wärmedämmung

06. Jan. 2006, 18:03 katy

wärmedämmung

möchte mein altes mauerwerk isolieren(steinmauer 50cm)wir haben innen neu verputzt aber sehr viele "kältebrücken" besonders in den ecken wo grosse steine verwendet wurden. es entstehen vor allem am boden in den ecken feuchte stellen. womit am besten isolieren? was habt ihr bezahlt?

Antworten: 1

06. Jan. 2006, 19:12 Andi80

wärmedämmung

Zu Styroporplatten(EPS) lassen sowohl Luft und Feuchtigkeit durch! Im Gegenzug die XPS Platten lassen keine Luft und Feuchtigkeit,diese wird im Erdreich und meist im Sockelbereich verwendet. Das Aufsteigen der Feuchtigkeit von der Erde muss verhindert werden,durchspezielle Massnahmen. Die Isolierung egal welche sollte Atmungsaktiv sein.

ähnliche Themen

  • 0

    Claas Medion

    Hallo!!! Ich möchte mir für meinen 80 ha betrieb einen Gebrauchten Claas Medion kaufen!! Ist dieser Mähdrescher zu empfehlen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht??? mfg. Franz

    steyr8110 gefragt am 07. Jan. 2006, 13:45

  • 0

    Einlaufbauwerk

    Hallo! Ich will meine Fischteichanlage erweitern und darum auch Wasser aus einem Bach ausleiten (behördlich genehmigt). Mit dem bestehenden Einlaufbauwerk bin ich aber nicht zufrieden da mir bei stark…

    Gsoller gefragt am 07. Jan. 2006, 12:06

  • 0

    valmet hitech 6250

    Hallo wer hat einen Valmet in Betrieb und wie läuft er danke

    johann1111 gefragt am 07. Jan. 2006, 10:05

  • 3

    Hoftrak Kauf Gebraucht!!

    Guten Tag Wir haben vor einen Hoftrac anzuschaffen, leider können wir uns keinen neuen leisten und jetzt würde ich gerne wissen auf was man bei einem Gebrauchten schauen muss damit man nicht die Katze…

    milcherzeuger gefragt am 07. Jan. 2006, 09:26

  • 0

    Vogl &Noot WendePflug

    Wer hat Erfahrung mit dem V N Pflug LM 950 3S mit Mollblech Typ WL 430 R/L B4. Ich könnte mir einen solchen gut erhaltenen Pflug Bj. 1999 kaufen. Ich habe leichte bis mittelschwere Böden zu bearbeiten…

    gowe gefragt am 06. Jan. 2006, 21:01

ähnliche Links