Wasserpumpe Steyr 760

11. Mai 2009, 16:12 Buresch1

Wasserpumpe Steyr 760

Hallo! Bei unserem 760er tropft die Wasserpumpe. Hat jemand Erfahrung mit neu abdichten bzw. austauschen?

Antworten: 2

11. Mai 2009, 17:35 johny6140R

Wasserpumpe Steyr 760

Es gibt beim Lagerhaus oda Steyrhändler des Vertraues: 1.) An Wasserpumpen Rep.Satz mit allen Dichtringen und Dichtungen + Pumpenrad Komplett 2.) alle Teile von Dichtring und Dichtungen usw. gibts im Einzelnen nach wenn nur bestimmte Teile kaputt sind !! 3.) teuerste Variante - Komplette neue Wasserpumpe

12. Mai 2009, 07:11 chr20

Wasserpumpe Steyr 760

Hallo! Der Reperatursatz kostet zB. beim Ökoprofi 58,9€. Da würd ich nicht viel mit einzelnen Teilen herumtun und es ist auch egal wenn das Pumpenrad beim Auspressen bricht. Wir haben gerade die Wasserpumpe von unseren 40ger Steyr überholt. Gruß Chris

ähnliche Themen

  • 5

    Braucht der Konsument das??

    Ich war heut mal wieder einkaufen, um in meiner studentenbude wieder das kochen zu lernen. in der Wohnung beim einräumen ist mir dann auf gefallen, wo die einzelnen sachen her sind: Speisefrühkratoffe…

    Noro gefragt am 12. Mai 2009, 15:28

  • 0

    GALFRE Schwader

    Hallo Leute Hat jemand schon was von dieser Marke gehört? Wer besitzt schon so einen Schwader und wie ist die Qualität? Erfahrungswerte? Danke für die Antworten.

    Hicks gefragt am 12. Mai 2009, 14:37

  • 0

    galfre Schwader

    Hi Leute Hat jemand schon was von einem GALFRE Schwader gehört? Sollten super günstig sein. Wie ist da die Qualität? Wer besitzt schon so einen Schwader? Danke für die Antworten

    Hicks gefragt am 12. Mai 2009, 14:34

  • 1

    Hendlfutter-Körnermais als Saatgut?

    Hallo, möchte meinem Zwischenfruchtanbau heuer auch Mais dazumischen. Da Saatmais ein Vermögen kostet könnte man ja auch nicht geschrotetes Hühnermaisfutter als Saatgut verwenden, oder? Klar ist der A…

    manas gefragt am 12. Mai 2009, 13:37

  • 2

    Grund mähen

    Hallo! Ich habe 1,1 ha Grund, der so weit von mir entfernt liegt, daß ich ihn nicht bewirtschafte. Verpachten oder verkaufen geht nicht so einfach, ausserdem ist ein Teil Baugrund (mit absolut baufäll…

    gnosos gefragt am 12. Mai 2009, 12:54

ähnliche Links