- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wahrheit oder gestellt?
Wahrheit oder gestellt?
29. Jan. 2008, 22:50 Pinz
Wahrheit oder gestellt?
Hallo Mir fällt immer öfter auf das wir von allen seiten mit informationen,diversen berichten,tv sendungen komplett überflutet werden.Man aber oft nicht mehr sagen kann was ist realität und was wurde nur für uns inszeniert.Jetzt mag einer sagen bilde dir doch selber ein urteil,aber woher bekommt man heute noch eine objektive berichterstattung die nicht von interessen gelenkt ist.Woher bildet ihr euch ein urteil?Alles kann man nicht mit hausverstand lösen oder? gruss pinz
Antworten: 4
29. Jan. 2008, 23:05 Gourmet
Wahrheit oder gestellt?
@Pinz Objektivität hängt oft auch vom Standpunkt ab. Daher gibt es manchmal viele Wahrheiten. Was ich persönlich versuche, ist, darüber nachzudenken, wer jetzt ein Interesse daran haben könnte, mir bestimmte Informationen zu übermitteln. Beispiel: wenn ich die Kammerzeitung lese, dann weiß ich, dass es darin nicht nur um die Informationen, sondern hauptsächlich auch darum geht, die Arbeit der Kammer möglichst gut darzustellen, damit die Mitglieder nicht auf die Idee kommen, die Zwangsmitgliedschaft in Frage zu stellen. Richtig schlimm ist es aber manchmal bei der Bauernbund-Zeitung, die ich vor Jahren schon abbestellt habe, aber noch immer manchmal bekomme, oder wo liegen sehen. Ich verstehe heute gar nicht mehr, wie ich früher für dieses Werbeblatt auch noch Geld bezahlt habe. Das sind jetzt nur zwei Beispiele von vielen.
31. Jan. 2008, 09:21 teilchenbeschleunigerin
Wahrheit oder gestellt?
@pinz Ein gutes Thema, das Du da aufwirfst. Dem was Gourmet und Christoph38 sagen kann ich nur zustimmen, es gibt nicht „die“ Wahrheit. Du kannst bei fast allem, was Dir in den Medien präsentiert wird, davon ausgehen, dass Interessen dahinterstehen. Die Tageszeitungen sind zu ca. 2/3 mit Presseaussendungen gefüllt, die 1:1 übernommen werden, vielleicht schreibt der Journalist noch ein Einleitungssätzchen dazu. Und eine Presseaussendung wird nie objektiv geschrieben, sondern es will jemand gehört, gelesen, wahrgenommen werden. Eine politische Partei, eine Interessensvertretung, ein Unternehmen, vielleicht sogar eine Privatperson. Was rotfeder sagt, gilt hier: Journalisten kosten Geld, und wenn hier gespart wird, dann muss die Berichterstattung einfacher werden, mit weniger Zeitaufwand. Und Presseaussendungen werden häufig so übernommen wie sie sind. Je nachdem welches Medium Du hernimmst, sind mehr oder weniger Interessen deutlich vertreten. Selbst die sog. „unabhängigen“ Tageszeitungen sind diesem Mechanismus unterworfen, auch die Qualitätsblätter wie Standard, Kurier oder Presse. Dennoch, ein Blatt das etwas auf sich hält und einen Anspruch auf Seriosität hat, wird bemüht sein, sich nicht also "Verlautbarungsmedium" einer politischen Partei etc. instrumentalisieren lassen. Die Medien haben eine sog. Gatekeeper-Funktion (=Schrankenwärter), das heißt sie entscheiden, welche Information an die Öffentlichkeit dringt. Wie diese Entscheidung zustande kommt? Was will meine Zielgruppe hören, lesen, anschauen? Tageszeitungsleser wollen aktuell und gut informiert werden, Yellow-Press-Leser wollen Klatsch und Tratsch und viele Bilder, Boulevard-Leser wollen kurze, einfache Meldungen mit Skandalcharakter, Magazinleser wollen Fachinformation… Zeitungen wollen Auflagen verkaufen, TV- und Hörfunksendungen wollen Quoten – auch sie haben ihre Interessen, wenn sie sich für Themen entscheiden, die sie bringen oder nicht. Kennst Du das Zitat „Bad news are good news“ („Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“)? Für eine Zeitung, einen TV-Sender, einen Radiosender sind Skandale, Unglücksmeldungen, schwere Unfälle, etc. ein Fressen, weil sie die Auflage und Quote erhöhen. Weil wir Menschen das lesen, hören und sehen wollen. Wir sind sensationsgierig. Ich meine das völlig wertfrei, das sind einfach die Mechanismen der Massenmedien, und wir Medienkonsumenten werden nur in unseren Bedürfnissen "bedient". Medienkonsum verlangt viel Verantwortung und Bewusstheit, um nicht in der Informationsflut unterzugehen, wie Du sagst. Wir haben Zugang zu so viel Information wie noch nie, jede Tageszeitung hat auch eine gute Online-Präsenz. Ich finde es ist eine gute Strategie, sich mehrere Quellen anzuschauen, bevor man sich eine Meinung bildet. Liebe Grüße
31. Jan. 2008, 10:06 fabmuf
Wahrheit oder gestellt?
mir kommt sowieso vor dass viele Leute heutzutage an einem Realitätsverlust leiden. Es muss jeder für sich entscheiden was die "Wahrheit" sein kann, leider erfährt man sie sehr oft erst hinterher und da kann es auch zu spät sein!
31. Jan. 2008, 12:54 zimme24
Wahrheit oder gestellt?
das problem ist, dass es verschiedene meinungen zur wahrheit gibt. günter
ähnliche Themen
- 2
Rundballenpressen mit 23 Messern
In mehreren landwirtschaftlichen Fachzeitungen wurden jetzt Rundballenpressen mit 23 Messern vorgestellt. Meine Frage ist ob jemand schon solch eine Presse probiert hat, und ob z.b. 1,8m große Strohba…
little gefragt am 30. Jan. 2008, 22:05
- 0
Windwurf Holzpreise
Hallo, Ich hatte in der Oststmk. einen Windwurf. Gehen auch die Holzpreise in der Stmk. in den Keller? Gruss Waldtanne
Waldtanne12 gefragt am 30. Jan. 2008, 22:03
- 0
Düngerstreuerkauf!!
Hello Leute!! Vielleicht kann man von euch wer bei meiner Entscheidung zum Ankauf eines Wiegezellnstreuers helfen?!! Zur Auswahl stehen: Rauch, Amazone oder Bogballe ca. 3000l groß und mit Grenzstreue…
Gaudebauer gefragt am 30. Jan. 2008, 21:55
- 2
presse und wickelmaschine
seas, wir sind gerade am überlegen eine presse mit wickelmaschine zu besorgen: (nur für uns selbst - kein maschinenringfahren!) was haltet ihr von der: CASE festkammerpresse RBX 453 (für grassilage) u…
Psycho gefragt am 30. Jan. 2008, 21:48
- 4
Brunfterkennung
Hallo Freunde ! . Unsere Kühe "Stieren "ca 5 Wochen nach den "Kälbern" (Geburt) sehr gut, aber für eine Besamung noch zu früh, doch 3 Wochen später ist die Brunft kaum mehr zu erkennen. Der Stalldurch…
naturbua gefragt am 30. Jan. 2008, 20:51
ähnliche Links