- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die Molkerei "Alpenfreude"......
Die Molkerei "Alpenfreude"......
06. Juli 2008, 21:18 helmar
Die Molkerei "Alpenfreude"......
...liegt nicht weit weg von jenem Gebiet in welchem die Berge im Winter weiß sind, im Sommer grün, wo zufriedene Kühe mit ihren Kuhglocken auf der Weide den Schneewalzer bimmeln und wo noch Milchbauern von echtem Schrot und Korn zuhause sind....... In den ersten Jännertagen des Jahres 2009 brachte der Briefträger jedem Milchlieferanten ein Kuvert von der Molkerei "Alpenfreude". Darin befanden sich einige bedruckte Bätter. Au dem ersten wünschte der Vorstand von Genossenschaft und Molkerei den Lieferanten ein gesundes und erfolgreiches Jahr mit dem besten Dank für das Bemühen, beste Milchqualität zu erzielen, welche ja für die Erzeugung der tollen "Alfreu" Produkte unabdingbar ist. Dann folgte die Statistik: Der durchschnittliche Lieferant der Molkerei verfügt über eine Milchquote von 100.000 kg Milch..... Es wurde die Gesamtquotenmenge um 10% überliefert.... Aus 95% Anlieferung der Gesamtanlieferung aus der Quote konnte man die tollen "Alfreu" Milchprodukte erzeugen welche sich im Lebensmittelhandel gut verkaufen lassen... Die Übermilchmenge wurde nach Albanien exportiert, aber leider hat es eine Abwertung der dortigen Währung gegeben......... Der durchschnittliche Auszahlungspreis der Milch 1 Klasse betrug bei 4,10% Fett und 3,30 % Eiweiß 35 ct netto.......... Und nun, sehr geehrte Liefernaten wollen wir ihnen den Liefervetrag für das Wirtschaftsjahr 2009/10 zur Kenntnis bringen: Wir bieten ihnen für 95% Ihrer innerhalb der Quote gelieferten Milch den Auszahlungspreis des Vorjahres, und für jene von ihnen über diese Menge hinausgelieferte Menge den nach Abzug der Transport und Manipulationskosten verbliebenen Betrag von derzeit vermuteten 5 ct/kg........ Wir ersuchen sie davon Kenntnis zu nehmen, dass die Einstellung der Milchlieferung Ihrerseits ohne zwingende Begründung, uns berechtigt, Ihren Liefervertrag mit Ende des laufenden Monats zu kündigen..... Mit der Bitte um eine weitere gute Zusammenarbeit verbleiben wir...... Die Helli Kleinbauer, vulgo "Zwergnix", begann nun zu überlegen, ob sie ihre trächtige Kalbin Susi abkalben lassen sollte, oder doch vielleicht lieber verkaufen, denn sie wollte unbedingt in ihrer Quote bleiben, auch wenn die Nachbarn sie belächelten. aber die nahmen sie sowieso nicht ernst, höchstens zu einer Milchdemo durfte mal mitfahren, und runfd um sie schielten auch schon alle auf ihre paar ha und ihre Quote.......... Ganz anders gings da gleich beim Sieghart Hochhupf zu, dessen Vorfahren hatte sich sich niemand getraut einen Vulgonamen zu geben, und der Nachfahre sieghart machte den Ahnen alle Ehre.........der stürmte gleich mal zum PC, um diesem unnötigem Gesindel in der Molkerei und Genossenschaft zu mailen was da Sache zu sein hat...wo samma denn, mia liefern was wir wollen, und zu dem Preis den wir haben wollen, wir ham die Milch und a die Macht, und wenns es net spurts, dann legen ma euch trocken, kommen mit dem Traktor, und erst wenn die Milli mal in der Gülle is, dann werds schaun, usw..........in seiner Rage pfauchte er beim Tippen wie eine historische Dampflock, beim ergrimmten Wippen auf dem Bürosessel geriet irgendwie die Lesebrille zwischen irgenwelche Fronten und zu Bruch, und als die Mail draußen war, ging er die rotweißrote Kuh abstauben........ Und sein Freund, der Ökobauer Pauli, bot auch gleich mal selbstgestrickte Schafwollunterhosen für den nächsten Sitzstreik, Traktorblockade oder Mahnwache an und erbot sich auch beim Protestieren zu helfen...... Kurz gesagt, jeder setzte sich auf seine Art und Weise mit dem Problem auseinander...... Tüt, tüt, ich reib mir die Augen, brr, schon wieder 5 Uhr früh? Da trällerts aud em Radio..."nur geträumt"........also was war das jetzt? Ein Alptraum für manche? Oder schon eine Vorahnung für die Zukunft? Mal schaun............ Mfg, helmar
Antworten: 1
06. Juli 2008, 21:33 Kathi
Die Molkerei "Alpenfreude"......
Ach liebe Helmarlein, du hast völlig vergessen - dass Bäuerlein Zwergnix die guten braven 2-Nutzungs Fleckvieh Kuhlimuh hat und immer schon gewusst hat, dass GVO-frei das einzig wahre und richtige ist, egal welche Mehrkosten darauf zukommen ... ham mas dann wieder für diese Woche oder kauen wir es nochmals durch? Kathi
ähnliche Themen
- 2
Irrsinn Fahrsilosilage
dieser gedanke kommt mir gerne, wenn ich landwirte mit ihren monstermaschinen in den fahrsilos sehe. da muss irre schlagkräftig gemäht werden mit mindestens 2 oder 3 mähwerken, schwaden mit doppelschw…
edde gefragt am 07. Juli 2008, 20:43
- 1
entlüften
leider ist bei meinem 15er der schlauch zwischen tank und einspritzpumpe gerissen.muß ich nach erneuerung dieses schlauches die leitung entlüften? wenn ja,wie geht das genau?besten dank im voraus,hein…
rottweiler gefragt am 07. Juli 2008, 20:40
- 0
Milchkontingent-Preise?
Wer hat jetzt Kontingent gekauft oder verkauft?und wass habt ihr dafür bezahlt bzw.dafür bekommen ca.4% Fett. danke für die Information!
herold gefragt am 07. Juli 2008, 20:37
- 0
tarife für windenergie
hallo sind die einspeistarife für photovoltaik und windenergie gleich ??? lg aus den windigen kärnten
browser gefragt am 07. Juli 2008, 19:00
- 5
Anbindestall Umbau
Hallo Ich habe einen Anbindestall für Rinderhaltung mit mittigem Futtertisch. Möchte nun das ganze auf Laufstall umstellen. Hat jemand Erfahrungen mit dem "Mistgraben"? Weis nicht wie ich diesen am be…
bluevest gefragt am 07. Juli 2008, 18:12
ähnliche Links