Was für ein Forstfunk?

24. Nov. 2014, 13:10 Paumax

Was für ein Forstfunk?

Hallo Ich möchte mir die Krpan 5, 5 EH Seilwinde kaufen. Nun stellt sich die Frage was für einen Funk. Dabei sein würde der Elca, mit ca.200 € Aufpreis gibt es einen Holzleitner (Modell Ameise) oder mit ca. 600 € einen Terra. Was würdet ihr nehmen. Danke für jede Auskunft!

Antworten: 6

24. Nov. 2014, 13:33 textad4091

Was für ein Forstfunk?

Ich geh mal aus, es handelt sich ausschließlich im Funk mit Kipptastenbetätigung? Bei dem \"moderaten\" Aufpreis würd ich glatt den Terra-Funk nehmen. Kommt natürlich auch auf die Auslastung draufan bzw. wie regelmäßig damit gearbeitet wird, was du haben willst, Batterie oder eingebauter Akku, usw. ... Wir haben einen CAD- Funk mit Kipptasten und Batterien, würd ich persönlich für unsre Einsatzzwecke wieder in der Art nehmen. Jedenfalls gehört Terra zu jenen, vo denen ma nix negatives hört in diversen Fachforen. Beim Elca sieht\'s scho anders aus, CAD und Holzleitner zählen wohl als gute Alternative zwischen Preis-Leistung.

24. Nov. 2014, 13:39 Darki

Was für ein Forstfunk?

Für Privatzwecke (Landwirtschaft) -> Holzleitner Für Gewerbe ->Terra

24. Nov. 2014, 15:29 Binchen1

Was für ein Forstfunk?

Hallo, habe bei der Krpan einen Terra, da der Akku gewechselt werden kann und bei den anderen musst du das Gerät einsenden da eingeschweißt. Weiteres Zubehör (kostet etwas) von Biastec Anti-kipp-System welches nur dazwischen Angeschlossen wird und somit keine aufwändige Verkabelung nötig ist.

25. Nov. 2014, 11:37 derservis

Was für ein Forstfunk?

hallo habe mich damals beim kauf (krpan 8,5 eh) für den elca funk entschieden und habe es bis jetzt nicht bereut. er funktioniert einwandfrei und die akkulaufzeit mit ca 50h ist einfach wahnsinn, im vergleich zum terra mit ca 28h. weitere vor- und nachteile, akku bei beiden sendern ins gehäuse integriert beim terra mit etwas geschick selbst zu tauschen, schutzart elca 67IP beim terra nur 65IP, schaltzeit relais elca 0,1 sec beim terra 0,05 sec. bei bediener mit großen händen und handschuhen drucktaster vom terra sicher von vorteil. meine persönliche alternative zum terra wäre der hbc patrol s aufgrund des aukku´s und bedienerergonomie. mfg

16. Dez. 2014, 18:24 KaGs

Was für ein Forstfunk?

@nipi Jetzt geht der Funk wieder ganz gut! Das reinigen bzw. abschleifen der Pole dürfte was genützt haben. Da die Winde ja nicht so oft im Einsatz ist, und der Sender immer bei der Winde ist, als in feuchterer Umgebung, dürfte sich da leichter Belag gebildet haben an den Polen. Besser würde es sein, wenn der Sender immer in temperierten Räumen gelagert würde. Auch wegen der Batterien halber.

16. Dez. 2014, 18:49 mostilein

Was für ein Forstfunk?

habe eine mürztaler landtechnik winde mit HBC funk alles ok toll und würd keinen anderen wollen 2 akkus alles handlich

ähnliche Themen

  • 0

    Auslauf Milchquote

    Hallo Miteinander, da mit 31. März 15 die Quote ausläuft braucht man auch beim Pachten mit Quote für geleaste Milch nicht`s mehr bezahlen. Sehe ich das so richtig. Grüße Franz!

    Aichfranz gefragt am 25. Nov. 2014, 12:43

  • 0

    Auslauf Milchquote

    Hallo Miteinander, Da mit 1. Apriel die Milchquote ausläuft, braucht man beim Pachen auch kein Milchleasing mehr bezahlen. Sehe ich das so richtig. Grüße Franz!

    Aichfranz gefragt am 25. Nov. 2014, 12:38

  • 0

    Ausauf Milchquote

    Hallo Miteinander! Nachdem es ab 1. Apriel 2015 keine Quote mehr giebt, braucht man beim Pachten auch keinen Leasing mehr für die Milch bezahlen. Sehe ich das richtig so. Grüsse Franz!

    Aichfranz gefragt am 25. Nov. 2014, 12:32

  • 5

    Agrarrevolution in Afrika vorantreiben

    Es gibt Wege und Möglichkeiten, die afrikanische Landwirtschaft zu verbessern und damit die Produktivität der Landwirte zu steigern. Die Schlüssel zu einer agrarwirtschaftlichen Revolution Afrikas sin…

    beglae gefragt am 25. Nov. 2014, 07:26

  • 6

    Traktor-Mission Südpol ist gestartet

    Gibt Leute die haben große Langeweile dann machen die sowas: Seit letztem Samstag ist das Expeditionsteam Antarctica2 mit dem Traktor unterwegs zum Südpol. Die Mission führt rund 5000 km von der russi…

    beglae gefragt am 25. Nov. 2014, 07:16

ähnliche Links