Rundballenpressen mit 23 Messern

30. Jan. 2008, 22:05 little

Rundballenpressen mit 23 Messern

In mehreren landwirtschaftlichen Fachzeitungen wurden jetzt Rundballenpressen mit 23 Messern vorgestellt. Meine Frage ist ob jemand schon solch eine Presse probiert hat, und ob z.b. 1,8m große Strohballen wenn sie mit 23 Messern geschnitten sind auch noch so Stabil sind das man sie 3-4 mal mit dem Frontlader anspiesen kann ohne das sie dann gleich auseinanderfallen. Wäre nämlich an so einer Maschine interessiert damit man das Stroh kürzer schneiden kann im Rundballen. So braucht man dann kein Einstreugerät mehr weil es besser saugt als Langstroh und die Ballen lassen sich leichter verteilen im Stall. Vielleicht können einige schon ihre Erfahrungen mit solchen Geräten bekannt geben.

Antworten: 2

30. Jan. 2008, 22:20 kreilreinhard

Rundballenpressen mit 23 Messern

Hallo bei Silage ist es kein Problem funkrioniert gut bei Stroh hab ich keine ahnung. mfg Kreil

31. Jan. 2008, 13:21 christoph2

Rundballenpressen mit 23 Messern

Hallo Ich hab eine Presse mit 23 Messer und hab damit auch schon Stroh gepresst aber Ich muss Sagen das ist nicht das wahre denn der Pröckelverlust ist sehr hoh und die Ballen sind sehr unstabiel . Meine erfahrung nach geht es mit 17-18 Messer noch ganz gut aber mehr kann Ich nicht Empfehlen . Wenn Du es trotztem probieren willst musst Du dir eine Festkammerpresse kaufen denn mit einer anderen geht das sowiso nicht denn mit z.B. bei der Krone mit Stabketten geht es nicht einmal mehr mit 17 Messer da sich das kurze Stroh zwischen den Stäben sammelt und spätestens beim Umwickeln mit Netz ist es dann vorbei und Du kannst den Ballen von hand aus der Presse schöpfen . Ich selbst hab eine Welger 220 Profi und hab damit überhaupt keine Probleme . Schöne Grüße

ähnliche Themen

  • 4

    Fiat 4566

    Ich habe heuer bei einem Händler eine gebrauchten Fiat 4566 gekauft.(Bj.1994, 2200 Betrst.) Leider musste ich bald feststellen dass der Traktor im 4. Gang schon bei einer leichten Steigung des Gelände…

    quicke1 gefragt am 31. Jan. 2008, 21:22

  • 0

    Fiat 4566

    Ich habe heuer einen gebrauchten (Bj.1994, 2200 Betrst.) Fiat 4566 bei einem Händler gekauft. Leider musste ich bald feststellen dass der Traktor im 4. Gang bei einer leichten Steigung des Geländes so…

    quicke1 gefragt am 31. Jan. 2008, 21:10

  • 0

    Kennt jemand die Kreiselegge aus Slowenien

    Kennt jemand die Kreisselggen die aus Slowenien sind bzw. die bei den Messen ausgestellt sind. Sind so gelb/schwarz und sind um einiges billiger als bei uns hat jemand mit solchen Erfahrungen würde mi…

    wene85 gefragt am 31. Jan. 2008, 20:57

  • 4

    Heizkesseltausch

    Hallo Bin gerade dabei meine Heizanlage zu sanieren und habe ein Angebot von einer Sonnkraft Solaranlage 500l und einen Heizkessel von der Fa. Herz mit 2stk 1000l Pufferspeicher. Hatt jemand Erfahrung…

    XX11Toni gefragt am 31. Jan. 2008, 20:44

  • 4

    Zeit mich vorzustellen

    Nachdem ich mich jetzt schon einige Tage hier an den Diskussionen beteilige, will ich mich jetzt auch einmal vorstellen. Ich bin 37, bin Marketing- und Werbefachfrau und lebe in Wien. Meine Wurzeln si…

    teilchenbeschleunigerin gefragt am 31. Jan. 2008, 20:42

ähnliche Links