- Startseite
- /
- Forum
- /
- Waldbesitz
Waldbesitz
25. Sept. 2006, 23:22 marvin01
Waldbesitz
Hallo ! Habe vor mir ein kleines Waldgrundstück zuzulegen. Gibt es dazu Literatur - Gesetzliche Vorschriften usw. ohne geschwülstiges Juristendeutsch, Tipps und Tricks für einen Anfänger Mit besten Dank im voraus
Antworten: 1
26. Sept. 2006, 17:22 faxe
Waldbesitz
hallo die größe des waldgrundstücks sollte meiner meinung nach nicht unter ca. 2 ha liegen auch solltest du den wald mit LKW+Anhänger erreichen noch besser durchfahren können optimal wäre auch ein gelände mit max. 45% Steilheit Nordhang ist besser für den Wald als ein trockener Südhang schau auch auf den Boden(solte feucht mit tiefgründiger schwarzer Erde sein) und das Wachstum der stehenden Bäume (Jahrringbreiten an Stöcken anschauen oder Bäume mit einem Zuwachsbohrer anbohren) je mehr große geradschaftige Bäume um so besser nimm einige Probeflächen von 100 m² (Kreis mit 5,64m Radius, ist leicht mit Forstmasband zu ermitteln) und zähl die Bäume - das Ergebnis mal 100 und du has die Stückzahl pro ha Miß den Brusthöhendurchmesser der Bäume in den Probeflächen und schätz deren Höhe dann berechne folgendes von jedem baum der Probefläche: Radius in Brusthöhe zum Quadrad mal 3,14 mal der Höhe mal 0,46 (bei Fichten) Ergebnis sind nun die Vorratsfestmeter eines Baumes die Berechnung machst du nun für z.B. alle 9 Bäume einer Probefläche Die Summe der Vorratsfestmeter (vfm) in der Probefläche mal 100 und du hast die vfm pro ha Wenn es Fichten sind ziehst du von den vfm 20% ab und du hast die Erntefestmeter (efm) mal den aktuellen durchnittlichen Holzpreis und du weißt wieviel das stehende Holz wert ist Natürlich mußt du dann noch die Erntekosten abziehen momentan ist der Holzpreis hoch also dürften auch waldgrundstücke eher teuer gehandelt werden Hoffentlich findest du ein passendes grundstück und viel spaß und vor allem unfallfreies arbeiten im wald
ähnliche Themen
- 2
reform semo experten!
hallo ich habe seit heuer probleme mit dem getriebe der reform semo99 beim anbau von körnererbsen hatte das getriebe immer kurze aussetzer ,die folge war ein schachbrettartiger feldaufgang! (gesäht mi…
FraFra gefragt am 26. Sept. 2006, 20:31
- 0
Öpu07l-FAQ online?
Hallo, gibts irgendwo online ein FAQ liste zum thema öpul07?
freidenker gefragt am 26. Sept. 2006, 20:12
- 0
leichter anhänger
suche für meinen 15steyr einen leichten 1achsanhänger.kann auch zum herichten sein.
krenn gefragt am 26. Sept. 2006, 17:18
- 2
Was taugt ein Radialschwader (Sternradschwader)???
Ich suche für meinen Betrieb eine günstige und schlagkräftige Alternative zu unserem Kreiselschwader. Wir machen überwiegend Silage und brauchen bei jeden Schnitt etwa neun bis zehn Stunden zum Schwad…
Christian_edmaier gefragt am 26. Sept. 2006, 15:34
- 1
Rübenvollernter
Ich möchte mir einen gebrauchten Rübenvollernter kaufen, Stoll V 200 oder Stoll V 202. Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten, worauf ist beim Kauf zu achten? Weiters interessiert mich Bunkervolumen u…
alois861 gefragt am 26. Sept. 2006, 10:52
ähnliche Links