Warum darf ich nicht wählen?

21. Jan. 2006, 15:50 Unknown User

Warum darf ich nicht wählen?

Ich bin Absolvent einer landwirtschaftlichen Fachschule und zukünftiger Hofübernehmer. Bis 31. Jänner 2006 bin allerdings noch als Zivildiener (als landwirtschaftlicher Betriebshelfer) tätig. Laut Wählerverzeichnis bin ich scheinbar nicht wahlberechtigt, da ich noch immer keine Wahlkarte erhalten habe. Ist diese Wahl für mich nicht entscheidend? Meine 94 jährige Oma darf im Vergleich zu mir wählen. Ist diese Wahl für meine Zukunft etwa nicht von Bedeutung, oder welche (entscheidende) Bedeutung hat sie für meine Oma? Geht es hier wirklich nur um drei 3 Tage Bürokratie? Ab 1. Februar werde ich, wieder, in der Landwirtschaf meiner Eltern mitarbeiten. Also warum darf ich nicht wählen? Außerdem habe ich da noch eine Frage an den Bauernbund: Unter welchen Voraussetzungen werden Bezirkskanditaten aufgestellt? Wird da einfach unter den Funktionären geknobelt oder wo ist liegt die Basis dieser Entscheidung? Hält sich die bisherige Vertretung für so gut? Immerhin sind ja nicht mehr, sondern eher viel weniger Bauern in den letzten Jahren geworden... Was ist eure Meinung dazu? lg ein Jungbauer

Antworten: 1

21. Jan. 2006, 19:08 kst

Warum darf ich nicht wählen?

Lieber Erhard! Man ist für manche Dinge auch selber verantwortlich und muß manchmal auch etwas tun dafür. In einem Forum zu schreiben "dass man scheinbar nicht wahlberechtigt ist, weil man noch keine Wahlkarte bekommen hat", ist sicher zuwenig. Du solltest auf die Gemeinde gehen wo das Wählerverzeichnis aufliegt und nachsehen ob du drinnen bist. Bist Du nicht im Wählerverzeichnis, dann kannst Du einen Einspruch machen. Bei Deinen Vorausstzungen dürfte es kein Problem sein in das Wählerverzeichnis aufgenommen zu werden, aber Wahlkarten werden im allgemeinen nur an Personen ausgegeben die im Wählerverzeichnis stehen und eine Wahlkarte beantragen. Deine sehr plakativen Fragen an den Bauernbund, solltest Du besser an einen Funktionär Deiner Gemeinde oder deines Bezirkes stellen. Ich bin überzeugt, dass man Dir sicher gerne Auskunft gibt, da man froh sein müßte, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren. mfg. kst

ähnliche Themen

  • 2

    Arbeitskräfte aus Polen

    Hallo Kollegen! Wer von euch hat Erfahrung mit Arbeitskräften aus Polen oder generell aus dem Osten ? Wie sieht es mit der Bezahlung bei Halbtagesjob mit Anmeldung aus? Ich bedanke mich schon im Vorau…

    manu gefragt am 22. Jan. 2006, 15:22

  • 2

    WELCHE RUNDBALLENPRESSE

    Ich möchte mir eine neue rundballenpresse kaufen. Da dies meine erste presse sein wird würden mir ein paar erfahrungsberichte sehr helfen. Ich möchte diese presse vor allem überbetrieblich einsetzen, …

    riener gefragt am 22. Jan. 2006, 13:12

  • 1

    Waldtraktor - Forsttraktor

    Servus, habe ca. 5 ha Wald in ziemlich ebener Lage und betreibe diesen Zweig sozusagen als Zuerweb, da ich den Rest der Landwirtschaft verpachtet habe. Da ich auch arbeiten gehen muß, will ich wetterm…

    hermann73 gefragt am 22. Jan. 2006, 11:10

  • 0

    Güllefass 14cbm

    wir wollen uns ein neues Güllefass kaufen es sollte 14 cbm haben. Welche erfahrungen habt ihr nit Zunhammer? Zieht der 130PS Johndeere überhaupt das Fass. kein schleppschlauch. Ber 28L-26

    Racer gefragt am 22. Jan. 2006, 10:09

  • 1

    güllefass

    Wir möchten ein neues Güllefass der Firma Vakutec (VA 4000) kaufen. Ich möchte nur wissen ob jemand mit mechanischen Rührwerken IM GÜLLEFASS Erfahrung hat. Aufgrund das wir viel Mistanteil in der Güll…

    matthias gefragt am 22. Jan. 2006, 08:51

ähnliche Links