- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wald
Wald
12. Juli 2019, 22:34 christopher.b(vqf6)
Wald
Welche Baumarten soll man bei der Trockenheit aussetzen? Meine Fichten hat alle der Borkenkäfer umgebracht oder sie sind vertrocknet, weil es nicht geregnet hat! Das Problem dabei ist, dass der Felsen unter der Erde ist! Der Boden kann dort fast kein Wasser speichern! Es stehen jetzt fast keine Bäume mehr dort, und ich muss jetzt aussetzen! Ich bitte um eure Hilfe!
Antworten: 5
12. Juli 2019, 22:48 Richard0808
Wald
Lärche und/oder Kiefer
13. Juli 2019, 12:39 FloW4
Wald
Lärche wäre wahrscheinlich am Besten, zählt als Pionier Baum. Wenn doch etwas mehr Erde vorhanden ist könnte man Douglasie auch versuchen.
13. Juli 2019, 13:01 christopher.b
Wald
Danke für die Rückmeldung! Was ist mit Akazien?
13. Juli 2019, 17:41 Rene
Wald
Auf welcher Seehöhe bist du? Unterschätzt den Wasserbedarf bitte nicht. Föhre ist wahrscheinlich am ehesten trockenresistend und genügsam. Qualität steht auf einem anderen Blatt Papier.
14. Juli 2019, 09:38 textad4091
Wald
Probier Mischungen aus ... Mit Baumhasel beispielsweise. Über den Holzverkauf sollte man sich in anbetracht der derzeitigen Lage weniger gedanken machen als um Standortansprüche (Ein Brotbaum bringt ja auch nix, wenn ma vor lauter Schädlingen mehr Stress und Arbeit als Ertrah hat)
ähnliche Themen
- 1
Traktorkauf
Hallo liebe Forumskolkegen Wir sind beim überlegen unseren geotrac 84 einzutauschen gegen einen Fendt. Wir sind uns noch nicht einig geworden welches Modell entweder 211 vario oder 310 vario in der Po…
mayemar gefragt am 13. Juli 2019, 18:24
- 1
Warchalowski - Motor raucht blau
Liebe Freunde Kennt sich jemand bei der Restauration des Warcholwski Motors aus ? Ich hebe einen WT 50, 4 Zylinder, Bj. 1962. Nachdem ich im letzten Jahr bei 30 std. Betrieb rund 5 lt. Öl nachfüllen m…
prauseg gefragt am 13. Juli 2019, 17:15
- 0
Suche Luftbildaufnahme Fotograf
Ich bin auf der suche nach Firmen, Leistungen, etc. die eine Flugdrohne, Quatrocopter verfügen, für einige Feldaufnahmen (Fotos) aus der Luft.. Könnt ihr mir Firmen oder etc. empfehlen? Standort, mitt…
martin.z gefragt am 13. Juli 2019, 11:08
- 0
Simmering Frontzapfwelle Steyr 8090
Hallo! Bei meinem Steyr 8090 ist seit kurzem der Simmering beim Frontzapfwellenstummel defekt, Wie kann man den wechseln? Muss man die ganze Fronthydraulik und Frontzapfwelle abbauen und dann das Getr…
Steyr1888 gefragt am 13. Juli 2019, 09:24
- 4
Bauernbundchef Strasser
Der Bauernbundchef sieht auch Chancen im Abkommen , dank neuer Märkte für geschützter Produkte wie Kernöl oder Kren !! Das haben ja die Mehrheit der österreichischen Landwirte ! Geht noch !! Da waren …
atro gefragt am 13. Juli 2019, 06:51
ähnliche Links