Was kostet ein neuer Steyr 360 Kompakt

06. Juli 2008, 20:34 schellniesel

Was kostet ein neuer Steyr 360 Kompakt

Handelt sich hier um serienausstattung mit 2DW steuergeräten und 16/16 geriebe. Fh ist nicht forhanden, mit Standartbereifung. weil ein Landmaschienenhändler hat einen mit 125Bh um 25000€ stehen hat und der kommt mir schon recht günstig vor. Was kosten die als neutraktor? Mfg schellniesel

Antworten: 4

06. Juli 2008, 20:46 erich78

Was kostet ein neuer Steyr 360 Kompakt

Schau bei http://www.binder001.com der hat einen Steyr 360 Kompakt Ausstellungstraktor mit 2 Bertiebsstunden um 23125 €

07. Juli 2008, 18:32 Nobody

Was kostet ein neuer Steyr 360 Kompakt

Hallo Ich würde auf alle Fälle die Ausführung mit dem Splitgetriebe 32/16 Gang empfehlen das hat eine bessere Abstufung und Du hast beim anfahren mit einem schweren Anhänger die Möglichkeit den 1. Gang der Strassengruppe zu untersetzen ist bei dem kleinen 3 Zylinder Motörchen ein Vorteil, der geht zwar super gut und zieht auch ganz ordentlich aber beim anfahren hat er halt doch nicht so ein riesen Drehmoment und der 1. Gang der Strassengruppe ist auch nicht so ganz kurz übersetzt. Die stärkere Hydraulicpumpe (Megaflow) würde ich auch empfehlen, die hat einen Kühler dabei. Ich habe auch auf einen 60 er spekuliert, gekauft habe ich aber dann einen neuen 70 er NH TND A der kostete fast nichts mehr als die gebrauchten und die Vorführer. Der 70 er hat einen Turbo , zieht viel besser und ist zudem auch viel leiser. Preislich gibt es Ausstattungsbereinigt kaum einen Unterschiede zwischen Steyr, Case und NH. Der Steyr ist halt höher weil er mehr Plastik am Dach hat, dafür hat er die Arbeitsscheinwerfer oben eingebaut und das Kennzeichen 1 zeilig hinten am Dach . MFG Nobody

07. Juli 2008, 22:26 Nobody

Was kostet ein neuer Steyr 360 Kompakt

Hallo Schellniesel 16/16 Gang läuft auch 40 kmh, bei 32/16 Gang kann man jeden Vorwärtsgang 1 mal mech. untersetzen deshalb ist es auch beim anfahren so ein Vorteil. Der Aufpreis für die 32 Gänge beträgt etwa 800 Euro. Als ich vorigen Herbst den TN 70 DA NH gekauft habe war der Preisunterschied zum 60 er gereademal um die 1500 Euro. Der 70er hat auch Serienmäßig höhere Reifen drauf als der 60 er auch bei Steyr. Den Preisunterschied vom 360 er auf den 370 er Steyr weiß ich leider nicht ich hab mir beim Steyr nur den 370 er anbieten lassen und daß übrigens bei der Fa. Binder die hier schon erwähnt wurde - der ist übrigens ein ganz seriöser Händler bei dem ich auch schon einige Geräte erworben habe. Ich habe gerade beim Binder seiner Site geschaut - der Preis für den angebotenen neuen 360 er Ausstellungstraktor die 23125.- sind ohne Mwst. Einen neuen 370er mit 32/16 Gang Splittgetriebe, MHR, digitalen Anzeigen und Megaflowpumpe Getriebe hat er mir damals um 29000.- angeboten aber incl. Mwst.... MFG Nobody

10. Juli 2008, 07:20 Nobody

Was kostet ein neuer Steyr 360 Kompakt

Hallo Technisch gibt es keinen Unterschied zwischen Steyr Kompakt , NH TN und dem Case, kommen auch alle aus dem gleichen NH Werk. Jede Marke bietet verschiedene Austattungspakete an und der Steyr hat ein anderes höheres Kabinendach mit Dachluke, eingebauten Scheinwerfern und 1zeiligem Kennzeichenhalter. MFG Nobody

ähnliche Themen

  • 0

    tarife für windenergie

    hallo sind die einspeistarife für photovoltaik und windenergie gleich ??? lg aus den windigen kärnten

    browser gefragt am 07. Juli 2008, 19:00

  • 5

    Anbindestall Umbau

    Hallo Ich habe einen Anbindestall für Rinderhaltung mit mittigem Futtertisch. Möchte nun das ganze auf Laufstall umstellen. Hat jemand Erfahrungen mit dem "Mistgraben"? Weis nicht wie ich diesen am be…

    bluevest gefragt am 07. Juli 2008, 18:12

  • 0

    Getreidekisten

    Ich bin auf der Suche nach Getreidekisten (80x120). Wer von euch kann mir sagen wo ich solche bekomme? mfg Bernhard

    bernhard gefragt am 07. Juli 2008, 17:33

  • 1

    Rote Karte

    Fast nicht zu glauben, wie innovativ mancher Agrarvertreter wird, wenn der Schuh zu drücken anfängt. Und das bei einer Baustelle, wo man vor wenigen Wochen noch gar keinen Handlungsbedarf gesehen hat.…

    walterst gefragt am 07. Juli 2008, 17:21

  • 0

    Hat schon wer Gründüngung angebaut

    Wer von euch hat schon Gründüngung angebaut nach der Wintergerste und wie macht ihr das tut ihr das Feld pflügen oder Grubbern. Würde mich interresieren. lg angerweber

    wene85 gefragt am 07. Juli 2008, 16:45

ähnliche Links