Waldgrundstück in Niederösterreich

26. Mai 2013, 23:02 Unknown User

Waldgrundstück in Niederösterreich

Hallo liebe Forumsgemeinde, Ich bin selbst kein Landwirt, sondern habe mich hier registriert, weil ich hoffe eine kompetente Antwort auf meine Frage zu erhalten. Ich suche für mich und meine kleine Familie gerade in Baugrundstück mit öffentlicher Anbindung nach Wien. Ein Grundstück gefällt mir ganz gut. Der Eigentümer möchte es aber nur zusammen mit einem Waldgrundstück verkaufen. Jetzt meine Frage, wie viel kostet der Quadratmeter Wald im Schnitt? Es handelt sich um einen Mischwald mit hauptsächlich Buchen. Und welche Verantwortung habe ich als Waldeigentümer? Kann ich den Wald einfach so belassen wie er ist, oder bin ich in der Pflicht Bäume zu fällen und zu entsorgen? Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet und würde mich freuen, wenn ihr mich da ein wenig beraten könnt. Danke und liebe Grüße

Antworten: 2

27. Mai 2013, 07:21 andy123

Waldgrundstück in Niederösterreich

@ 4thefamily Wie groß ist das Waldgrundstück? Wie alt ist der Baumbestand? Pflicht Bäume zu fällen hast du grundsätzlich nicht. Es sei denn es gibt z.B. Sturmschäden, die müssen aufgearbeitet werden. Holz entsorgen ist ein unglücklicher Ausdruck. Du kannst Holz in jeder Form verkaufen, sei es auch nur als Brennholz. Es ist natürlich eine Kostenfrage, aber Grundbesitz ist in Zeiten wie diesen sicher nicht die schlechteste Wertanlage. Beim Preis denke ich auch, dass je nach Alter und Wert der Bäume zwischen 1 und 1,80 € angemessen sein sollten.

27. Mai 2013, 07:58 hp1

Waldgrundstück in Niederösterreich

@4thefamily die Preise für ein Waldgrundstück sind sehr verschieden je nach Baumbestand, eben oder Hanglage. Wie schon erwähnt, nütze das Holz für dich selber und wenn es nur für den Kachelofen ist. Für die Aufarbeitung des Holzes findest sicher auch schnell Hilfe.

ähnliche Themen

  • 5

    Druckluftanlage bei Steyr 8120

    Hallo Leute brauche mal eure Hilfe möchte bei meinen Steyr 8120 die Einleiter Druckluft umrüsten auf eine Zweileiter, aber leider kann mir keiner eine richtige Auskunft geben weder Lagerhaus noch Stey…

    New gefragt am 27. Mai 2013, 21:15

  • 0

    8000l Güllefass

    Möchte mir ein 8000l Güllefass kaufen.Kann mich nicht entscheiden ob Tandem oder Einachser. Bin viel auf Asphalt unterwegs. Danke für eure Entscheitungshilfe im Voraus!

    masi1273 gefragt am 27. Mai 2013, 20:35

  • 5

    Mauertrockenlegung mit Sto

    Wer von euch hat Erfahrung mit dem Trockenlegungsverfahren vo Sto "StoMurisol"? Habe eine ca. 4m lange feuchte Aussenmauer im Wohnbereich. Kann man mit diesem Verfahren eine Mauer zu 100% auf Dauer tr…

    feen gefragt am 27. Mai 2013, 20:23

  • 0

    Mauertrockenlegung

    Wer von euch hat Erfahrung mit dem Trockenlegungsverfahren von Sto "StoMurisol"? Habe ca. 4m feuchtes Mauerwerk bei einer Aussenmauer im Wohnberreich. Ist es möglich mit diesem Verfahren ein Mauerwerk…

    feen gefragt am 27. Mai 2013, 20:09

  • 0

    Steyr 8055 - EUROTOP 421 N

    Kann man mit einem Steyr 8055 ohne Allrad einen Pöttinger EUROTOP 421 N heben und fahren da er 540 kg hat.

    Steyr gefragt am 27. Mai 2013, 19:59

ähnliche Links