Was darf eine Heizung kosten?

18. Aug. 2014, 20:38 Bastler1985

Was darf eine Heizung kosten?

Hallo zusammen, da ich neu bin und das hier mein erster Beitrag ist, zuerst kurz zu mir: Ich bin Ingenieur, 29 Jahre alt und auf einem kleineren Bauernhof aufgewachsen. Schon immer habe ich „Basteleine“ geliebt und auch gerne gezündelt. Wenn man dann im Studium noch einen Floh ins Ohr gesetzt bekommt, dass es neben der „normalen Verbrennung“ auch noch alternative Wege gibt, organische Stoffe energetisch zu nutzen, dann liegt es nahe, darüber nachzudenken ob man nicht die Stoffe, die bei einem selbst vor der Haustüre anfallen, nicht zum Heizen nutzen kann. Ich habe mich deshalb seit längerem mit dem Thema beschäftigt, und bin nach einigen Tests der Überzeugung, ich könnte eine Anlage bauen, die von feinem Staub bis zu grobem Material, beinahe alles „frisst“ was genügend Heizwert hat. Wie viele sicherlich wissen ist mit manchem Zeug wegen Ascheerweichung usw. oftmals nicht zu spaßen. Die Anlage die mir vorschwebt sollte damit aber keine Probleme haben. Wie es aber so ist im Leben, gibt es nichts umsonst. Deshalb wäre die Anlagentechnik auch ein wenig aufwändiger als ein Holvergaserkessel. Und weil ich nichts bauen will was am Ende keiner kaufen würde, frage ich mich was sowas später am Markt kosten darf und ob eine Umsetzung realistisch wäre. Ich muss vielleicht noch erwähnen dass es bei der Idee um Pyrolyse geht und am Ende des Prozesses ein eine Art Pflanzenkohle (ca. 20 % der Biomasse) übrig bleibt. Die Pflanzenkohle kann aufgrund ihrer porösen Struktur beispielsweise als Bodenverbesserer eingesetzt werden und wird im Netz aktuell ab ca. 50 cent/kg bis ungefähr 2 Euro/kg verkauft. Deshalb jetzt endlich meine Frage: Was meint Ihr, die die quasi an der Brennstoffquelle sitzt? Was wäre euch eine solche Heizung (sagen wir mit 30 kW) wert, in die Ihr Abgang, Stroh oder ähnliches reinpacken könnt und am Ende noch den Wertstoff „Pflanzenkohle“ herausbekommt? Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel des Guten.

Antworten: 2

18. Aug. 2014, 21:02 Schaf_1608

Was darf eine Heizung kosten?

Die Idee ist ja nicht schlecht, aber ich denke nicht das jemand unwesentlich mehr zahlen würde als für eine vergleichbare Hackgutheizung.... Bin auf weiter Statements gespannt

19. Aug. 2014, 05:16 pepbog

Was darf eine Heizung kosten?

es scheint so zu sein: der Preis müsste so hoch sein, dass es sich für den "Ingenieur" rechnet. Risiko ob und wie die Anlage funktioniert und Beweis deren Lebensdauer sollte aber doch- meiner Meinung nach - der Erzeuger tragen. Zuerst guter Ruf und gute Ware - dann gutes Geld vom Käufer - Wirtschaftlichkeit der geplanten Anlage vorausgesetzt !. ( es wird ja hier behauptet 50 Cent für 1Kg Pflanzenkohle = 1000 Kg Stroh = 100 €uro bei 20 % des Rohgewichtes) Läuft bereits irgendwo eine Anlage - wo man dies auch überprüfen kann ? oder nur im Kopf ? dies wäre meiner Meinung nach zu wenig.

ähnliche Themen

  • 0

    Wölfe töteten Rinder

    Seht euch mal die Fotos an in unserer Zeitung. www.NEZ.de 2 Wölfe töten 2 Rinder von 9 Monaten. die anderen 88 Stück Rindvieh auf der Weide sind gottseidank nicht ausgebrochen.Reinholen geht auch nich…

    Paul10 gefragt am 19. Aug. 2014, 19:18

  • 3

    Milchkontingent

    Hallo Ich möchte gerne noch Quote kaufen und habe mehrere Inserate geschalten. Die Antworten die man bekommt sind sehr bedürfig entweder man bezahlt zu wenig oder man wird zurückgerufen(bis jetzt noch…

    milchmacher gefragt am 19. Aug. 2014, 19:17

  • 4

    Most-Schwefelung mit Kaliumpyrosulfit

    Hallo Kollegen, bis dato schwefelte ich nie meinen Most; Vater und Großvater schon gar nicht; Beweggrund: Most wird bei mir immer frisch vom Fass gezapft und in Flaschen gefüllt --> Verbrauch unmittel…

    Vierkanter gefragt am 19. Aug. 2014, 19:14

  • 0

    Heuen 2014

    Hallo, wie schauts bei euch aus? müsst ihr nochmal Heu heimbringen oder schon fertig? Ich Innviertel(OÖ) möchte in den nächsten Wochen noch mal heuen! Das Wetter verspricht nicht viel! mfG

    Steyr-8070 gefragt am 19. Aug. 2014, 18:57

  • 2

    Grassilage

    Hallo ! Wie läuft sie bei euch ab ? Ich mähe meist am Vormittag ( Beginn ca 9-10 Uhr). Mein Vater fängt ca eine Stunde nach dem ich begonnen habe zu mähen mit dem wenden an. Wenn ich alles gemäht habe…

    steyr32434 gefragt am 19. Aug. 2014, 17:59

ähnliche Links