Bauernbundchef Strasser

13. Juli 2019, 06:51 atro

Bauernbundchef Strasser

Der Bauernbundchef sieht auch Chancen im Abkommen , dank neuer Märkte für geschützter Produkte wie Kernöl oder Kren !! Das haben ja die Mehrheit der österreichischen Landwirte ! Geht noch !! Da waren wieder die Lobbyisten am Werk ! Also geschlossen alle Bauern aus dem Bauernbund austreten, bei so einer Aussage da fehlen mir die Worte !! Wenn man nicht mehr von der Landwirtschaft leben muss siehe Strasser und usw. hat man eine andere Sichtweise !! Diese Lobbyisten bringen alles um!!LG

Antworten: 4

13. Juli 2019, 07:02 Vollmilch

Bauernbundchef Strasser

Guten Morgen! Natürlich bestehen da "auch Chancen"! - sehe bei dieser Aussage kein Problem. Im Casino und beim Lotto bestehen ja "auch Chancen", auch wenn sie gering sind, sind die Chancen vorhanden. Und mit dem richtigen Produkt sowieso. LG Vollmilch

13. Juli 2019, 07:19 dietmar.s

Bauernbundchef Strasser

der atro meint ja was anderes, Vollmilch. Dass das Leben aus Chancen besteht wissen eh alle. Gesehn werden muß ma aber das Gesamte Chancenverteilung, kapisch? mfg

13. Juli 2019, 08:17 500

Bauernbundchef Strasser

Wieder einmal typisch für so manchen Forumsschreiber. Man reißt einen Satz aus einem Interview und macht damit Negativcampaining. Das mit Kernöl war im vorletzten Satz des Interviews, im restlichen Beitrag ist ganz klar die negative Auswirkung auf den Rindfleischmarkt angeführt bzw. auch die Ablehnung des Abkommens. Bitte jetzt nich Parteitreue unterstellen, sondern wer zusammenfassend lesen kann, ist im Vorteil

13. Juli 2019, 09:01 Vollmilch

Bauernbundchef Strasser

@dietmar.s: ja, "ich kapisch" - atros Schlussfolgerungen aus dieser verkürzten Wiedergabe teile ich trotzdem nicht. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 1

    Traktorkauf

    Hallo liebe Forumskolkegen Wir sind beim überlegen unseren geotrac 84 einzutauschen gegen einen Fendt. Wir sind uns noch nicht einig geworden welches Modell entweder 211 vario oder 310 vario in der Po…

    mayemar gefragt am 13. Juli 2019, 18:24

  • 1

    Warchalowski - Motor raucht blau

    Liebe Freunde Kennt sich jemand bei der Restauration des Warcholwski Motors aus ? Ich hebe einen WT 50, 4 Zylinder, Bj. 1962. Nachdem ich im letzten Jahr bei 30 std. Betrieb rund 5 lt. Öl nachfüllen m…

    prauseg gefragt am 13. Juli 2019, 17:15

  • 0

    Suche Luftbildaufnahme Fotograf

    Ich bin auf der suche nach Firmen, Leistungen, etc. die eine Flugdrohne, Quatrocopter verfügen, für einige Feldaufnahmen (Fotos) aus der Luft.. Könnt ihr mir Firmen oder etc. empfehlen? Standort, mitt…

    martin.z gefragt am 13. Juli 2019, 11:08

  • 0

    Simmering Frontzapfwelle Steyr 8090

    Hallo! Bei meinem Steyr 8090 ist seit kurzem der Simmering beim Frontzapfwellenstummel defekt, Wie kann man den wechseln? Muss man die ganze Fronthydraulik und Frontzapfwelle abbauen und dann das Getr…

    Steyr1888 gefragt am 13. Juli 2019, 09:24

  • 5

    Wald

    Welche Baumarten soll man bei der Trockenheit aussetzen? Meine Fichten hat alle der Borkenkäfer umgebracht oder sie sind vertrocknet, weil es nicht geregnet hat! Das Problem dabei ist, dass der Felsen…

    christopher.b gefragt am 12. Juli 2019, 22:34

ähnliche Links