaufen werden! Die Vorderachse bringt sehr viel! Kabinenfederung alleine wäre mir zu wenig! Eine schwäche ist sicherlich die fehlende Motorstaubremse und das er halt Bergab durch den fehlenden Hubraum eher wenig motorbremswirkung hat! Wie du schon schreibst Qualität kostet! Beim Fendt bekommt man aber was für sein Geld! Wenn dir die Kompaktheit und die Wendigkeit nicht so wichtig ist dann würde ich auch zum 300 greifen! Preislich kaum ein Unterschied! Der 300 war mir aber schon eine Spur zu groß und ungeschickt!
10. Feb. 2012, 10:38 fichtasepp
Fendt 207 Vario
Danke für euere Erfahrungen und Tipp´s lg Fichtasepp
ähnliche Themen
- 0
KIRCHNER Profistreuer
Hallo.. Hat wer erfahrung mit einem Kirchner Profistreuer 3150, 3180 oder 3200?? Verarbeitung, stabilität usw. Danke für eure antworten. Mfg FrischEi
FrischEi gefragt am 09. Feb. 2012, 10:16
- 4
rückewagen binderberger o. pfanzelt
wollen uns einen rückewagen kaufen, in der engeren wahl sind der binderberger rw11 mit 7800er kran und der pfanzelt 9242 s-line mit 4272er kran. mit eigenversorgung,500er bereifung verstärkte felgen u…
mountainbiker gefragt am 09. Feb. 2012, 09:39
- 0
Winterdienst
Wie viel bekommt ihr pro Stunde für Traktor, Schneepflug und Streuer
Sprengi gefragt am 08. Feb. 2012, 21:28
- 3
Traktor
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Traktor für den Nebenerwerb (Hobby). Habe ca. 5 ha Forst und mach da hauptsächlich Jungbestandspflege und Durchforstung. Sonst hab ich keine weiteren Flächen zu…
Seppe67 gefragt am 08. Feb. 2012, 21:02
- 0
Hydraulikanschluss
Hallo Würde gerne bei meinen 520 Lindner einen Hydraulikanschluss machen! Was für Teile werden dazu benötigt? LG Andi
520SA gefragt am 08. Feb. 2012, 20:59
ähnliche Links