Wärmdämmung der Werkstattfenster

09. Dez. 2013, 09:25 baldur

Wärmdämmung der Werkstattfenster

Da ich meine Werkstatt im Altstall eingerichtet habe und hier größere Stallfenster vorhanden sind, suche ich nach Möglichkeiten diese zu isolieren ohne viel Licht zu verlieren. Denke hier an diese Kunststoffstegplatten. Gibt es auch ander Möglichkeiten? Wo gibt\'s solche Stegplatten günstig zu bekommen?

Antworten: 3

09. Dez. 2013, 09:40 ast99

Wärmdämmung der Werkstattfenster

Hallo! Ist denn der Rest so gut gedämmt, dass du bei den Fenstern so viel gewinnst? Würde mir hier die Kosten-Nutzen Frage stellen.

09. Dez. 2013, 16:31 rotfeder

Wärmdämmung der Werkstattfenster

Hallo! Würde ich nicht mit den Kunststoffplatten machen, da die Platten durch Alterung selbst trüb werden, und die Zwischenräume verschmutzen, was noch einmal Licht wegnimmt. Auch ist ein viebrieren bei Sturm lästig. Ich rate zu gebrauchten Wohnungsfenstern, die findet man per Internet zuhauf. Und man spürt Dankbarkeit, wenn man einen Hausbesitzer beim Fenstertausch durch die entsorgung der alten Fenster unterstützt.

09. Dez. 2013, 17:38 soamist2

Wärmdämmung der Werkstattfenster

bzgl. preis der stegplatten: am besten fragen was die transportpalette incl. zustellung kostet. dazu kommen dann nur noch ein paar euro für deine stegplatten

ähnliche Themen

  • 3

    Sind wir die Trottelbürger?

    Der Staat traut seinen Bürgern nicht mehr viel zu - zumindest nichts Gutes. Er misstraut ihnen und hält sie anscheindend für dumm. Die Flut an Vorschriften, Gesetzen und Verordnungen nimmt jährlich zu…

    hans_meister gefragt am 10. Dez. 2013, 08:55

  • 0

    Lely/ Welger 535/545

    Hallo! Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Pressen gemacht? Schnittqualität? Wie werden die Messer in die Presskammer gehalten? Danke für hilfreiche Abtworten! Mfg

    manfreds gefragt am 09. Dez. 2013, 22:37

  • 0

    Was tun bei Nabelentzündung

    Habe in letzter Zeit vermert mit Nabelentzündungen bei Kälber Probleme.Wer weis gute Tips zur Vorbeugung?

    jvc gefragt am 09. Dez. 2013, 22:11

  • 1

    DAS EU CHAOS UND DIE STRAFZAHLUNGEN ÖSTERREICHS

    ohne große worte - ist österreich mit der EU überfordert. oder ist die eu selbst überfordert - zentralismus und chaos da kostet das almfutterflächenchaos noch relativ wenig. www.kleinezeitung.at/nachr…

    muk gefragt am 09. Dez. 2013, 21:40

  • 5

    Heizungsbetrieb bei Stromausfall

    Hallo Habt Ihr alternativen zum Heizungsbetrieb bei Stromausfall,( Übertemperatur des Kessels ) - Notstromaggregat, oder dgl. oder kann man nur zusehen wie das Wasser weg läuft \"\" (Thermische Sicher…

    fred gefragt am 09. Dez. 2013, 21:18

ähnliche Links