- Startseite
- /
- Forum
- /
- Abschussplan - Wilddichte
Abschussplan - Wilddichte
15. Dez. 2015, 11:44 Walkering
Abschussplan - Wilddichte
Frage: Kann man aus dem Jährlichen Rehabschußplan auf den bestehenden Wildbastand schließen und wie kann man ihn berschnen? Folgendes Beispiel: Auf einer bestimmten Fläche wird von der Behörde ein jährlicher Rehwildabschuss von insgesammt 100 Stück (Böcke, Geissen, Kitze) festgelegt. Wieviele Rehe müssen überwintern, damit im fogenden Jahr wieder 100 Stück abgeschossen werden können?
Antworten: 5
15. Dez. 2015, 11:56 1144
Abschussplan - Wilddichte
Wie groß ist das Revier ca 900ha ? würde sagen ca 150 - 200 Stk müssen überleben und in Notzeiten auch gefüttert werden.
15. Dez. 2015, 13:27 ranger78
Abschussplan - Wilddichte
Der Abschuss errechnet sich von dem jährlichen Zuwachs der Population. Je nach Habitat oder Lebensraum sollte er ein Drittel des Gesamtbestandes betragen. Bei 100 Stück Abschuss beträgt der Gesamtbestand der über den Winter gebracht werden muss ca.200 Stück.
15. Dez. 2015, 19:45 Jophi
Abschussplan - Wilddichte
Theoretisch gut, praktisch kann man aus dem Abschußplan gar nichts ableiten. Zur Erstellung des Abschußplans, wird der Wildbestand herangenommen, der kann aber von der Jägerschaft beliebig manipuliert werden. Ebenso ist es mit der Erfüllung des Abschußplanes, wenn der Abschußplan 100 Stück beträgt, muß man erst mal abwarten zu wieviel % der als erfüllt gemeldet wird. Und dann kommt die Frage wieviele Stücke wirklich geschossen wurden ? Die Abschußmeldungen dürften in den seltensten Fällen mit dem tatsächlich getätigten Abschüssen übereinstimmen. Geschummelt wird in beide Richtungen, ich gehe jetzt über vierzig Jahre auf die Jagd, und hab schon hinter viele Fasaden geschaut, und weiß wovon ich rede. Am besten ist es, man geht durch den Wald und schaut sich den Verbiss an der Naturverjüngung an, dann weiß man am ehesten ob der Abschuss paßt, oder ob der Jagdpächter gewechselt werden muß.
15. Dez. 2015, 19:58 Forst2000
Abschussplan - Wilddichte
Ganz einfach Kontrollzäune im Wald auf verjüngungsbereiten Flächen machen, wenn keine Verjüngung kommt ist zu viel Wild da! Auch Wildzählungen sind möglich, gewisse Strecke jeden Tag abfahren und Durchschnitt ermitteln ungefähr die eingesehen Fläche schätzen! Dann hochrechnen auf die Größe des Revieres! Es kann nicht pauschal gesagt werden, welche Wilddichte der Lebensraum trägt. Bei reinen Waldrevieren sollte es weniger sein, da die Bejagung erschwert wird. Man sagt rund ein Drittel der Rehe wird in reinem Waldrevieren einmal gesehen! (Nicht erlegt)! Ich kenne Forstbetriebe die 15 Rehe jährlich auf 100 ha schießen ich kenne aber auch Gemeindejagden die 5 Rehe auf 100 ha schießen!
18. Dez. 2015, 19:10 MF274
Abschussplan - Wilddichte
Hallo! Der Versuch unser Wild im Wald zu zählen ist in Wirklichkeit völliger Schwachsinn. Um unserern total überhöhten Wildbestand in Griff zu bekommen, müßte der Abschuß um 100% erhöht werden. Weiters sollte es ein absolutes Fütterungsverbot geben - Wild soll Wild bleiben, und da gehört die natürliche Auslese einfach dazu. Waldbesitzer sollten ein Mitspracherecht bei der erstellung des Abschußplan bekommen - Ermittlung über Kontrollzäune. Aber eigentlich sollten unser Vertreter in der Kammer unsere Anliegen vertreten, und nicht jeden beliebigen Abschußplan unterschreiben. In der Privatwirtschaft wären solche Felentscheidungen ein absoluter Kündigungsgrund.
ähnliche Themen
- 0
Wieder mal?
Hallo! Kann das sein? Um den Preis, denke eher nicht. Außerdem hat er ein Landshuter Kennzeichen und wird in Brandenburg angeboten. Schreibe es nur deshalb weil ein Valtra den ich 2010 in der Nähe von…
sisu gefragt am 16. Dez. 2015, 06:02
- 0
Güllegrube
Möchte eine Güllegrube für 1200m³ bauen. Weiß jemand was sowas ca. kostet??? offener Behälter DANKE
limousinzucht gefragt am 15. Dez. 2015, 22:31
- 3
Weingarten - Unterstock - Bodenbearbeitung
Hallo, ich suche für einen kleinen Weingarten (600 Stöcke, 2m Spurgasse, Traktor 40PS, Allrad vorhanden) eine kostengünstige Möglichkeit den Unterstockbereich mechanisch von Unkraut zu befreien. Was m…
Florian.H3 gefragt am 15. Dez. 2015, 21:44
- 0
Die falsche Aufregung der Bauern
Meint Hans Gmeiner Blick ins Land Nr. 12 Dezember Bin Sprachlos.
GuenterE gefragt am 15. Dez. 2015, 20:12
- 18
Frage zu Georgs Hackgut Kessel
Frage wer kann mir über den Georgs HG Kessel sagen, würde im kaufen wenn ich mehr über den erfahre was er alles verbrennen kann, da er aus sicherheits- Technischer seite meiner Meinung sicherer ist al…
357 gefragt am 15. Dez. 2015, 19:44
ähnliche Links