- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorkühlung der Milch mit Plattenkühler
Vorkühlung der Milch mit Plattenkühler
30. Juni 2016, 21:45 Unknown User
Vorkühlung der Milch mit Plattenkühler
Hallo zusammen Ich habe einen fahrbarer Milchtank mit stationerer Eiswasseranlage. Der Eiskühler ist schon 15 jahre Alt und hat mittlerweille probleme mit der Kühlung, wen im Sommer heisse Tempraturen herschen. Er produziert andauernd Eis und er braucht lange bis die Milch runtergekühlt ist. Im Winter gibt es keine Probleme. Meine frage ist, ob da ein Plattenkühler zur Milchvorkühlung etwas bringt?? Hat jemand erfahrung damit?? Wasserzähler habe ich keinen und das Wasser geht nicht in den Güllekasten. Wassertempratur ist im Sommer ca. 8-10 Grad. Bitte um Antwort Gruss aus der Schweiz
Antworten: 4
01. Juli 2016, 08:04 silverhans
Vorkühlung der Milch mit Plattenkühler
Ich habe einen Plattenvorkühler wie Du ihn beschrieben hast. Funktioniert sehr gut, die Milch geht mit ca. 14° in den Milchtank.
01. Juli 2016, 08:53 hjokl
Vorkühlung der Milch mit Plattenkühler
und das warme Wasser kommt dann in eine Wanne gleich nach dem Melkstand, das mögen die Kühe am liebsten. gruss jakob
01. Juli 2016, 10:40 Vollmilch
Vorkühlung der Milch mit Plattenkühler
Klappt die Reinigung dauerhaft gut beim Plattenkühler? Wie lange habt ihr das System schon und mit welcher Milchmenge? Welche Temperatur hat das vorgewärmte Wasser? LG Vollmilch
01. Juli 2016, 18:26 Mingo
Vorkühlung der Milch mit Plattenkühler
Hallo ich habe schon seit längerer Zeit einen Rohrkühler. Funktioniert sehr gut, keine Probleme bei der Reinigung und keien Wartung.
ähnliche Themen
- 8
DHL VersandProblem
Hallo, Habe vor 10 Tagen ein Paket per DHL versendet, dieses wurde erst heute bei der Abgabestation abgeholt! Hatte schon jemand Probleme mit diesem Paketdienst? Wenn man mit den Veranwortlichen spric…
Steira gefragt am 01. Juli 2016, 20:11
- 2
Hydraulischer Kratzboden Eigenbau
Hallo. Möchte bei unserem Pöttinger Trend 1 den Kratzboden Antrieb auf hydraulisch umrüsten. Meine Frage ist wieviel Drehmoment (Nm) der Ölmotor mindestens haben sollte. Der Ladewagen hat 21 Kubikmete…
KaltenbergerSiegfried gefragt am 01. Juli 2016, 16:54
- 4
Mal eine zwischen Frage zum Thema Klee
Es geht immer noch um den 600ha Betrieb aus dem Thema: https://www.landwirt.com/Forum/512774/Welche-Maschinene-wuerdet-Ihr-auf-einem-600ha-Betreib-einsetzen-Aber-erst-mal-die-Fruchtfolge-diskutieren.h…
tom.m gefragt am 01. Juli 2016, 14:29
- 0
BIOFERT Dünger
Werte Forumsteilnehmer! Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem BIOFERT Dünger? Wie ist die Wirkung von diesem Dünger und wie viel wird pro Hektar benötigt? Wo bekommt man den kostengünstig beziehen? (N…
asd123 gefragt am 01. Juli 2016, 13:33
- 18
Neuwahl Bundespräsident, sind wir Österreicher schlampig....
Heute stellt der Verfassungsgerichtshof sein Ergebnis vor! Ob wir neu wählen dürfen, oder ob das Ergebnis vom letzten mal stimmt. Wahlbehörden die am Vortag alles auszählen und ein Protokoll abzeichne…
Lammperl gefragt am 01. Juli 2016, 08:09
ähnliche Links