Was ist mit dem "starken" Euro ?

28. Okt. 2008, 08:12 biolix

Was ist mit dem "starken" Euro ?

Morgen ! wirklich schade daws der Beni 11 nicht mehr da ist... dacht der Euro ist so stark und die Krise ist ja von den USA ausgegangen, aber nein er verliert und verliert... aber der Goldpreis fällt ;-)) lg biolix aus orf.on Euro auf tiefsten Stand zum Dollar seit 30 Monaten Der Euro fiel in Fernost unterdessen auf den tiefsten Stand zum Dollar seit zweieinhalb Jahren. Die europäische Gemeinschaftswährung verlor rund ein Prozent und kostete 1,2329 Dollar. Auch gegenüber dem japanischen Yen verlor der Euro gut ein Prozent an Wert auf 114,75 Yen, nahe dem gestern erreichten Sechs-Jahres-Tief.

Antworten: 1

28. Okt. 2008, 12:45 Fadinger

Was ist mit dem "starken" Euro ?

Hallo! Ist ja doch nur "Esperanto-Geld" .... Der Wechselkurs zu Dollar sagt über den tatsächlichen Wert auch nicht allzuviel aus. Ist blos ein Vergleich der Nieten. Gruß F

ähnliche Themen

  • 1

    Same Explorer 55 Hydrauliköl Benutzerhandbuch Leistung

    Hallo, unser Same Explorer 55 braucht neues Hydrauliköl weiß jemand wieviel? Außerdem zieht er nicht mehr richtig also hat keine Leistung und in der Geschwindigkeit merkt man es auch. Kann es daran li…

    Sauerlaender75 gefragt am 29. Okt. 2008, 07:43

  • 4

    Streu zerkleinern

    Guten Morgen! Auf meiner Streuwiese fällt relativ viel Heu an. Dieses ist allerdings sehr lang und daher zum Einstreuen ungünstig. Nun habe ich gehört, daß das Zerkleiner mit Häckslern, die früher zum…

    Nitram gefragt am 29. Okt. 2008, 07:30

  • 1

    Motorservice bei Lindner 450 SA

    Wollt mal fragen ob Ihr Erfahrung bei einer Motorreparatur (Perkins152 U) habt, gibt man fertige Büchsen hinein od. muss man den Motor einschicken? Die Meinungen gehen auseinander. Der Traktor hat ca.…

    woazstroh gefragt am 28. Okt. 2008, 21:40

  • 0

    WANN SOLL MAN BAUHOLZ SCHLAGEN ???

    Da ich im nächsten Jahr bauholz brauche möchte ich von den Experten im Forum wissen wann der beste Zeitpunkt ist das Holz zu schlagen. Danke den Experten und noch einen schönen Abend franz3

    franz3 gefragt am 28. Okt. 2008, 20:54

  • 1

    Eberauswahl

    Hallo Leute! Ich investiere ziemlich viel Zeit in die Auswahl meiner Besamungseber und versuche mich auch immer beim Absetzen (soweit es geht) an den Sprungplan der Besamungsstationen zu orientieren. …

    apfel11 gefragt am 28. Okt. 2008, 20:51

ähnliche Links