- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mal eine zwischen Frage zum Thema Klee
Mal eine zwischen Frage zum Thema Klee
01. Juli 2016, 14:29 tom.m(rqn1)
Mal eine zwischen Frage zum Thema Klee
Es geht immer noch um den 600ha Betrieb aus dem Thema: https://www.landwirt.com/Forum/512774/Welche-Maschinene-wuerdet-Ihr-auf-einem-600ha-Betreib-einsetzen-Aber-erst-mal-die-Fruchtfolge-diskutieren.html#512838 Jetzt hat jemand vorgeschlagen, denn Klee einfach ernten und zu kompostieren. Wo ist dann der Unterschied zu Klee der als Futter zu Dünger geworden ist? Könne man das ganze auch mit einer Biogas Anlage mache? Fläche ist genug da und mit der Abwärme könnte man Gewächshäuser beheizen. Den Strom kann man selber nutzen oder einspeisen. Klar in der Ukraine ist Energie günstig. Aber wäre das ein Konzept? Eine kleine Anlage würde ja schon reichen. Dann könnte man auch Ställe beheizen oder etwas anderes. Also wie soll die Wiese den Acker ernähren? Denn Klee kompostieren? Durch die Kuh damit oder durch die Biogas Anlage? Was würdet Ihr sagen?
Antworten: 2
01. Juli 2016, 15:37 Vollmilch
Mal eine zwischen Frage zum Thema Klee
Hallo! Ohne den ukrainischen Bioenergiemarkt zu kennen, vermute ich, dass du mit Biogasanlage dort nur glücklich wirst, wenn du den gesamten Strom selbst verwenden kannst. Biogasanlage nur aus Klee ist auch nicht ganz einfach, es soll aber Anlagen geben, die funktionieren. Sinnvoll erscheint die Verwertung über den Rindermagen. Wenn die Arbeitskraft billig zu haben ist, sich ein zuverlässiger Abnehmer findet eher Milch, ansonsten bei geringerem Investitionsbedarf eher Fleischproduktion. Eine daran angeschlossene Biogasanlage wäre äußerst reizvoll, vor allem wenn man die Abwärme im Gemüsebau nutzen könnte. Beim Kompostieren würden mich die hohen Stickstoffverluste stören. LG Vollmilch
01. Juli 2016, 17:40 thomas.t3
Mal eine zwischen Frage zum Thema Klee
Kompostieren ist sehr viel Aufwand oder nicht? Und die kosten? Wie wäre es den Klee zu mulchen? (Wenn kein Abnehmer vorhanden) bildet Humus und hält einstweilen der Klee wieder wächst den Boden bedeckt (wegen Unkraut) da sieht man weit und breit keinen Ampfer... Arbeite mit so einem Bio-Ackerbetrieb zusammen (aber kleiner ca 100ha Viehlos) , jetzt ernte ich den Klee (Milchkühe) und mache daraus belüftetes Luzerneheu. Also belüftetes Luzerneheu verkaufen ist auch eine Option/Idee, dass du mit dem Klee machen könntest.
ähnliche Themen
- 2
Feldspritzenüberprüfung
Wir arbeiten derzeit mit einer älteren Jessenigg Feldspritze da man ab nächstem Jahr alle Feldspritzen überprüfen muss ist meine Frage was wird bei dieser Überprüfung alles begutachtet , und ich meine…
9085 gefragt am 02. Juli 2016, 11:45
- 0
JUDO ZEWA-Wasserstop
Hallo. Wer hat so ein Gerät bei sich zuhause eingebaut. Oder ist es das Geld nicht Wert? Kostet immerhin zwischen 600-900 Euro mfg
Kriechbaum gefragt am 02. Juli 2016, 09:24
- 0
Neuer EHW, keine Überraschung
Guten Morgen! Ich habe gestern meinen neuen Einheitswertbescheid bekommen, da gibt es eigentlich keine Überraschungen. Durch die Erhöhung des Ertragswertes der 100er Böden auf 2400€ und die Einbeziehu…
Vollmilch gefragt am 02. Juli 2016, 08:52
- 0
Wintergersten Eträge 2016
Hallo an alle! Wie schaut es denn bei Euch mit den Wintergerste Erträgen so aus. Habe 7530 kg/ha Ertrag. Sorte KWS Tonic. HLG 59,2.
Bobbl gefragt am 02. Juli 2016, 08:20
- 8
DHL VersandProblem
Hallo, Habe vor 10 Tagen ein Paket per DHL versendet, dieses wurde erst heute bei der Abgabestation abgeholt! Hatte schon jemand Probleme mit diesem Paketdienst? Wenn man mit den Veranwortlichen spric…
Steira gefragt am 01. Juli 2016, 20:11
ähnliche Links