Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

23. Juni 2013, 09:34 rgrgrg

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

Hallo Ich habe demnächst die Absicht mir einen neuen Traktor mit ca. 80 PS zu kaufen. Mir fällt dabei auf, dass mache Hersteller nur 3 Zylinder und andere Hersteller 4 Zylinder Motoren haben. Ganz unabhängig von der Marke möchte ich wissen welche Vor und Nachteile ein 3 Zylinder gegenüber dem 4 Zylinder aufweist, denn jeder Verkäufer lobt logischerweise sein Produkt. Danke für eine paar Informationen

Antworten: 12

23. Juni 2013, 11:44 Woidschratzl

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

Da möcht ich mich gleich noch anschließen! Bei mir steht nämlich auch ein Traktorkauf an zwischen 60 und 75 PS und ich trau den Dreizylindern einfach noch ned so ganz übern weg (rein subjektiv).... Gerade Case hat z.B. die neuen Modelle (früher JX, jetzt Farmall) wieder von Drei- auf Vierzylinder Motoren aufgestockt. Der Iveco 3,2L Motor mit 4 Töpfen muss/soll wohl irgendwelche Vorteile gegenüber dem 3er im JX haben. Ist zufällig jemand hier mit ner technisch fundierten Ausbildung, der mal die Theorie um 3 und 4 Zylinder Modelle etwas erläutern kann? Schöne Grüße und Danke schonmal Reinhard

23. Juni 2013, 11:49 Aly1

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

Selbe Thematik gibts ja auch zwischen 4 und 6 Zylinder Auf der einen Seite steht der Sprittverbrauch, wobei man auch nicht immer auf "Herstellerangaben" hören sollte Auf der anderen Seite der Drehmoment, wobei Mehrzylinder immer besser abschneiden Kommt drauf an, wofür man den Trecker braucht Die DLG Test´s find ich immer nicht schlecht http://www.dlg.org/traktoren.html

23. Juni 2013, 11:58 Paul10

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

Bei gleichmäßiger Belastung des Motors ist der Unterschied von 3 und 4 Zylinder wohl nicht so zu merken . Gibs aber Belastungsstöße. kommt der 4 Zylinder aber schneller wieder auf Touren. Ich hatte ja einmal den 105 er MT mit Front und Heckmähwerk bestückt. Es war recht feucht und es waren Maulwurfhafen da . Folgten diese in kurzen Abständen, kam der Motor auch nicht schnell genug wieder auf Touren .Das war nur ein Gewürge..........Einen Ha hab ich da mit abgequält.......... Dann hab ich den 6 Zylinder Deutz mit 110 Ps da mit losgelassen............ Der haute da so mit durch.......... Gruß Paul

23. Juni 2013, 12:32 Bayr

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

Servus, Es hängt mit den neuen Abgaswerten zusammen. Hubraum wird überall weniger. Manche Hersteller setzen auch auf weniger Zylinder, um Sprit zu sparen. Weniger Spritverbrauch : weniger Abgase. Natürlich sind die Materialien heute besser, aber gleiche Leistung bei weniger Hubraum heisst mehr Druck und mehr Drehzahl. Hoffentlich geht das nicht zu Lasten der Zuverlässigkeit und der Lebensdauer. Wir werden sehen. Lange galt der Satz : Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Hubraum. Die neuen Abgasvorschriften stehen dem entgegen. Für mich ist ein 80/90 PS - Traktor mit drei Zylinder ein Witz. Abgesehen vom unrunden Lauf, fah´r mal mit Last bergab, spätestens dann merkst Du den Unterschied. Natürlich loben sie alle ihre neuen Motoren, was sollen sie denn sonst tun ? Gruss

23. Juni 2013, 13:36 Obersteirer

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

@rgrgrg Hallo Bei der Spritzigkeit ist nicht so ein Unterschied zu merken jedoch wenn es in den Drehzahlkeller geht hat der Vierzylinder einfach mehr durchzug .Er hält die Drehzahl einfach länger habe auch so manche Versuche durchgeführt gleiche Steigung gleicher Kipper gleiche Ps Zahl nur drei und vierzylinder als Unterschied fakt war der dreizylinder hat doch einigesfrüher den kleineren Gang gebraucht als der vierzylinder ich habe deshalb zwei vierzylinder zuhause und bin recht zufrieden damit. Gruss Obersteirer

23. Juni 2013, 14:01 Josefjosef

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

serwus, naja, auf der anderen Seite gehen die 6 Zylinder bis 400 PS. und natürlich hat die Reduzierung des Hubraumes mit den Abgaswerten zu tun. Jetzt setzen einige Hersteller auf zb. 4 Zylinder mit jeweils rel. kleinem Hubraum, oder eben gleich auf einen 3 Zylinder mit jeweils größerem Hubraum. der 3 Zylinder ist billiger in der Herstellung, sowie später wohl bei den Reparaturen. Das der 3 Zylinder ned ganz so rund läuft wie ein 4 er ist wohl nicht abzustreiten. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Oftmals ist ein 3 Zylindermotor spritziger als ein 4 er, dafür hält er bei Belastung die Drehzahl nicht ganz so leicht. Ich glaube, es ist eher eine Frage der Einstellung sowohl des Herstellers, als auch des Käufers, was besser sein soll. grüße Josef

23. Juni 2013, 14:39 Fallkerbe

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

3 Zylinder ist spritziger und sparsamer 4 zylinder ist durchzugsstärker, laufruhiger und hat eine bessere Motorbremswirkung

23. Juni 2013, 14:52 rotfeder

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

Hallo! Meist bieten ja die Hersteller beide Varianten an in der 80 PS-Klasse. Sowohl ein Dreizylindermodel als auch ein Vierzylinder. Die Vor und Nachteile wurden hier schon oft zergliedert.

23. Juni 2013, 18:52 Alfamen

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

beim 3 zyl. kürzerer Radstand- geringerer wendekreis, sonst alles gesagt! alles seine Vor und Nachteile

23. Juni 2013, 19:07 ludwig1

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

Mir wäre ein 3-Zylinder Common Rail Motor mit 4-Ventilzylinderkopf lieber als ein 4-Zylinder mit mechanischer Einspritzung und 2-Ventiltechnik. Wenn 6-Zylinder mit 400 PS Leistung gebaut werden und 4-Zylinder bis 200 PS, was ist dran verkehrt, einen 3-Zylinder mit 100 PS zu bauen?

23. Juni 2013, 19:42 kali

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

gerade Anzahl an Zylindern ist immer besser als ungerade

23. Juni 2013, 19:46 Paul10

Vorteile 3 oder 4 Zylinder Motor

Der Unterschied ob 4 oder 6 Zylinder wird beim 150 er sich genauso zu spüren sein wie 3 oder 4 Zylinder in der 80 PS Klasse............ Die Firmen machen das ja wegen Gewinnoptimierung . Wenn die Abgasnorm so nicht erfüllt wird, ginge ja noch Ad Blue. Ob die Wenigzylinder Motoren aber lange durchhalten, kann ja auch noch keiner wissen

ähnliche Themen

  • 0

    Landwirtschaft nicht lernfähig?

    http://kaernten.orf.at/news/stories/2589946/ Eine geeignete Abdeckung hätte das verhindert! tch

    tch gefragt am 23. Juni 2013, 23:24

  • 0

    Lindner 520 SA Spurgelenke

    Hallo Wollte mal fragen ob jemand weiß wo ich die Spurgelenke für meinen Traktor bestellen kann (Internet)! Was für Spurgelenke sind da verbaut und was kosten sie? Lg

    520SA gefragt am 23. Juni 2013, 21:52

  • 1

    Anschweißzinken für Kreiselegge

    Hallo! Beim Ökoprofi gibts Kreiseleggenzinken zum Schweißen. http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s568-572.pdf (Nummer 51074) Hat von euch jemand Erfahrung damit? Ich denke für meine alte Kreiseleg…

    Shalalachi gefragt am 23. Juni 2013, 21:50

  • 3

    Steyr 760 Probleme Schaltung, Zapfwellenkupplung

    Hallo, unser 760er kracht nur beim raufschalten, außer bei sehr wenig Gas ohne Last. Kann mir jemand helfen? Die Zapfwelle läuft immer (vor allem im kalten Zustand) ein wenig mit und lässt sich mit de…

    Schafbaron gefragt am 23. Juni 2013, 21:29

  • 0

    Verpackung für Joghurt

    Hallo! Ich bin auf der Suche nach ein paar Tipps! Ich will mein eigenes Joghurt verkaufen und da mir aber das Pfandsystem zu aufwändig ist suche ich ein Alternative dafür! Becher hab ich ja schon gefu…

    chhuber gefragt am 23. Juni 2013, 20:25

ähnliche Links