Was wir Bauern wollen

30. Juni 2019, 10:34 monteassino

Was wir Bauern wollen

Bin kein Bauer- vor dem EU Beitritt Österreichs sagten mir die deutschen Freunde: Warum wollt ihr in Österreich zur EU? Sag den österr, Bauern, dass unsere bayrischen Bauern dem EU-Beitritt negativ gegenüberstehen - die EU will in ihrem "Raum" die billigsten Güter produzieren und diese dann in alle Mitgliedsländer karren (geschieht derzeit gerade) = Tod des Bauernstandes, Tod von gesunden Produkten. Erkundigt euch, wie A. Mock bei den Verhandlungen agiert hat!!! Diesen Mann (und auch seine Mitstreiterin) wird man noch negativ in Erinnerung haben. Was ist zu tun? Eure Standesvertretungen/Zwangsvertretungen - Politiker, LK, Bauernvertretungen...- müssen sich dafür einsetzen: - Zuerst müssen landwirtsch. Erzeugnisse von österr. Bauern in ausreichender Menge + Vorsorge für die österr. Bevölkerung produziert und auch am österr. Markt verkauft werden - erst danach dürfen Produkte aus dem Ausland eingeführt werden - eure Vertreter und die Politik müssen die Rahmenbedingungen dafür schaffen - Der Preis für landwirtsch. Produkte darf sich nicht nach Tonnen richten sondern muss auf die Menge der positiven Inhaltsstoffe ausgerichtet sein - somit werden (hoffentlich bald) alle Produkte extra gekennzeichnet werden müssen, welche nicht biologisch erzeugt wurden - BIOLOGISCH muss das NORMALE sein! Schließt euch sooft und so viel als möglich zu Direktvermarktern zusammen.

Antworten: 2

30. Juni 2019, 12:05 ek

Was wir Bauern wollen

Zugleich mit dem Importstopp sollte auch kein Landwirtschaftliches Produkt-egal in welcher Form, exportiert werden dürfen... Dann wäre die Sache richtig gut, oder? mfg Ernst Krampert

30. Juni 2019, 12:34 mittermuehl

Was wir Bauern wollen

Super Idee ... sollte dann aber für alle Produkte gelten --- oder? Fakt ist das unsere Industrie auf Export ausgerichtet ist. Ohne Export hätten wir Massenarbeitlosigkeit (oder viele billige Knechte). Aber der Wohlstand würde leiden. Der Preis für die Exporte ist, das andere Staaten auch zu uns Exportieren dürfen. Und da sind viele Agrarstaaten dabei. Bei 3% Bauern und einer Mehrheit von anderen Erwerbstätigkeiten wird wohl klar sein was von einer Regerung gewollt wird....

ähnliche Themen

  • 0

    Elektromotor

    Hallo, kann jemand mit dem für mich unleserlichen Typenschild was anfangen? Mich würde interessieren, wie stark der Motor ist und ob er für den Betrieb mit einem Frequenzregler geeignet ist.

    ludwig1 gefragt am 01. Juli 2019, 10:29

  • 0

    Elektromotor

    Hallo, kurze Frage: bei diesem Elektromotor ist das Typenschild zemlich unlesbar, kann jemand mit den Daten was anfangen? Mich würde interessieren, wie stark der Motor ist und ob er für en Betrieb mit…

    ludwig1 gefragt am 01. Juli 2019, 10:26

  • 0

    was kostet m3 Schnittware

    Hallo ! Da ja Käferholz 35 Euro netto kostet möchte ich wissen wie viel geschnittenes Bauholz kostet. Stimmt es dass das geschnittene Bauholz 250 Euro/ m3 kostet ?

    tomsawyer gefragt am 01. Juli 2019, 10:19

  • 11

    Begrünung

    Hallo Forum! Mit welcher abfrostenden Begrünungsmischung seit ihr bis jetzt am besten zufrieden? Auch bezüglich rückstände im kommenden Frühjahr zur Saat? Folgefrucht ist Mais! Danke für eure Beiträge…

    LaLi gefragt am 01. Juli 2019, 09:49

  • 24

    Stirbt der Bauer, stirbt das Land

    ein deftiger spruch, irgend wann vor bestimmt zehn jahren kreiert. es drängt sich allerdings die frage auf, ob es denn tasächlich so eigetreten ist, jetzt nach jahrzehnten von betriebsaufgaben und lan…

    ewald.w gefragt am 30. Juni 2019, 20:42

ähnliche Links