- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reihenabstand 12.5 oder 15cm bei Sämaschinen
Reihenabstand 12.5 oder 15cm bei Sämaschinen
17. Aug. 2015, 22:15 rocky1000
Reihenabstand 12.5 oder 15cm bei Sämaschinen
Welche Vorteile bzw. Nachteile haben 12.5 bzw.15cm Reihenabstände bei Sämaschinen mit denen Raps u. Getreide angebaut wird? Unkraut, Krankheiten u. Ertrag, wo gibt es positive bzw. negative Erfahrungen? Bitte um Beiträge.
Antworten: 1
20. Aug. 2015, 08:57 JD6230
Reihenabstand 12.5 oder 15cm bei Sämaschinen
ist völlig egal. telweise wird von einigen Bio-Betrieben noch mit noch weiteren Reihenabstand gesät - die sagen, dass die durchlüftung des bestandes besser sei und somit weniger krankheiten auftreten.
ähnliche Themen
- 3
Leistungssteigerung JD 5720
Wer hat Erfahrungen mit einer Leistungssteigerung (ESP) beim 5720? Laut mehrfachen (Fach)Informationen ist mit keinerlei Problemen (Temperatur, Haltbarkeit etc,) zu rechnen. Wieviel zusätzliche PS kön…
gunzenberg gefragt am 18. Aug. 2015, 20:05
- 0
Bosch Hydraulikanlage HYSC10 C1B2
Auf meinem Lindner BF 22 A ist eine Hydraulikanlage Bosch HY / SC 10 C1 B2 Hat jemand eine Betriebsanleitung mit Sprengliste zu vergeben. Die Hydraulik bleit leider nicht in einer gewünschten Stellung…
nimvmj gefragt am 18. Aug. 2015, 15:04
- 0
Bosch HydraulikHYSC10 C1B2
Auf meinem Lindner BF 22 A ist eine Bosch Hydraulikanlage HY/SC 10 C1B2 die sich Heben und Senken lest jedoch nicht in einer (ganz egal in welcher) Höhe stehenbleibt sie sinkt immer wieder ab. Hat jem…
nimvmj gefragt am 18. Aug. 2015, 14:59
- 2
Demonstrieren?
Hallo Leute! Ich bin Schweinebauer hauptsächlich Ferkel Produktion und fühle mich von unserer Vertretung ziemlich alleine gelassen habe schon bald ein Jahr so gut wie nichts verdient! Die großen Hande…
Felix7 gefragt am 18. Aug. 2015, 12:54
- 0
Bremslichtschalter
Hallo Wo befindet sich bei der Lindner Serie 1450-1500-1600 der Bremslichtschalter Danke
dabei gefragt am 18. Aug. 2015, 12:00
ähnliche Links