Die falsche Aufregung der Bauern

15. Dez. 2015, 20:12 GuenterE

Die falsche Aufregung der Bauern

Meint Hans Gmeiner Blick ins Land Nr. 12 Dezember Bin Sprachlos.

Antworten: 5

15. Dez. 2015, 20:47 eklips

Die falsche Aufregung der Bauern

Man braucht nur anfangen, im erwähnten Text das Wort \"Bauern\" durch \"Journalisten\" zu ersetzen. Also beginnend der Titel: Die falsche Aufregung der Journalisten\" und dann: \"Journalisten können ziemlich böse sein und ungerecht auch....\" Und schon fühlt man sich vom Berufskollegen und Journalisten Gmeiner nicht mehr so angestunken.

15. Dez. 2015, 20:55 Znarf86

Die falsche Aufregung der Bauern

Der kann sich auch seine Schadenfreude nicht verkneifen.

15. Dez. 2015, 21:17 eklips

Die falsche Aufregung der Bauern

Die AIZ-Tageszusammenfassung kam gerade per mail: "Heimische Agrareinkommen sinken das vierte Jahr in Folge" Und Gmeiner titelt über "Falsche Aufregung der Bauern" Die beiden Quellen sollen sich jetzt ausschnapsen, wer von beiden leicht daneben liegt.

16. Dez. 2015, 09:24 supa1

Die falsche Aufregung der Bauern

Ich frage mich manchmal welchen Informationsstand manche Vorumsteilnehmer haben. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass die Ausgleichszahlungen erst nach Ablauf des Wirtschaftsjahres ausbezahlt werden dürfen, da das Jahr bis 31.12. geht dürften die Gelder erst im drauffolgenden Jahr überwiesen werden. Bis auf 2 od 3 EU Länder halten sich auch alle dran. Dass es in Ö anders läuft (und wir wenigstens einen Vorschuss bekommen) haben wir den in diesem Vorum so oft gescholtenen Bauernvertretern zu verdanken. Ich bin auch nicht immer der Meinung von Hans Gmeiner aber in diesem Artikel hat er zu 100% recht.

16. Dez. 2015, 09:30 eklips

Die falsche Aufregung der Bauern

Gmeiner verschweigt, dass den Bauern zu Jahresbeginn alles andere als reiner Wein eingeschenkt wurde. Und das kreide ich der gesetzlichen und politischen Agrarvertretung an. Dass dann trotzdem noch Geld gekommen ist soll mir recht sein und erachte ich durchaus als Leistung.

ähnliche Themen

  • 5

    Rattenplage und nicht weit Müllanlage und Hackschnackerlwerk

    Hallo, schön langsam lang es mein nachbar erweitert permanent die Anlage, ursprünglich war eis nur eine Hackschnitzelproduktionsstätte, jetzt auch mit Biomüll und Kompostierungsanlage. Alle Nachbarn i…

    Quacksi gefragt am 16. Dez. 2015, 19:38

  • 10

    Handy

    Hallo. Mein Handy fängt an, sich aufzulösen. Seit fünf Jahren hab ich das Nokia 3720 classic. Jetzt suche ich eines, das ähnlich groß ist, genauso robust oder robuster ist und die gleiche Bedienung ha…

    fendt_3090_2 gefragt am 16. Dez. 2015, 14:56

  • 0

    Wieder mal?

    Hallo! Kann das sein? Um den Preis, denke eher nicht. Außerdem hat er ein Landshuter Kennzeichen und wird in Brandenburg angeboten. Schreibe es nur deshalb weil ein Valtra den ich 2010 in der Nähe von…

    sisu gefragt am 16. Dez. 2015, 06:02

  • 0

    Güllegrube

    Möchte eine Güllegrube für 1200m³ bauen. Weiß jemand was sowas ca. kostet??? offener Behälter DANKE

    limousinzucht gefragt am 15. Dez. 2015, 22:31

  • 3

    Weingarten - Unterstock - Bodenbearbeitung

    Hallo, ich suche für einen kleinen Weingarten (600 Stöcke, 2m Spurgasse, Traktor 40PS, Allrad vorhanden) eine kostengünstige Möglichkeit den Unterstockbereich mechanisch von Unkraut zu befreien. Was m…

    Florian.H3 gefragt am 15. Dez. 2015, 21:44

ähnliche Links