- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorteile VLV - für Tschosef
Vorteile VLV - für Tschosef
06. Feb. 2005, 21:16 Joflo
Vorteile VLV - für Tschosef
Kammerberatung nur für VLV-Mitglieder! Hallo Tschosef Hast du deine Abrechnungen schon einmal länger Zeit objektiv verglichen und mit wem ? Hoffentlich orientierst du dich an der Ö- Börse und bist stolz auf dich, wenn du das gleiche bekommst. Wer glaubst du, hat die Abrechnungsmodalitäten, die Zurichtungen, die Zu-u.Abschläge, die Preismaske und letzendlich die Preise wohl verhandelt? Warum liegen die OÖ.-Schweinepreis fast immer über denen von Bayern. Oder fahren nur Idealisten ihre Schlachtschweine aus Bayern zu uns. Solche Trittbrettfaher wie du machen es sich leicht, nachher alle besser wissen, die Vorteile herauspicken und wenns nicht wie gewünscht läuft kräftig schimpfen und den anderen die Schuld geben. Ich als Schweinemäster vermarkte schon seit vielen Jahren meine gesamten Schweine über den VLV und bin insgesamt sehr zufrieden mit dieser Organisation. Über die Vorteile würde ich mich an deiner Stelle mal unvoreingenommen informieren. Beratung muß man sich holen die bekommt man nicht geliefert. Bei Informationsveranstaltungen des VLV steht keine Kontrolle vor der Tür und fragt ob jemand Mitglied ist. Jeder ist willkommen und eingeladen. In Zeiten eine gemeinsamen und großen Marktes ist es meines Erachtens notendig sich zusammenzuschließen und unsere Kräfte zu bündeln um konstruktiv zu Arbeiten und dan das Bestmögliche herauszuholen. Wenn du es besser kannst so arbeite eine Zeitlang mit und zeige es den Mitarbeiten und Funkitnären des VLV wie es beser geht oder kannst du nur Kritik üben?. Ich wüßte auch machens besser aber leider gibt es viele die anderer Meinung sind und in einer Demkoratie muß man auch eine Kompromiß akzeptiern können. Wie weit es die IG - Schwein (ISN) in der BRD gebracht hat sieht man ja. Jeder Schlachthof hat seine Preismaske und als Mäster hast Du keine Möglichkeiten zu vergleichen und must das annehmen was dir dein Schlachthof gibt. So wie du und dann " mußt " du zufrieden sein. Denk mal drüber nach FLjo
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Kippmulde für Steyr 8060
Hallo Ich möchte mir eine Kippmulde für meinen Steyr 8060 48Ps Hinterrad kaufen. Welche breite und tiefe. Welche Marke habe einen Hydraulichanschluß. Danke für die Infos. Andula
Andula gefragt am 07. Feb. 2005, 20:27
- 1
Vorteile VLV - Wette mit Tschosef
Hallo Tschosef Nett, das du geantwortet hast. Ich möchte mit Dir auch wetten und setze 150 Euro dagegen. Du bist Schweinemäster und bist du vielleicht auch zugleich Mitarbeiter eines Schlachthofes. We…
Joflo gefragt am 07. Feb. 2005, 20:12
- 1
Lastschaltung Geotrac 83
Servus Leute Wer kann mir helfen, ich kann mich nicht entscheiden, ob ich beim Geotrac 83 eine Lastschaltung mitkaufen soll oder nicht. Kostet viel und zugleich braucht diese mind. 5 PS. Bitte sagt mi…
Hanschuh gefragt am 07. Feb. 2005, 19:08
- 1
Gärspund beim EPPLE-Silo mit was füllen??
hallo miteinander! eine Frage an alle Besitzer von Kunststoffsilos: Mit welcher Flüssigkeit füllt ihr den Gärspund? Ich verwende zur Zeit Scheibenfrostschutz... problem ist nur das das Zeug recht schn…
chr20 gefragt am 07. Feb. 2005, 11:56
- 1
Rabe/Pöttinger Vitasem - Amazone D9-30
Ich beabsichtige eine Scheibenscharsämaschine zu kaufen. In der engsten Auswahl stehen nunmehr ein Pöttinger Vitasem 300 mit Sax-Scheibenschar (baugleich mit Rabe multi drill eco line?) oder eine Amaz…
oekonomie gefragt am 06. Feb. 2005, 20:47
ähnliche Links