wechselgrünland

16. Okt. 2005, 19:13 Unknown User

wechselgrünland

hallo habe meine flächen verpachtet (grünland),dabei sind 3ha wechselgrünland(acker). da das wechselgrünland alle 10 jahre umgeackert werden soll und mein pächter nicht gewillt ist dies zu tun - was soll ich machen ?

Antworten: 2

18. Okt. 2005, 10:13 pepe25

wechselgrünland

Wechselgrünland muß alle 5 Jahre umgeackert werden bzw. eine Neueinsaat zB. von Kleegras mittels Schlitzdrillsaat ist auch möglich. Nach der neuen GAP Reform wird 2003 als Basisjahr herangezogen dh. bis spätestens im MFA 2007 soll ein Wechselgrünland eine neue Kultur zB Kleegras erhalten. Würde den Pächter auf die Möglichkeit eine Schlitzdrillsaat (Kleegras) hinweisen

19. Okt. 2005, 20:24 cowkeeper

wechselgrünland

Hallo ! falls jemand Wechselwiesen, etc. hat, die er nicht mehr umackern will (und im Öpul- Grundförderung ist) , bitte bei mir melden. cowkeeper@gmx.at

ähnliche Themen

  • 2

    Isolierung obere Geschoßdecke(Styropor+Fermacellpl.)

    Wir sind dabei die oberste Geschoßdecke mit 25cm Styropor zu isolieren. Auf das Styropor wird dann eine Fermacellplatte gelegt. Nun ist es aber nicht immer möglich, die Fermacellplatten ganz zusammenz…

    Frost gefragt am 17. Okt. 2005, 18:12

  • 1

    Probleme mit der EHR beim NH TND BJ1999

    Hallo, Meine EHR lässt sich nur mehr durch die Aussentaster bedienen und nicht mehr komplett absenken, bleibt ca. auf 80cm Höhe stehen. Anfangs hatten wir nur Probleme mit der Kalibrierung und unser N…

    kraftwerk81 gefragt am 17. Okt. 2005, 17:21

  • 1

    Motorstaubremse Lindner 1600

    Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Motorstaubremse bei einem 1600er Lindner. Ich erkundigte mich bereits einmal bei einem Händler, welcher von Lindner die Auskunft bekam, eine solche würde als Na…

    Gerhard_ gefragt am 16. Okt. 2005, 21:26

  • 0

    Silohaufen - wann nach silieren öffnen?

    Hallo! Wann würdet ihr frühestens einen Silohaufen nach silieren zur Fütterung öffnen(4.Schnitt, 25.9. siliert) - möchte ihn so bald als möglich zum 1.Schnitt zufüttern!

    sa gefragt am 16. Okt. 2005, 21:17

  • 0

    Teile für Kramer Allrad

    Kann mir von euch jemand sagen, wo man Ersatzteile oder ev. gebrauchte Teile für einen Kramer Allrad Typ Unicat 314 herbekommt Danke im voraus Gerhard.

    Gerhard_ gefragt am 16. Okt. 2005, 21:12

ähnliche Links