- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
17. Aug. 2015, 11:27 hans_meister
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
Auch in der Landwirtschaft ist man in manchen Bereichen doppelt und mehrfach versichert. Trotzdem passiert es immer wieder, dass im Fall des Falles, wenn ein Schaden eingetreten ist, keine Versicherung zur Zahlung verpflichtet ist, weil es entsprechende Ausnahmen und Kleingedrucktes gibt. Dem Betroffenen wird dann meist eine sogenannte „Kulanzregelung“, natürlich ohne Rechtsanspruch, angeboten. Deshalb sollte jeder seine Versicherungen entsprechend überprüfen.
Antworten: 7
17. Aug. 2015, 11:44 colonus
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
Ob eine Versicherung gut oder schlecht ist hängt nie vom Namen der Versicherung ab! Genau so wenig wie die Prämienhöhe! Gerade die eher landwirtschaftlich lastigen Versicherungen sind oft nicht das Papier wert worauf die Polizze gedruckt ist! Wichtig ist ein guter Vertreter der sich auskennt und vor allem denn man auch besser kennt als nur vom Hörensagen. Wichtig ist auch der Vergleich, man glaubt nicht welche Unterschiede es gibt! Und im Endeffekt weis man sowieso nur dann ob Sie gut ist wenn man Sie braucht, denn vorher versprechen Sie dir sowieso das blaue vom Himmel!!
17. Aug. 2015, 13:56 baerbauer
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
"Und im Endeffekt weis man sowieso nur dann ob Sie gut ist wenn man Sie braucht, denn vorher versprechen Sie dir sowieso das blaue vom Himmel!!" genau so ists lege in guten zeiten etwas bei seite, dann passt es im schnitt auch. es können doch nur maximal prämien abzüglich des verwaltungsaufwandes und des gewinnes ausbezahlt werden. sonst ist die versicherung pleite.
17. Aug. 2015, 18:05 hubi97
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
Kenne einige Bauern, die mit Versicherungen NUR schlechte Erfahrgen gemacht haben. Besonders mit Hagelversicherung und Dürreversicherung im Jahr 2013.
17. Aug. 2015, 20:26 FraFra
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
hatte einen vertreter der sich immer gesträubt hat bei einem schadensfall,als ob er es von seinem lohn begleichen müsste. mein makler sagt" das soll sich ein sachverständigter ansehen" und damit passts dann..
24. Aug. 2015, 16:56 Alm
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
Nachstehende Zeilen sind keine Geschichte und kein Roman,sondern Tatsachen. 1999 wurde mein neues Wirtschaftsgebäude durch Schneedruck zerstört, 10 Rinder wurden getötet. Das Gebäude war bei der UNIQUA Versicherung versichert. 4Personen der Uniquaversicherung besichtigten und liquidierten den Schaden. (die Höhe des Schadens wurde durch Sachverständige auf ÖS 2Millionen festgelegt. Der Sachschaden wurde ausbezahlt. 2009 (10 Jahre später) erhielt ich von einem Abteilungsleiter der UNIQUA Herrn M.B. die Mitteilung, er hätte eine anonyme Anzeige erhalten, das Gebäude sei 1999 durch eine Lawine zerstört worden, die Schadensumme müsste zurückbezahlt werden. Ich beauftragte einen Sachverständigen für Lawinenereignisse, welche anhand von Fotos, sowie Zustand des angrenzenden Waldes ect. ,feststellte, dass das Schadenereigniss keinesfalls durch eine Lawine eingetreten sein könne. Die Uniqua klagte auf Rückzahlung inklusive Zinsen, das Gericht bestimmte einen Sachverständigen, welcher der der Meinung war, das Ereignis wurde durch eine Lawine ausgelöst obwohl auf den Fotos des zusammengefallenen Gebäudes kein Lawinenkegel zu sehen war. Weitere Privatgutachten bestätigten einen Schneedruckschaden, Die Richterin bestand jedoch auf der Meinung \"Ihres \" Gutachters. Die Kosten des Verfahrens incl. Rückzahlung des angefallenen Schaden, waren zwichenzeitlich auf € 300000 gestiegen, ich war aus wirtschaftlichen Überlegungen gezwungen einen Vergleich anzustreben, da die Versicherung ohne Rücksicht auf Kosten weiter prozessieren wollte. Auf die Zinsen der seinerzeit ausbezahlten Summe wurde großzügig verzichtet. Mein Schaden war € 300000. Fazit: Versicherungsfälle verjähren nie. Auch wenn von der Versicherung ein Schaden anerkannt wird, kann eine Rückzahlung auch nach Jahrzehnten verlangt werden. Das Risiko in einem Versicherungsprozess ist enorm ,da der Versicherte in der Regel finanziell mit einem Versicherungsinstitut nicht mithalten kann. Wenn ich eine Werbung der UNIQUA Versicherung höre oder sehe, ist der Reizzustand des Erbrechens sehr hoch. Sämtliche Fakten dieses Falles sind jederzeit belegbar . LG
24. Aug. 2015, 16:56 Alm
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
Nachstehende Zeilen sind keine Geschichte und kein Roman,sondern Tatsachen. 1999 wurde mein neues Wirtschaftsgebäude durch Schneedruck zerstört, 10 Rinder wurden getötet. Das Gebäude war bei der UNIQUA Versicherung versichert. 4Personen der Uniquaversicherung besichtigten und liquidierten den Schaden. (die Höhe des Schadens wurde durch Sachverständige auf ÖS 2Millionen festgelegt. Der Sachschaden wurde ausbezahlt. 2009 (10 Jahre später) erhielt ich von einem Abteilungsleiter der UNIQUA Herrn M.B. die Mitteilung, er hätte eine anonyme Anzeige erhalten, das Gebäude sei 1999 durch eine Lawine zerstört worden, die Schadensumme müsste zurückbezahlt werden. Ich beauftragte einen Sachverständigen für Lawinenereignisse, welche anhand von Fotos, sowie Zustand des angrenzenden Waldes ect. ,feststellte, dass das Schadenereigniss keinesfalls durch eine Lawine eingetreten sein könne. Die Uniqua klagte auf Rückzahlung inklusive Zinsen, das Gericht bestimmte einen Sachverständigen, welcher der der Meinung war, das Ereignis wurde durch eine Lawine ausgelöst obwohl auf den Fotos des zusammengefallenen Gebäudes kein Lawinenkegel zu sehen war. Weitere Privatgutachten bestätigten einen Schneedruckschaden, Die Richterin bestand jedoch auf der Meinung \"Ihres \" Gutachters. Die Kosten des Verfahrens incl. Rückzahlung des angefallenen Schaden, waren zwichenzeitlich auf € 300000 gestiegen, ich war aus wirtschaftlichen Überlegungen gezwungen einen Vergleich anzustreben, da die Versicherung ohne Rücksicht auf Kosten weiter prozessieren wollte. Auf die Zinsen der seinerzeit ausbezahlten Summe wurde großzügig verzichtet. Mein Schaden war € 300000. Fazit: Versicherungsfälle verjähren nie. Auch wenn von der Versicherung ein Schaden anerkannt wird, kann eine Rückzahlung auch nach Jahrzehnten verlangt werden. Das Risiko in einem Versicherungsprozess ist enorm ,da der Versicherte in der Regel finanziell mit einem Versicherungsinstitut nicht mithalten kann. Wenn ich eine Werbung der UNIQUA Versicherung höre oder sehe, ist der Reizzustand des Erbrechens sehr hoch. Sämtliche Fakten dieses Falles sind jederzeit belegbar . LG
16. Okt. 2015, 23:39 Gratzi
Was nützen die besten Versicherungen wenn sie nicht zahlen?
Die beste Versicherung ist eine ALL Risk, dann hast keine Probleme. Ich finde die Donau derzeit eine der Besten: https://www.donauversicherung.at/uploads/tx_pitbasis/F10_SicherAmHof_Folder_01.pdf kann dir dabei helfen.
ähnliche Themen
- 4
GILLES Heizung?
Servus das Forum, Hätte auch mal eine Frage zu Hackschnitzelheizung. (Schon wieder) Bei mir entscheidet es sich zwischen ETA und GILLES (ca. 35 KW für Bauernhaus) Vor allem dürfte der GILLES Kessel se…
waldbua gefragt am 18. Aug. 2015, 10:09
- 0
Welleternit - Sanierungswelle ETERSAN
Hallo!!! Hat schon jemand ein Welleternitdach mit der Sanierungswelle Etersan neu drüber gedeckt. Vieleicht könnt ihr mir eure erfahrungen berichten. Danke LG
hgm9 gefragt am 18. Aug. 2015, 08:46
- 1
Aktuelle Fleischpreise
Wir haben letzte Woche ein Ziegenkitz geschlachtet. Jetzt hat uns die Nachbarin gefragt ob sie nicht etwas bekommen könnte! Wir haben aber überhaupt keinen Plan was wir verlangen sollen/können! Gibts …
saminsi gefragt am 18. Aug. 2015, 08:23
- 4
lieber BB - was soll der Scheiss??
Sollte man in der Lage in der sich die Bauern aktuell befinden nicht die Kräfte bündeln und ein Ziel verfolgen? Stattdessen werden sinnlose Nebenschauplätze aufgebaut Was interessiert uns was der Gaba…
kraftwerk81 gefragt am 17. Aug. 2015, 22:56
- 1
Reihenabstand 12.5 oder 15cm bei Sämaschinen
Welche Vorteile bzw. Nachteile haben 12.5 bzw.15cm Reihenabstände bei Sämaschinen mit denen Raps u. Getreide angebaut wird? Unkraut, Krankheiten u. Ertrag, wo gibt es positive bzw. negative Erfahrunge…
rocky1000 gefragt am 17. Aug. 2015, 22:15
ähnliche Links