- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wann kommt das ÖPUL ??????
Wann kommt das ÖPUL ??????
14. Nov. 2014, 19:52 gittn
Wann kommt das ÖPUL ??????
Hallo, hoffentlich kommt bald das öpul bzw. ausgleichszulage, der soyasilo wird bald leer, die svb wird wieder fällig und der pacht ist auch noch ausständig. Bauer sein ist doch cool oder ??? Nenenbei stehen die schweine vorm vollen trog und fressen nicht weil er so verpilzt ist und von den nachrauschern bei den zuchten möcht ich noch gar nicht denken . Und wie geht euch sooo ?????
Antworten: 7
14. Nov. 2014, 20:10 179781
Wann kommt das ÖPUL ??????
Was das Öpul mit Sojasilo, SVB und missratenem Mais zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Das man in der Landwirtschaft nicht nur Einnahmen, sondern auch Ausgaben hat und dass in der Produktion einmal etwas daneben gehen kann, ist doch normal. Wegen so was darf man nicht gleich den Kopf hängen lassen. Dass diese Wurstelei, die die Verantwortlichen bei der Erstellung des Öpul angestellt haben ärgerlich ist, ist ganz klar. Nur dürfte auch das einen gelernten Österreicher nicht überraschen. Gottfried
14. Nov. 2014, 20:12 textad4091
Wann kommt das ÖPUL ??????
Siehe Veranstaltungen- Austroagrar Tulln oder Agraria Wels xD Nein ehrlich, hat\'s nicht letztes Jahr in Extremfällen bis Mitte Dezember gedauert?
14. Nov. 2014, 20:17 Rescha1
Wann kommt das ÖPUL ??????
75 % von ÖPÜL und AZ werden ab 18.11. ausbezahlt, sofern alles in Ordnung ist.
15. Nov. 2014, 08:29 schoemi
Wann kommt das ÖPUL ??????
Traurig wie manche aus den letzen Loch pfeifen Betriebswirtschaft Note 5 !!!
15. Nov. 2014, 12:15 __joe007
Wann kommt das ÖPUL ??????
ich muss schoemi zustimmen, ..... Da würd ich mir was überlegen, wenn ich auf das Gekd angewiesen bin. ( weil es gibt's ja net ewig )
15. Nov. 2014, 15:40 viehausen
Wann kommt das ÖPUL ??????
Ohne Worte lg.
15. Nov. 2014, 17:05 Haa-Pee
Wann kommt das ÖPUL ??????
geld gibts nicht ewig? den kollegen diffamieren weil er dringend liquidität braucht aufgrund des für die meisten sehr schwierigem wirtschaftsjahr finde ich kurzsichtig! es gibt nur eine berufsgruppe die sich von der gesellschaft so frotzeln lässt das sind die bauern! diese gelder sind leistungsabgeltungen für pfleglichen umgang mit dem österreichischen "lebensraum" in dem alle leben und davon indirekt profitieren! somit ist es klar dass wenn man diese leistungen nicht mehr über produktpreise abgegolten bekommt und mit diesen niedrigen rohstoffpreisen wiederum die bevölkerung mit billigsten nahrungsmittel versorgt ein anrecht besteht. das sind keine caritativen gelder wo man brav danke sagen muss. wenn sich die staaten die eigene lebensmittelproduktion samt kulturlandschaftspflege in form der bauern nicht mehr leisten können dann bitte sofort sagen und alternativen anbieten! (import der rohstoffe ,private firmen für die landschaftspflege bzw ausweitung der naturschutzparks) dann schauen wir was unterm strich für die volkswirtschaft günstiger kommt das bisserl geld für die bauern oder der andere weg! zum nachdenken jeder arbeitslose kostet den steuerzahler pa ca 26000€ vollkosten!
ähnliche Themen
- 1
Traktorsitz
Hallo Ich hätte eine Frage bezüglich von diversen Traktorsitzen ich möchte einen neuen kaufen und wollte fragen welche marken es gibt und welche Erfahrungen ihr mit gewissen Modellen habt und wie zufr…
Kitzi99 gefragt am 15. Nov. 2014, 18:03
- 1
Siloballen Löcher kleben
Hallo Da wir sehr viele Ballen haben gehen auch manchmal welche kaputt. Meine Frage ist was ist das Beste Klebe band zum verkleben wo UV verträglich ist. Was verwendet ihr so? Ich freue mich über jede…
Niclas6445 gefragt am 15. Nov. 2014, 10:48
- 2
Probleme mit Kleinanzeigen auf Landwirt.com
Hallo ! Ich habe schon ganze Woche Probleme mit den Kleinanzeigen auf Landwirt.com ! Ich habe derzeit 3 Kleinanzeigen eingestellt, jedoch eine für einen Nachbarn wo ich seine Nummer im Text angegeben …
saufenbier gefragt am 15. Nov. 2014, 06:38
- 3
Eine Frage zum Maiswurzelbohrer
Hallo ! Bei uns in Franken, gibt es den Maiswurzelbohrer ja Gottseidank noch nicht, das meiste was ich über dieses Insekt weiß, das weiß ich vom mitlesen hier im Forum. Letzte Woche hab ich einen Ausf…
Jophi gefragt am 14. Nov. 2014, 22:48
- 3
Freie Meinungsäußerung und das Ergebnis
Hallo Freie Meinungsäußerung ..........kein Problem Hierzulande ? Oder geht der Weg in eine andere Richtung ? Gibt es einen \" Richtkatalog \" über wen , was und wie man schimpfen darf und über wen ni…
2009 gefragt am 14. Nov. 2014, 18:44
ähnliche Links