- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wechselwiese MFA 2016,wann muss welche Änderung gemacht werden.??
Wechselwiese MFA 2016,wann muss welche Änderung gemacht werden.??
15. Dez. 2015, 10:08 rocky1000
Wechselwiese MFA 2016,wann muss welche Änderung gemacht werden.??
Hallo Experten, ich habe auf einem Acker seit 2005 durchgehend im 1.u.2.Jahr Kleegras angegeben u. im 3.u.4. Jahr Wechselwiese. 2013 u. 2014 Kleegras, 2015 Wechselwiese. Meine Frage: Kann ich 2016 im MFA nochmals Wechselwiese angeben oder muss schon zB. Getreide/ Mais angebaut werden? Danke für Beiträge, bin im UBB falls wichtig.
Antworten: 5
15. Dez. 2015, 11:24 JDriver
Wechselwiese MFA 2016,wann muss welche Änderung gemacht werden.??
Meinen Infos zu Folge muss man nicht mehr eine Wiesenumbruch und eine Kultur wie Mais, Getreide anbauen um den Ackerstatus zu erhalten. Es ist angeblich möglich die Nutzungsart in Klee bzw. Luzernegras zu ändern wobei ein Gräserbestand von 30 oder waren es 40% nicht überschritten werden darf, d.h. ein fast reiner Luzerne bzw. Kleebestand muss angebaut werden wie man das macht ist einem selbst überlassen man muss nur eine Veränderung von Wechselwiese zu Klee/ Luzernegras sehen bzw. muss diese bei einer Vorortkontrolle ersichtlich sein. Wenn nicht solange wiederholen bis eine Bestandsveränderung ersichtlich ist. lg
15. Dez. 2015, 19:56 rocky1000
Wechselwiese MFA 2016,wann muss welche Änderung gemacht werden.??
Danke JDriver, weiß jemand etwas anderes ?
15. Dez. 2015, 20:47 rotfeder
Wechselwiese MFA 2016,wann muss welche Änderung gemacht werden.??
Hallo! Wenn seit 2005 durchgehend Wechselwiese oder Kleegras als Hauptkultur im MFA angegeben wurde, so ist der Acker schon zu Dauergrünland geworden. Soweit mein Wissensstand. Man kann den Status der Fläche aber bei der Ama erfragen. Eine umbruchlose Kleeeinsaat, um den Ackerstatus zu erhalten, ist zwar nach den Richtlinien möglich, funktioniert aber in der Praxis meist nicht, da der Klee zu konkurenzschwach ist, um bei einer AMA kontrolle zu nentsprechen. Nach der neueren Auslegung ist es ratsam, umzubrechen und z.B. Getreide einmal in 5 Jahren anzubauen. Oder wenn man das nicht will, Dauergrünland angeben. Ist eh unerklärlich, wieso man sich so an den Ackerstatus anklammert, die Prämien sind eh gleich, und wenn man Acker will, so kann man es ja als Grünland auch wieder umbrechen.
16. Dez. 2015, 15:12 rocky1000
Wechselwiese MFA 2016,wann muss welche Änderung gemacht werden.??
Hallo Rotfeder, danke für deinen Beitrag, bis jetzt wurde keine Wechselwiese zu Dauergrünland. Man mußte nur zw. Kleegras u. WW alle ca. 4Jahre durch Einsaat im MFA. wechseln.
16. Dez. 2015, 15:18 may
Wechselwiese MFA 2016,wann muss welche Änderung gemacht werden.??
https://www.ama.at/getattachment/bc4b0013-ed2a-4eb7-9499-64ee204c55d6/Ackerstatuserhalt_und_DGL-Werdung-ab-2015.pdf da steht alles genau drinnen (www.ama.at - landwirt - formulare und Merkblätter - Mehrfachantrag) noch ein Hinweis: wenn bisher keine aktive Maßnahme gesetzt wurde (nur andere Meldung) dann ist es bereits Dauergrünland!! Notwendig war bisher Neueinsaat mit Saatgutrechnung, ev. MR Beleg u.ä. neu ist jetzt, dass es auf jeden Fall ein "Nicht - Futter" ist (ausgen. Klee mit genauen Auflagen) Daher bitte nicht irgendwas machen, was nicht passt und dann jammern wenn man bei der Kontrolle aufgeplattlt wird. (kann teuer werden, z.B. UBB/Ubag - Nichterfüllung der 25 % Nicht-Getreide/Mais heißt Förderungsrückzahlung!)
ähnliche Themen
- 0
Wieder mal?
Hallo! Kann das sein? Um den Preis, denke eher nicht. Außerdem hat er ein Landshuter Kennzeichen und wird in Brandenburg angeboten. Schreibe es nur deshalb weil ein Valtra den ich 2010 in der Nähe von…
sisu gefragt am 16. Dez. 2015, 06:02
- 0
Güllegrube
Möchte eine Güllegrube für 1200m³ bauen. Weiß jemand was sowas ca. kostet??? offener Behälter DANKE
limousinzucht gefragt am 15. Dez. 2015, 22:31
- 3
Weingarten - Unterstock - Bodenbearbeitung
Hallo, ich suche für einen kleinen Weingarten (600 Stöcke, 2m Spurgasse, Traktor 40PS, Allrad vorhanden) eine kostengünstige Möglichkeit den Unterstockbereich mechanisch von Unkraut zu befreien. Was m…
Florian.H3 gefragt am 15. Dez. 2015, 21:44
- 0
Die falsche Aufregung der Bauern
Meint Hans Gmeiner Blick ins Land Nr. 12 Dezember Bin Sprachlos.
GuenterE gefragt am 15. Dez. 2015, 20:12
- 18
Frage zu Georgs Hackgut Kessel
Frage wer kann mir über den Georgs HG Kessel sagen, würde im kaufen wenn ich mehr über den erfahre was er alles verbrennen kann, da er aus sicherheits- Technischer seite meiner Meinung sicherer ist al…
357 gefragt am 15. Dez. 2015, 19:44
ähnliche Links