Heutrocknung

15. Dez. 2015, 08:32 manuel.a2

Heutrocknung

Hallo Leute,ich bin neu hier und bitte um eure Hilfe und Meinung:ich würde gerne eine Heubelüftung bei mir machen. Der Hof liegt in Südtirol, auf 1500m Höhe und ist sehr beregnet, eine Wolke und es wird nass. Ich habe ca 15 GVE Die errichtung einer Luftentfeuchtungsanlage kommt aus Kostengründen nicht zur Frage. Geplant: Dachabsaugung Warmluft, züsätliches Wärmeregister für die Optimale einblastemperatur. Habe 2 gute freunde, einer ist Chefmechanicker bei Fernheizmotoren der mir das Register steuert und einer ist SPS programierer der mir die Steuerung machen würde. meine Frage: was ist laut euch die ideale Einblastemperatur, was ist der ideale Luftdruck? Fläche Stock ca 30m², was ist die ideale Luftmenge? ab welcher Luftfeuchtigkeit soll nicht mehr belüftet werden wie verläuft die beste trocknung ? jemand hat mir mal gesagt, die ersten 12Stunden durchgehen lassen und dann noch 2-3 Tage 1/2Stunde belüften 2Stunden stock rasten lassen. Danke für eure Hilfe und tipps

Antworten: 2

15. Dez. 2015, 13:39 herbert.m1

Heutrocknung

Ich überleg seit längeren wegen einer Heutrocknung, daher kann ich glaubich ab bisserl was schreiben.( Derzeit mach ich noch Heuballen ohne Trocknung) Du brauchst irgendwas bei 10.000-bis 12.000m³, Luftgeschwindigkeit soll ja bei nicht mehr als 0,1m/s liegen. Es heißt die Temperatur soll nicht mehr als 40° C sein sonst gibt's Einbußen bei der Qualität.(Stand so im Landwirt) Generell darf nichts im Stock mehr als 70% relative Luftfeuchte erzeugen. Das Problem wennst recht warm hineinfährst wird, kann das Heu die Feuchte gar nicht so schnell abgeben. Da kommt dann oft ziemlich trockene Luft raus. Sobalds die Luft abdrehst gibt das Heu aber immer noch Feuchtigkeit ab und du bist wieder über den 70%> Es schimmelt. Die beste Lösung mit einer Heusonde messen nach dem du die Anlage zumindest 30min abgedreht hast. (Erfahrungen eines Nachbarn)

15. Dez. 2015, 19:21 Bergbauer321

Heutrocknung

Mach nur einen Belüftungsstock! Das ist gescheiter als deine zwei kleinen da auf dem Plan. Beim Heu kommt ja meistens alles auf einmal in wenigen Tagen, da braucht es eine Box und die so Groß wie möglich. Meinem Nachbar wollte ein Stallbauberater 4 Kleine Boxen hinmachen, jetzt hat er eine 100m² Box und ist voll zufrieden

ähnliche Themen

  • 0

    Wieder mal?

    Hallo! Kann das sein? Um den Preis, denke eher nicht. Außerdem hat er ein Landshuter Kennzeichen und wird in Brandenburg angeboten. Schreibe es nur deshalb weil ein Valtra den ich 2010 in der Nähe von…

    sisu gefragt am 16. Dez. 2015, 06:02

  • 0

    Güllegrube

    Möchte eine Güllegrube für 1200m³ bauen. Weiß jemand was sowas ca. kostet??? offener Behälter DANKE

    limousinzucht gefragt am 15. Dez. 2015, 22:31

  • 3

    Weingarten - Unterstock - Bodenbearbeitung

    Hallo, ich suche für einen kleinen Weingarten (600 Stöcke, 2m Spurgasse, Traktor 40PS, Allrad vorhanden) eine kostengünstige Möglichkeit den Unterstockbereich mechanisch von Unkraut zu befreien. Was m…

    Florian.H3 gefragt am 15. Dez. 2015, 21:44

  • 0

    Die falsche Aufregung der Bauern

    Meint Hans Gmeiner Blick ins Land Nr. 12 Dezember Bin Sprachlos.

    GuenterE gefragt am 15. Dez. 2015, 20:12

  • 18

    Frage zu Georgs Hackgut Kessel

    Frage wer kann mir über den Georgs HG Kessel sagen, würde im kaufen wenn ich mehr über den erfahre was er alles verbrennen kann, da er aus sicherheits- Technischer seite meiner Meinung sicherer ist al…

    357 gefragt am 15. Dez. 2015, 19:44

ähnliche Links