Elca Funk

09. Dez. 2013, 10:29 Laufstall

Elca Funk

Hallo! Habe mir eine \"Krpan\" Winde mit Elca Funk gekauft. Wenn man beim lösen (mit Seilausstoß) länger als 4-5 sekunden den Schalter hält bleibt es auf dauerlösen. So ist es schon passiert, das plötzlich jede Menge Seil vor der Winde lag, da ich auf das kurze antippen vergessen habe. Meine Frage. Weiß vielleicht jemand , ob man dieses Dauerlösen deaktivieren kann? Der Händler von dem ich die Winde habe,sagte mir das es nicht möglich wäre. Ich kann das nicht ganz glauben. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit. LG Laufstall

Antworten: 5

09. Dez. 2013, 11:07 fritzchef

Elca Funk

Die beste Lösung ist du schickst das Teil nach China zurück wo es her kommt und kaufst dir was gscheites! Ich habe mich fast zwei Jahre mit dem orangen Dreck geärgert und mir mittlerweile was anderes gekauft. Zumal es bei so einer Fernsteuerung ja immer auch um die Sicherheit geht! Gruß

09. Dez. 2013, 12:55 Fendt312V

Elca Funk

Das hat eigentlich jeder Funk, mir wäre manchmal lieber wenn es schon früher fixieren würde. Mag doch nicht dauernd den Schalter drücken. Ist mir auch schon passiert dass ich zu spät ausschaltete, seither habe ich das Hirn angestrengt, kann aber leicht sein dass es wieder zu entspannt ist. Soweit ich weiß kannst beim Telenot die Zeit in Sek. verstellen.

09. Dez. 2013, 13:18 Fallkerbe

Elca Funk

@laufstall, das passiert jedem mal, bis man sich an Funk und seilausstoß gewöhnt hat. es ist eine Fehlbedienung, da kann der Funk nichts dafür. Und ohne dauerlösen ging es ja mm auch nicht, weil man beim seilziehen schon auch mal "4WD" zum klettern braucht, chockerketten hat man ja auch noch dabei.

09. Dez. 2013, 14:39 sisu

Elca Funk

Hallo! Bei meinem GROSS Funk ist der Seilausstoß immer fixiert, da er über einen Kippschalter bedient wird. Möchte es aber auch nicht anders haben, da es ganz nett ist wenn man dann beide Hände frei hat.

11. Dez. 2013, 12:20 niki13000

Elca Funk

Hallo, beim ELCA Funk ist eine Beschreibung dabei! Mit der kannst mit Tastenkombinationen die einzelnen Funktionen einstellen-umstellen. Hab den Funk für meinen Heukran genommen der vorher mit Infrarot gesteuert wurde. Man muß die Beschreibung ein paar mal lesen funktioniert aber dann einwandfrei! mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Sind wir die Trottelbürger?

    Der Staat traut seinen Bürgern nicht mehr viel zu - zumindest nichts Gutes. Er misstraut ihnen und hält sie anscheindend für dumm. Die Flut an Vorschriften, Gesetzen und Verordnungen nimmt jährlich zu…

    hans_meister gefragt am 10. Dez. 2013, 08:55

  • 0

    Lely/ Welger 535/545

    Hallo! Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Pressen gemacht? Schnittqualität? Wie werden die Messer in die Presskammer gehalten? Danke für hilfreiche Abtworten! Mfg

    manfreds gefragt am 09. Dez. 2013, 22:37

  • 0

    Was tun bei Nabelentzündung

    Habe in letzter Zeit vermert mit Nabelentzündungen bei Kälber Probleme.Wer weis gute Tips zur Vorbeugung?

    jvc gefragt am 09. Dez. 2013, 22:11

  • 1

    DAS EU CHAOS UND DIE STRAFZAHLUNGEN ÖSTERREICHS

    ohne große worte - ist österreich mit der EU überfordert. oder ist die eu selbst überfordert - zentralismus und chaos da kostet das almfutterflächenchaos noch relativ wenig. www.kleinezeitung.at/nachr…

    muk gefragt am 09. Dez. 2013, 21:40

  • 5

    Heizungsbetrieb bei Stromausfall

    Hallo Habt Ihr alternativen zum Heizungsbetrieb bei Stromausfall,( Übertemperatur des Kessels ) - Notstromaggregat, oder dgl. oder kann man nur zusehen wie das Wasser weg läuft \"\" (Thermische Sicher…

    fred gefragt am 09. Dez. 2013, 21:18

ähnliche Links